Seite 58 von 77
Re: Gülle olé
Verfasst: 9. Mai 2016
von HeikoW
Re: Gülle olé
Verfasst: 9. Mai 2016
von f104wart
Wichtig ist auch, dass es ein Öl ist, das für Hypoidverzahnungen geeignet ist.
...Zur Viskosität also auch auf den Zusatz "API GL5" achten.
.
Re: Gülle olé
Verfasst: 9. Mai 2016
von HeikoW
Danke Ralf!
Re: Gülle olé
Verfasst: 10. Mai 2016
von HeikoW
Soderle, jetzt hab ich alle Flüssigkeiten zuhause bzw. bestellt. Teilsynthese Öl 10W40, Mocool, 5.1 Fluid für die Bremse und das Getriebeöl fürn Kardan. Hab mir auch noch von Renthal mittlere Griffgummis bestellt, dürften annähern das gleiche Grau haben wie der Tank.
Heute Abend gehts an die Bremssättel. Bin übrigens mal gespannt, ob der normale 2K Autolack die Temperaturen am Bremssattel aushält. Hab darauf verzichtet teuren BS-Lack zu kaufen. Gestern hab ich das Vorderrad zusammen gebaut und die Gabel fertig gemacht.
Re: Gülle olé
Verfasst: 10. Mai 2016
von HeikoW
Hab gerade mal die Bremssättel überarbeitet und an die Gabel geschraubt. Bremsleitungen passen optisch echt gut, finde ich....da geht mir eicht einer ab...
20160510_225257.jpg
ums für mich perfekt zu machen, müsste ich eigentlich die Sattelschrauben noch tauschen... hmm....
Re: Gülle olé
Verfasst: 11. Mai 2016
von Hektor
Ich finde es total Schick !
Was spricht gegen die Schrauben ???
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: Gülle olé
Verfasst: 11. Mai 2016
von HeikoW
Hab die Schrauben mit dennen die Bremssattelhälften zusammen geschraubt sind, leider mitlackiert. Muss mal kucken, ob ich, wenn ich mal Zeit hab, die Schrauben einzeln heraus drehe und zumindest mal von der Farbe befreie... Mal sehen...
Heute Nachmittag miss ich nochmal nach dem Hinterrad schauen, glaube, dass ich irgendwo noch Luft habe im Lager Buchsenverbund am Hinterrad. Wenn ich die HR Achse fest ziehe läuft das Hinterrad deutlich schwerer als wenns nur handfest angezogen ist. Glaube, dass zwischen Radlager und Kardanbuchse noch ein Spalt ist. Das muss ich mal nachprüfen... und dann eventuell am Freitag nochmal ne Buchse drehen...
Re: Gülle olé
Verfasst: 11. Mai 2016
von Marlo
Falls du eine Bezugsquelle für Neue schrauben findest, ich hätte da auch bedarf. Ich bin an den Sätteln bisher drumherum gegangen dort was anderes (VA oder Titan) ein zuschrauben.
So sieht´s bei mir aus, da sieht das Überlackierte doch besser aus

Re: Gülle olé
Verfasst: 11. Mai 2016
von HeikoW
@Marko... ich habe jetzt noch keine Schraube raus geholt. Denke aber nicht, das es da ne große Überraschung gibt.
Deine haben nen normalen Innensechskant. Könnte höchstens noch Feingewinde sein. Sollte man eigentlich beim Schraubenhändler bekommen... In Edelstahl alle Male.... Denke, dass ich die mit Torx Kopf auch bei unserem Händler bekomme.
Re: Gülle olé
Verfasst: 11. Mai 2016
von dukevin
Falls man keinen Schraubenhändler in der nähe hat, gäbe es noch den
Schraubenshop von einem Forenmitglied.