
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Galerie des Schreckens
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Galerie des Schreckens
Fällt mir nur „ hat nicht am Öl gelegen, war keins drin.“
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- RC42
- Beiträge: 359
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Galerie des Schreckens
Eigenartig umständliche Ventilsteuerung.. oO
Aber den Motor kann man wohl getrost verschrotten. Da wird ja auch der restliche Kurbeltrieb genauso aussehen.
Aber den Motor kann man wohl getrost verschrotten. Da wird ja auch der restliche Kurbeltrieb genauso aussehen.
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Re: Galerie des Schreckens
Diese Ventilsteuerung baut Honda seit über 40 Jahren in ihren RFVC Motoren, auch heute noch.
Der Ventiltrieb ist immer das erste was hops geht, bei Ölmangel an diesen Motoren (Trockensumpf).
Kompression ist noch vorhanden, denke er lässt sich retten.
Genaues weiß ich aber erst nachdem er komplett zerlegt ist.
Gruß Spike
Der Ventiltrieb ist immer das erste was hops geht, bei Ölmangel an diesen Motoren (Trockensumpf).
Kompression ist noch vorhanden, denke er lässt sich retten.
Genaues weiß ich aber erst nachdem er komplett zerlegt ist.
Gruß Spike
- RC42
- Beiträge: 359
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Galerie des Schreckens
Ah, Dominator und Co.! Ölmangel ist definitiv kein seltenes Phänomen bei diesen Dingern.
Asche auf mein Haupt, dass ich den nicht erkannt habe.. Aber zum Ventilspiel einstellen nimmt man den ganzen Deckel ja nicht ab.
Asche auf mein Haupt, dass ich den nicht erkannt habe.. Aber zum Ventilspiel einstellen nimmt man den ganzen Deckel ja nicht ab.

Zuletzt geändert von grumbern am 7. Feb 2025, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat
Grund: Doppelzitat
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
- HS96
- Beiträge: 259
- Registriert: 1. Jun 2019
- Motorrad:: Honda CB 500 four 76
Honda CB 500 four 71
Honda Dax St50 72
Honda Monkey Z50A 68
Honda Monkey Z50J 85 - Wohnort: Schlangenbad
Re: Galerie des Schreckens
SkyTeam Monkey von einem guten Freund stand 8 Jahre in der Ecke, beim wieder gangbar machen kam das zum Vorschein...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Hendrik
- halbtroll
- Beiträge: 1478
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie) - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Galerie des Schreckens
Ihr hab auf dem tiefen Grunde des Bremsflüssigkeitsbehälters Reste des Bernsteinzimmers entdeckt!!!!

Re: Galerie des Schreckens
Och, sowas fand ich schon in Mopeds die regelmäßig von
Fachwerkstätten gewartet wurden und deren Erstbesitzer
erst nach dem Totalversagen der Bremspumpe Hilfe suchten.
Im Bremssattel wird es nicht wesentlich anders aussehen.
.
.
Fachwerkstätten gewartet wurden und deren Erstbesitzer
erst nach dem Totalversagen der Bremspumpe Hilfe suchten.
Im Bremssattel wird es nicht wesentlich anders aussehen.
.
.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Galerie des Schreckens
Man sucht verzweifelt im Motorraum den Verbindungsstecker bei der Fehlersuche.
Wo finde ich ihn letztendlich, schön Sicht geschützt unter dem Motorlager versteckt verschraubt.
Manche schaffen einfach das schier Unmögliche....

Wo finde ich ihn letztendlich, schön Sicht geschützt unter dem Motorlager versteckt verschraubt.
Manche schaffen einfach das schier Unmögliche....



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
- Grottenschrauber
- Beiträge: 274
- Registriert: 29. Nov 2023
- Motorrad:: Buell X1, Hyosung Karion, Honda CY125 etc.
Re: Galerie des Schreckens
Wo gehört dieses Gummimetallelement üblicherweise hin -Buell?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 22. Mär 2025
- Motorrad:: Ducati 900MHR 1982
Guzzi V7 700 1969
Ducati 996 1999
Ducati 1096 2012
Honda VTR SP 2000
Honda CRF450 2023
Honda CR250 2000
Honda XR600 1996
Maico MC490 1981
Pannonia TLF250 1958
Re: Galerie des Schreckens
Leichter Ventilkontakt vom Kolben.
Das Ventil sollte in diesem Fall eigentlich zu sein.
Das Ventil sollte in diesem Fall eigentlich zu sein.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.