
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Josefsson's Motorcycles
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Josefsson's Motorcycles
Wie steht jetzt deine Einstellung aus Balance, Gas, Stromstärke, düsengrösse, Wolfram Diode,?
Re: Josefsson's Motorcycles
Was für einen düsenstock hast du in deinem Brenner mit gitterfilter oder ohne?
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Dezueglich der Kalotte und den Schweissen von 4mm Alu hatte ich bisher das beste Ergebnis bei 50% Balance, ca. 120Ah (Geschätzt), 8l/min, Duese No.5, 2,4mm Grüne Elektrode. Hab kein Gitter im Brenner gesehen, weiss aber auch nicht was ein Gitter im Brenner sein soll.
Wie schon gesagt wenn ich auf 60% Balance gehe bildet sich eine Kugel.
Wie schon gesagt wenn ich auf 60% Balance gehe bildet sich eine Kugel.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
Re: Josefsson's Motorcycles
Geh mal her stelle die Balance auf + 40 Gas auf 18-20 Liter
Und wenn du hast nimm mal ne 6 Düse wenn du hast und geh mit dem Strom mal auf 140 Ampere
Und wenn du hast nimm mal ne 6 Düse wenn du hast und geh mit dem Strom mal auf 140 Ampere
Re: Josefsson's Motorcycles
Wichtig ist das du wenn du die Oxid Schicht gebrochen hast die Fläche zu reinigen mit waschbenzin oder Aceton.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17724
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Josefsson's Motorcycles
Hmmm, mit Gitter meinst Du sich diese kleinen Siebchen, die gerne bei Gaslinsen verwendet werden? So was ist bei den billigen Geräten standardmäßig nicht dabei! Ich bin beim besten Willen kein Schweißfachmann, aber bei uns pusten selbst die Doppelbrenner-Roboter mit 2x1,8mm Draht keine 30l/min aus der Düse. Mit Wolfram-Diode meintest Du vermutlich -Elektrode, alles andere macht wenig Sinn.
Ich möchte aber noch mal auf meine Frage zurück kommen, die mir nicht wirklich beantwortet wurde: Für was sollte man die Balance (Pulsweitenverhältnis von positiver zu negativer Halbwelle beimAC-Betrieb) im DC-Betrieb einstellen, bzw. welche Auswirkung sollte das haben? Erschließt sich mir nicht! Die Frage ist ernst gemeint.
@Olof: Ich denke, die Düse ist deutlich zu klein für die Stromstärke und Elektrodendicke, die Elektrode schmilzt Dir ab, wegen zu starker Erhitzung aufgrund ungünstiger Balance-Einstellung und zu wenig Kühlung (Gas).
Gruß,
Andreas
Ich möchte aber noch mal auf meine Frage zurück kommen, die mir nicht wirklich beantwortet wurde: Für was sollte man die Balance (Pulsweitenverhältnis von positiver zu negativer Halbwelle beimAC-Betrieb) im DC-Betrieb einstellen, bzw. welche Auswirkung sollte das haben? Erschließt sich mir nicht! Die Frage ist ernst gemeint.
@Olof: Ich denke, die Düse ist deutlich zu klein für die Stromstärke und Elektrodendicke, die Elektrode schmilzt Dir ab, wegen zu starker Erhitzung aufgrund ungünstiger Balance-Einstellung und zu wenig Kühlung (Gas).
Gruß,
Andreas
Re: Josefsson's Motorcycles
Ich habe beim ersten Willen keine Lust diesen thread hier kaputt zu machen.
Wendu meinst das das Scheisse ist was ich erzähle gut dann halte ich mich halt in Zukunft zurück da du ja der große schweissexperte bist..
Hab ich kein Problem mit.
Geb dir aber mal mit auf den Weg lies einfach mal ein paar Daten Blätter von Kempi,Lorch und wem sowie das kleine 1x1 vom Dvs durch dann kommst du vielleicht drauf.
Es ist ein Unterschied ob ich 8 std am tag 5 Tage die Woche, 4Wochen im Monat am Gerät stehe und von Alu,Edelstahl,stahl, Titan und Kupfer schweisse oder ob ich nur alle 23 Wochen mal den Brenner halte.
Aber egal mach so wie du denkst.
Wendu meinst das das Scheisse ist was ich erzähle gut dann halte ich mich halt in Zukunft zurück da du ja der große schweissexperte bist..
Hab ich kein Problem mit.
Geb dir aber mal mit auf den Weg lies einfach mal ein paar Daten Blätter von Kempi,Lorch und wem sowie das kleine 1x1 vom Dvs durch dann kommst du vielleicht drauf.
Es ist ein Unterschied ob ich 8 std am tag 5 Tage die Woche, 4Wochen im Monat am Gerät stehe und von Alu,Edelstahl,stahl, Titan und Kupfer schweisse oder ob ich nur alle 23 Wochen mal den Brenner halte.
Aber egal mach so wie du denkst.
- saarspeedy
- Beiträge: 618
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17724
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Josefsson's Motorcycles
Alex, etwas mehr Sachlichkeit wäre deutlich besser angebracht, als dieses beleidigte Gelaber und sich großmächtig damit brüsten, wie lange man den Brenner schwingt. Ich habe Dir diesbezüglich eine sachliche Frage gestellt, weil ich Deine Aussagen nachvollziehen möchte, nichts anderes. Wenn Deine Mentalität aber "nimm es hin oder leck mich" entspricht, dann muss ich davon ausgehen, dass Du nicht wirklich daran interessiert (oder fähig?!) bist, Dein Wissen zu teilen und frage diesbezüglich nicht weiter.

Ich habe meine Fragen sachlich formuliert und betont, dass diese ernst gemeint waren. Auf tolle Ratschläge nach dem Motto "lies' Dir 20 Bücher durch, vielleicht kommst Du drauf" kann ich zumindest verzichten.
Gruß,
Andreas
grumbern hat geschrieben:Ich bin beim besten Willen kein Schweißfachmann...
Merkste selber, oder?!CoffeeAlex hat geschrieben:da du ja der große schweissexperte bist..

Ich habe meine Fragen sachlich formuliert und betont, dass diese ernst gemeint waren. Auf tolle Ratschläge nach dem Motto "lies' Dir 20 Bücher durch, vielleicht kommst Du drauf" kann ich zumindest verzichten.

Gruß,
Andreas
Re: Josefsson's Motorcycles
Alles gut ich hatte ja schon oben geschrieben warum und hatte ja auch schon die einstellungs Änderung durch gegeben die du ja im unteren Post nur wiederholt hast. Also was soll ich da noch dazu schreiben.
Und beleidigt bin ich mit nichten warum auch.
Werde mich in Zukunft nur zurück halten mit meiner Hilfe da es ja solche Experten wie dich gibt.
Also alles gut.
Bin an dieser Stelle jetzt auch raus.
Genug off topic
Und beleidigt bin ich mit nichten warum auch.
Werde mich in Zukunft nur zurück halten mit meiner Hilfe da es ja solche Experten wie dich gibt.
Also alles gut.
Bin an dieser Stelle jetzt auch raus.
Genug off topic