Seite 59 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von Bambi
Kinghariii hat geschrieben: 3. Mär 2023 Immerhin etwas :) Abgesehn von Edelstahldebatte, wie gefällt euch der aktuelle Zustand des Mopeds? Stollenreifen wären noch der Hit, aber darunter würde dann doch das Fahrverhalten auf der Straße leiden. Das möchte ich auch nicht.
Hallo Harald,
Triumph-Twins haben mir als Scrambler schon immer gefallen, das ist auch bei den 'Neuen' bzw. bei Deiner nicht anders. Ich finde sie allerdings alle zu schwer, mein alter Meriden-Twin drückt mit nur 173 kg auf die Waage.
Mit aktuellen Stollenreifen wie den Heidenau Scout musst Du bei den Straßeneigenschaften eigentlich kaum Abstriche hinnehmen. Ich habe die auf der Solo-Big nicht in einen problematischen Bereich bekommen. Und bin auch nie ganz langsam unterwegs ... Du musst nur schauen, daß Du die passenden Reifengrößen bekommst.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von TortugaINC
Kinghariii hat geschrieben: 3. Mär 2023 Immerhin etwas :) Abgesehn von Edelstahldebatte, wie gefällt euch der aktuelle Zustand des Mopeds? Stollenreifen wären noch der Hit, aber darunter würde dann doch das Fahrverhalten auf der Straße leiden. Das möchte ich auch nicht.
Mal abgesehen von dem Windschild find ich sie super!
Es gibt ja inzwischen genug Straßenreifen, die optisch an Stollenreifen angelehnt sind. Von dem her passen die Fahreigenschaften schon...

Gruß

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von DocShoe
Moin!
wenn man(n) die ollen Conti TKC 80 erstmal n bisschen rundgefahren hat, machen die sich auf der Strasse auch ganz gut. Aufm Kringel gehen die allerdings nicht, weil siekeine Würstchen bilden. Aber da willst Du wohl auch nicht hin....

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von DocShoe
P.S.: mach den Frontkotflügel wieder nach unten, passt nicht zum Moped. Oder lacke sie gelb und Du bist Bambis Held forever!😉

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von Bambi
Nee, nee, Doc: Wer Triumph Tiger Trails nachmacht und/oder nachgemachte Trails verkauft ...
Ganz im Ernst: in England gibt es jemanden, der Repliken baut und diese dann gutgläubigen Leuten als Original anbietet. Zu Preisen die schon recht nahe an einer 2 mit 4 Nullen sind. Und dann noch in Britischen Pfunden! Aber diese Gefahr besteht bei Haralds Triumph nicht ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von DonStefano
20 Mille für ne Tiger Trail ist nicht unrealistisch.
Dafür sollte sie aber original und in good shape sein!

Gruß, Stefan

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von Kinghariii
Freut mich :)
War vorhin noch beim Louis und habe mir ein entsprechendes Hitzeschutzband gekauft und auch gleich um die besagte Stelle gewickelt. Fixiert habe ichs mit einer Rohrschelle,weil ich die Edelstahlkabelbinder ohne einer passenden Zange nicht stramm genug bekam.

Btw,Schutzblech ist bereits wieder unten.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von Bollermann
Sonst probier das mal, wenn die Schelle zu aufdringlich ist:

https://tinyurl.com/2hwepwhy

Nur am Anfang und am Ende für 3...4 cm aufwickeln und ordentlich rödeln.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von Kinghariii
Ah was, sieht ja eh niemand hinter der Blende. Hoffe das Band bringt auch was und schützt den Deckel.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Mär 2023
von TortugaINC
Meiner Erfahrung nach bringt das definitiv was. Das Louisband wird schnell weiß sein… hab aber keine Ahnung, in andere Bänder das besser können.
Stell mal Bilder mit Band und Schutzblechen unten ein :prost:

Gruß