Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 18. Nov 2016
Hi there!
Wie schon geschrieben kannst Du die Vergaser nicht über die Schraube die Du mit "A" gekennzeichnet hast synchronisieren.
Auch ohne Schlauchwaage oder Unterdruck Uhren kann man die Vergaser relativ gut grob synchronisieren damit der Motor einmal läuft. Eine Feineistellung mit Synchrontestern muß dennoch im Anschluß gemacht werden BEVOR es an die Abstimmungsarbeiten geht!
Grob-Synchronisieren:
Man nehme ein Stück festen Draht, max. 1mm Durchmesser, besser dünner!
Dann öffnet man die Kontermutter der Schieberverstellschraube (Bild habe ich von Fish geklaut...sorry) auf allen 4 Vergasern. evtl. haben nur 3 von 4 Vergasern solche Verstellschrauben. Der, der keine hat ist dann der Referenzvergaser mit dem man die Einstellung beginnt.
Wenn dem so ist legt man den Draht in den Referezvergaser unter den Schieber und verstellt mit der Standgaseinstellschraube die Höhe des Schiebers so lange, bis der Draht sich gerade noch unter dem Schieber herausziehen lässt.
Dasselbe macht man dann mit den drei anderen Vergasern, wobei die Einstellung über die Verstellschraube oben vornimmt. Danach alle Kontermuttern wieder festziehen - fertig mit dem Grobsynchronisieren.
Die Schraube die Du mit "A" bezeichnet hast ist die Gemisch Regulier Schraube. Die wird, je nach Modell 3/4 bis 1 3/4 bzw. 2 1/2 bis 3 Umdrehungen herausgedreht. (siehe Tabelle: http://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm ) Je weiter Du die Schraube herausdrehst, desto fetter die Einstellung.
Viel Erfolg!
P.S.: Du solltest wirklich die Links auch lesen, die Dir (z.B. zuletzt von FISH) gepostet wurden. Da wird das alles sehr, sehr gut erklärt...
greetinx,
Philipp
Wie schon geschrieben kannst Du die Vergaser nicht über die Schraube die Du mit "A" gekennzeichnet hast synchronisieren.
Auch ohne Schlauchwaage oder Unterdruck Uhren kann man die Vergaser relativ gut grob synchronisieren damit der Motor einmal läuft. Eine Feineistellung mit Synchrontestern muß dennoch im Anschluß gemacht werden BEVOR es an die Abstimmungsarbeiten geht!
Grob-Synchronisieren:
Man nehme ein Stück festen Draht, max. 1mm Durchmesser, besser dünner!
Dann öffnet man die Kontermutter der Schieberverstellschraube (Bild habe ich von Fish geklaut...sorry) auf allen 4 Vergasern. evtl. haben nur 3 von 4 Vergasern solche Verstellschrauben. Der, der keine hat ist dann der Referenzvergaser mit dem man die Einstellung beginnt.
Wenn dem so ist legt man den Draht in den Referezvergaser unter den Schieber und verstellt mit der Standgaseinstellschraube die Höhe des Schiebers so lange, bis der Draht sich gerade noch unter dem Schieber herausziehen lässt.
Dasselbe macht man dann mit den drei anderen Vergasern, wobei die Einstellung über die Verstellschraube oben vornimmt. Danach alle Kontermuttern wieder festziehen - fertig mit dem Grobsynchronisieren.
Die Schraube die Du mit "A" bezeichnet hast ist die Gemisch Regulier Schraube. Die wird, je nach Modell 3/4 bis 1 3/4 bzw. 2 1/2 bis 3 Umdrehungen herausgedreht. (siehe Tabelle: http://www.gs-classic.de/tipps/verg_08.htm ) Je weiter Du die Schraube herausdrehst, desto fetter die Einstellung.
Viel Erfolg!
P.S.: Du solltest wirklich die Links auch lesen, die Dir (z.B. zuletzt von FISH) gepostet wurden. Da wird das alles sehr, sehr gut erklärt...
greetinx,
Philipp