forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülle olé

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

In den Alpen gabs auch schon Schräglagen unter 5° :grinsen1:
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülle olé

Beitrag von f104wart »

Wichtig ist auch, dass es ein Öl ist, das für Hypoidverzahnungen geeignet ist.

...Zur Viskosität also auch auf den Zusatz "API GL5" achten. :wink:

.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Danke Ralf!

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Soderle, jetzt hab ich alle Flüssigkeiten zuhause bzw. bestellt. Teilsynthese Öl 10W40, Mocool, 5.1 Fluid für die Bremse und das Getriebeöl fürn Kardan. Hab mir auch noch von Renthal mittlere Griffgummis bestellt, dürften annähern das gleiche Grau haben wie der Tank.

Heute Abend gehts an die Bremssättel. Bin übrigens mal gespannt, ob der normale 2K Autolack die Temperaturen am Bremssattel aushält. Hab darauf verzichtet teuren BS-Lack zu kaufen. Gestern hab ich das Vorderrad zusammen gebaut und die Gabel fertig gemacht.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Hab gerade mal die Bremssättel überarbeitet und an die Gabel geschraubt. Bremsleitungen passen optisch echt gut, finde ich....da geht mir eicht einer ab... :rockout: :rockout: :rockout:
20160510_225257.jpg
ums für mich perfekt zu machen, müsste ich eigentlich die Sattelschrauben noch tauschen... hmm....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Gülle olé

Beitrag von Hektor »

Ich finde es total Schick !

Was spricht gegen die Schrauben ???

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

Hab die Schrauben mit dennen die Bremssattelhälften zusammen geschraubt sind, leider mitlackiert. Muss mal kucken, ob ich, wenn ich mal Zeit hab, die Schrauben einzeln heraus drehe und zumindest mal von der Farbe befreie... Mal sehen...

Heute Nachmittag miss ich nochmal nach dem Hinterrad schauen, glaube, dass ich irgendwo noch Luft habe im Lager Buchsenverbund am Hinterrad. Wenn ich die HR Achse fest ziehe läuft das Hinterrad deutlich schwerer als wenns nur handfest angezogen ist. Glaube, dass zwischen Radlager und Kardanbuchse noch ein Spalt ist. Das muss ich mal nachprüfen... und dann eventuell am Freitag nochmal ne Buchse drehen...

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Gülle olé

Beitrag von Marlo »

Falls du eine Bezugsquelle für Neue schrauben findest, ich hätte da auch bedarf. Ich bin an den Sätteln bisher drumherum gegangen dort was anderes (VA oder Titan) ein zuschrauben.

So sieht´s bei mir aus, da sieht das Überlackierte doch besser aus :wink:
Bild

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Gülle olé

Beitrag von HeikoW »

@Marko... ich habe jetzt noch keine Schraube raus geholt. Denke aber nicht, das es da ne große Überraschung gibt.
Deine haben nen normalen Innensechskant. Könnte höchstens noch Feingewinde sein. Sollte man eigentlich beim Schraubenhändler bekommen... In Edelstahl alle Male.... Denke, dass ich die mit Torx Kopf auch bei unserem Händler bekomme.

Benutzeravatar
dukevin
Beiträge: 228
Registriert: 25. Mai 2015
Motorrad:: Honda CX 500 (im Aufbau)
Wohnort: Duderstadt

Re: Gülle olé

Beitrag von dukevin »

Falls man keinen Schraubenhändler in der nähe hat, gäbe es noch den Schraubenshop von einem Forenmitglied.
Mein Projekt: CX 500

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics