Seite 58 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von grumbern
Meine Wildlederhose bekommt auch immer reichlich Lederfett. Das sieht dann zwar irgendwann nicht mehr nach Wildleder aus und wird gerade im Nutzbereich recht "speckig", aber das steht so einem Teil ganz gut, wie ich finde ;)
Willst Du die rauhe Oberfläche des Wildleders erhalten, darf da kein Fett/Wachs dran.
Gruß,
Andreas

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von Schinder
Moin

Messingbürste und Imprägnierspray für Nappaleder.
So hatte ich das damals an meiner Kawa gemacht.

Bild


Gruss, Jochen !

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von sven1
https://www.lederzentrum.de/?gclid=CjwK ... kkQAvD_BwE

Hier gibt es ein paar nütiche Tipps...mit Fett oder Wachs erhälst du eine optische Annäherung an ein abgewetztes, speckiges Glattleder. Dunkler wird es auch, wenn auch nur etwas. Wenn du ein Foto vom Effekt brauchst, schicke ich ein Foto von meinem Wanderschuh :mrgreen:

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von 1kickonly
Jo, schön geworden (Motor - hab ich eh gesagt - und auch die Sitzbank) das Rohleder find ich auch gut, nur künstlich speckig machen würd ich's auch nicht, das kommt schon von alleine.
Nur: nachdem du auf die Plastikfolie vergessen hast, wirst du - wenn's mal nass wird - ca. 3 Monate einen nassen Arsch haben. Jetzt nehm ich nicht an, daß du das nochmal runternehmen willst. Also musst du dir einen "Sitzbank-Präser" besorgen, und den immer mitführen. (zur Not tut´s ein Plastiksack, aber ich glaub das gibts auch fertig für Vespas) viel Platz wird's nicht brauchen, und bei den ersten Regentropfen rauf damit - glaub mir, ich kenn das....

LG
Alex

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von Ratz
Die Sitzbank ist schrecklich unpassend auf deinem Moped. Die wolltest du doch mir schicken weil sie auf meinem besser aussehen würde. :lachen1:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von sven
Ja, Farbe und Material sind zwar nicht so meins,
aber die Form und wie sie zum Tank passt - astrein!

... und der Motor, nur sorgfältig gereinigt, wird auch besser
aussehen als völlig gleichmäßig in lackiert oder gestrahlt.

... und die Räder mag ich auch, so ganz in freundlichem Schwarz.

Soll der Tank rot bleiben oder ist da noch was Besonderes geplant?

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von Ratz
Die Chromleiste der Sitzbank könntest du evtl. am unteren Tankfalz fortführen.
https://www.google.com/search?q=Kantens ... AXoECAwQAw
Aber ich glaube das habe ich schon mal geschrieben.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von Kinghariii
Danke für die Tipps bezüglich der Pflege. Da habt ihr mir wieder etwas zum Nachdenken gegeben, aber ich denke ich belasse es vorerst beim imprägnieren. Das ich die Folie vergessen habe ist wirklich ärgerlich, aber im Moment habe ich auch keine Lust den Kleber und die Zierleisten wieder zu lösen und dies dann neu zu machen. Bleibt also vorerst so. :grin:
So hatte ich das damals an meiner Kawa gemacht.
Besitzt du Kawa noch Jochen?? Sieht auf dem Foto richtig gut aus! Gefällt mir .daumen-h1:
Wenn du ein Foto vom Effekt brauchst, schicke ich ein Foto von meinem Wanderschuh
Danke Sven, aber das wird nicht nötig sein :grin: Vielleicht komme ich aber ein anderes Mal darauf zurück.
Also musst du dir einen "Sitzbank-Präser" besorgen
Ich schreibs mir mal auf den Einkaufzettel! Dank dir Alex! .daumen-h1:
Die Sitzbank ist schrecklich unpassend auf deinem Moped. Die wolltest du doch mir schicken weil sie auf meinem besser aussehen würde. :lachen1:
Du wiederholst dich :wink: Die Sitzbank würde jetzt mit den neuen Aufnahmen gar nicht mehr auf dein Moped passen. So ein Pech aber auch :neener:
Ja, Farbe und Material sind zwar nicht so meins,
aber die Form und wie sie zum Tank passt - astrein!
Danke Sven. Zugegeben, an Farbe und Material musste ich mich auch erst gewöhnen. Aber irgendwie konnte ich es dann doch nicht einfach ersetzen. Da hat jemand viel Arbeit hineingesteckt und das würdige ich indem ich die nächsten Jahren meinen Allerwertesten drauf platziere. :grin: Der Tank bleibt übrigens auf keinen Fall in dieser Farbe und wird bestimmt irgendwann neu lackiert werden. Farblich bin ich mir da noch nicht ganz sicher. Ich liebäugle ja mit den Candy Lacktönen der Honda CB Reihe (vor allem Candy Jade Green und der K1 und Candy Sword Blue der F2). Aber auch einen blanken Tank wollte ich irgendwie schon immer einmal haben...Hat einfach was, vor allem mit etwas Patina. Die Lackierung (oder eben nicht Nichtlackierung) kommt aber auf jeden Fall erst zum Schluss des Umbaus.


Gruß, Harald

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von Ratz
Kinghariii hat geschrieben: 14. Mär 2020 Du wiederholst dich
Genau. Das ist eine rhetorische Taktik, lernst du in jedem Managerkurs.
Man wiederholt seine Forderungen solange bis sein Gegenüber einfach aufgibt!
Auch sehr oft zu sehen bei Stewardessen im Flieger. "Ja ich verstehe sie aber jetzt müssen sie ihre Tasche ins Gepäckfach legen".

Das funktioniert eigentlich echt gut aber anscheinend muß ich bei dir hartnäckiger sein. :lachen1:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 14. Mär 2020
von Dampfer
Eigentlich wollte ICH sie ja haben. Aber jetzt, so ohne Folie...? :grinsen1: