forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine KZ 550 GT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von f104wart »

Maschmoeger hat geschrieben:Falsche Scheiben?
Hoffe ich nicht!
Vom Lochbild her sehen Deine Scheiben aus, als wären es nachgerüstete.

Sind die originalen Bremssättel drauf, dann gilt in jedem Fall die im Handbuch angegebene Mindest-Scheibendicke von 4,5 mm. Unabhängig davon, was auf der Scheibe steht.

Es geht dabei nämlich nicht nur um die Bremsscheiben, sondern auch um die Sättel bzw. darum, wie weit die Kolben maximal heraus gedrückt werden dürfen, ohne das die Gefahr besteht, dass sie verkanten.

.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von f104wart »

Maschmoeger hat geschrieben: Egal wie, aber bevor das Kennzeichen Bodenkontakt bekommt, liege ich schon längst auf der Gasse!
Dann solltest Du Dir ernsthaft überlegen,
ob Motorradfahren für Dich auf Dauer die richtige Freizeitbeschäftigung ist. :oldtimer:

.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Die Scheiben haben aktuell 4,23mm.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von f104wart »

So, wie´s aussieht, gibt es bei der Kawa unterschiedliche Bremsanlagen. Welchen Durchmesser haben Deine Scheiben denn?

.

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

270mm

Und danke für die Mühe und Hilfe .daumen-h1:

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von obelix »

Maschmoeger hat geschrieben:Ne da kann ganz sicher nix passieren Unterkante Kennzeichen ist 2cm höher als Achsmitte. Nie im Leben komm ich im so ne Schräglage!
Ja, o.k., das sah auf den vorigen Bildern anders aus.
So scheint es ja zu passen. Ich ziehe meinen Einwand zurück:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Muss das hier aber echt nochmal loben, Hilfe bekommt man hier wirklich absolut genial und was mich immer wieder begeistert, wie sich manche hier sogar noch Mühe geben und recherchieren um zu helfen.

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8891
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von obelix »

EnJay hat geschrieben:Also all zu viel Angst brauch man da glaub ich auch nicht haben. Zumal der Halter auch nicht so stabil sein sollte um ihn aus zu hebeln.
Das Aushebeln alleine ist es nicht mal so sehr. Ich stell mir da nur vor, man kommt tatsächlich mit so einem Anbauteil mit dem Strassenbelag (oder einer anderen, erhabenen Stelle) in Berührung. Und dann (Achtung - Worstcasescenario!) biegt es das Ding nach innen, es kommt in Kontakt mit der Felge und rumms - wurschtelt es den ganzen Kram in die Felge. Ich persönlich stell mir das ungemütlich vor:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Hab gerade nochmal gemessen, die Scheiben die ich noch da hätte haben 260mm und da steht 4,5mm Grenze drauf

Maschmoeger

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Beitrag von Maschmoeger »

Hab mich dazu entschlossen das Heck nicht nochmal zu ändern bzw. Einen Zusatz zu bauen.
Ich möchte mir noch nen Höcker lamentieren.
Denn möchte ich dann quasi wie eine Soziusabdeckung über die vorhandene Sitzbank stülpen.
Hat sowas schonmal wer gemacht?

Meine Plan :

Nen Schaum Stoff oder Styropurkörper in Form des Höckers bringen.

Das auf die hinteren Sitzbank setzen.
Sitzbank und alles in Folie einpacken und den Höcker lamentieren.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics