Seite 59 von 89

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 29. Okt 2023
von mrairbrush
Geduld muss man schon haben. :mrgreen:

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 3. Nov 2023
von Kinghariii
Wer hat die schon.

Heute kamen die letzten fehlenden Teile mit der Post und da nahm ich mir am NM die Zeit die PHf 30 Vergaser zu montieren. Da die neuen Stutzen und der Befestigung lediglich für M6 Schrauben ausgelegt sind und ein Aufbohren auf M8 nicht möglich ist, habe ich Reduzierhülsen in den Kopf eingeschraubt. Wird ein Vergnügen die wieder zu entfernen, sollte das jemals erforderlich sein^^
Da die gerade Stutzen überall ausverkauft sind habe ich mich für leicht abgewinkelte entschieden. In dem Wissen dass es knapp werden würde habe ich mir dazu die kürzesten Trichter besorgt die ich finden konnte. Und oh boy, links wurde es richtig knapp. Rechts hingegen wie erwartet kein Problem.
Rechts:
20231103_142452.jpg
20231103_150545.jpg
Links:
20231103_150618.jpg
IMG-20231103-WA0008.jpeg
Züge muss ich mir selbst basteln. Hatte gehofft, dass die von der Cali 2 passen würden (ebenfalls PHF), aber dort wird scheinbar ein anderer Gasgriff genutzt. Verhältnis von Seele und Hülle passt nun nicht, die Hülle muss ca. 2.5cm kürzer.

Vor dem kürzen:
20231103_150205.jpg
Danach:
20231103_154614.jpg
Ist aber nur provisorisch, weil ich die Hülle gekürzt habe während die Seele noch drin war. Geht, aber braucht seine Weile. Links war ich übermütig und hab die Hülle testweise um 4cm gekürzt. Das war eindeutig zu viel des Guten.

Wird nicht langweilig und natürlich hab ich schon zwei leichte Kratzer in den Seitdendeckeln. Wie, wann, wieso, keine Ahnung. Egal, gehört dazu. Spannend wird dann erst das Abstimmen und das Probieren diverser Düsengrösen.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Nov 2023
von Kinghariii
Tank ist bereits wieder in meinem Besitz und verbaut. Habe mir aus geeignetem Material eine passende Tankdeckeldichtung gebastelt und bislang hat sich nichts wieder gelöst.
War heute bei absoluter Dunkelheit und nassen Straßen zudem noch ein Einstellrunde unterwegs. Kerzenbild sah mir etwas mager aus, weshalb ich die Gemischschraube ne 1/4 Um weiter raus gedreht habe. Damit läuft sie nun auch in den unteren Drehzahlen besser und würgt nicht mehr ab. Ich denke ich komme einer guten Einstellung fürs Erste immer näher. Im Frühjahr würde ich dann gern damit auf den Prüfstand und die Feinabstimmung machen lassen.
Bis dahin werde ich aber auf Anraten vom Greg einen genauen Blick auf die Zündung werden und ggf. ein paar Komponenten ersetzen.
Wird schon.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Nov 2023
von mrairbrush
Da kann sich auch nix mehr lösen weil das Harz jetzt den ganzen Einfüllstutzen abdeckt.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 26. Nov 2023
von Kinghariii
Hab heute kurzerhand beschlossen mit der Guzzi eine kleine Runde zu absolvieren und dabei den Fall der ersten Schneeflocken zu beobachten.
Raus auf die Straße geschoben, Choke rein, Startknopf gedrückt und....Nichts. Motor drehte fröhlich vor sich hin, aber zünden wollte sie nicht. Beim Versuch reagierte sie vermutlich der leidigen Temperaturen leicht beleidigt mit einer gewaltigen Fehlzündung (was für ein Knall). Danach dürfte der Guzzi aber leichter ums Herz gewesen sein und sie sprang nun endlich umgehend an. Die ersten 100 Meter lief sie auch wirklich brav, bis ich den Choke rausgab. Plötzlich nahm sie kaum mehr Gas an und drohte auszugehen. Habs dann noch zur Tankstelle geschafft, wo sie letztlich beim Wegfahren auch tatsächlich ausging. Als sie dann nicht umgehend ansprang, kamen mir bereits die ersten Schweißtropfen. Was wenn sie nicht mehr will? Den Berg raufschieben wäre unmöglich und Anhänger zum Einladen habe ich nicht.
Schließlich machte das Mädel mit einer weiteren ordentlichen Fehlzündung auf sich Aufmerksam und ließ sich dann wieder problemlos starten. Und ab da funktionierte sie dann auch und ich wagte den ersten etwas längeren Ausritt. Sie läuft wie bereits erwähnt nicht perfekt und speziell in den unteren Drehzahlen hat sie meinem Gefühl nach Probleme.
20231126_141547.jpg
20231126_141532.jpg
20231126_141517.jpg
Randnotiz: Hab mir gerade Ansaugstutzen aus Italien besorgt. Damit habe ich nun etwas mehr Platz zu den Seitendeckeln und drohe nicht mehr diese zu zerkratzen.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 17. Dez 2023
von Kinghariii
Heute das schöne Wetter genutzt und mit einer 130er HD eine längere Testfahrt absolviert. Fühlt sich dem Gefühl nach etwas besser an als die 120er, denke die Richtung stimmt.
Allerdings macht jetzt die Elektrik faxen und irgendeine Bremse (ws Duplex) bremst obwohl sie nicht betätigt wird. Muss ich mir beizeiten genauer ansehen ;)
Hier ein ganz kurzes Video. Ich liebe die Lichtverhältnisse in Wäldern.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Dez 2023
von mrairbrush
Die Tiere hören dich wenigstens rechtzeitig. Wenn mal alle E-Motorräder oder E-Autos fahren werden die Unfälle mit Wild sicher stark ansteigen.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 19. Dez 2023
von jenscbr184
Rolf.... :grinsen1:
...gönn dir ein Bierchen :prost:

:oldtimer:

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 20. Dez 2023
von AceofSpades
Und heute gleich nochmal eins oder zwei :wink: :grinsen1:

Gruß Mike :prost:

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 20. Dez 2023
von Kinghariii
Rolf, chill ;) Das Video diente lediglich dazu, um sich ein wenig am Klang einer alten Guzzi und den herrlichen Reflektionen des Waldes auf dem frisch lackierten Tank zu erfreuen.
Einfach mal genießen und abschalten. Für negative Gedanken ist nach Weihnachten noch genug Zeit!