Hahaha könnte man meinen. Harz nur etwas mit dunklen Ocker eingefärbt damit man beim Schleifen die einzelnen Schichten besser sieht. Das Zeug ziehe ich mit 60er Papier und Flex ab bis ich halbwegs auf einer Höhe bin. Sonst dauert das ewig bei der Schichtstärke.
Der See unten im Bild ist entstanden weil das Schiebedach an der Stelle tiefer lag beim schweißen und deshalb dort der Spachtel gerissen ist bei gut 1-1,5 cm Schichtstärke. Jetzt ist es ein GFK Dach.
Wenn das nicht für eine Werkstatt im Ort wäre hätte ich das eh abgelehnt. Das hält jetzt zwar aber eigentlich hätte man den Unterbau, sprich Dach erst vernünftig machen müssen. Wäre dann aber ein sehr teurer Opel und würde den Wert übersteigen. Das ist jetzt so etwas wie Flüssigmetall ohne Metall.

Hätte ja Alupulver reinmischen können dann wäre es das was so teuer als Kaltmetall verkauft wird.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.