Man könnte sich ja die Nummer wieder in das polierte Blech lasern lassen.
Gruß Dirk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
@dirk ja das stimmt oder ein " Typenschild" drauf Nieten und die Nummern drauf klopfen.
Ist doch kein Carbon geworden habe mich für aramid (Kevlar) Gewebe entschieden.
Finde ich optisch schick ob's aber so bleibt weiß ich noch nicht.
Kommt drauf an wie es an der KTM ausschaut.
Wenns nicht gut ausschaut wird's farbig lackiert.
Ist doch kein Carbon geworden habe mich für aramid (Kevlar) Gewebe entschieden.
Finde ich optisch schick ob's aber so bleibt weiß ich noch nicht.
Kommt drauf an wie es an der KTM ausschaut.
Wenns nicht gut ausschaut wird's farbig lackiert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6535
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Schick!
Das Gewebe scheint sich besser drapieren zu lassen als GFK. Das Gewebe scheint recht elastisch zu sein, coole Sache!
Gruß
Das Gewebe scheint sich besser drapieren zu lassen als GFK. Das Gewebe scheint recht elastisch zu sein, coole Sache!
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ja ging erstaunlich gut nur schneiden war eine Katastrophe.
Ich würde sagen das es nicht elastisch ist.
Ist das Gewebe hier https://www.r-g.de/4DCGI/ezshop?action= ... T=52363516
Ich würde sagen das es nicht elastisch ist.
Ist das Gewebe hier https://www.r-g.de/4DCGI/ezshop?action= ... T=52363516
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Heute ging's weiter.
Überschüssiges Harz auf den Seiten weg geschliffen und Mal an die KTM gehängt. Danach die Oberfläche mit 120er Schleifpapier glatt geschliffen damit die Oberfläche schon eben wird und löcher gebohrt. Die Muttern an den krümmer geschweißt und abstandshalter gebastelt.
Zum Schluss Hitzeschutz Folie von innen verklebt und alles an die KTM geschraubt.
Überschüssiges Harz auf den Seiten weg geschliffen und Mal an die KTM gehängt. Danach die Oberfläche mit 120er Schleifpapier glatt geschliffen damit die Oberfläche schon eben wird und löcher gebohrt. Die Muttern an den krümmer geschweißt und abstandshalter gebastelt.
Zum Schluss Hitzeschutz Folie von innen verklebt und alles an die KTM geschraubt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2457
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Angenehm dezent geworden, was hältst Du davon, den Hitzeschutz in silbern (über dem Krümmer) und blau (über dem Seitendeckel) etwas dem "Untergrund" anzupassen?
Wäre das keine Option?
Wäre das keine Option?
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Jop so gefällt es mir auch nicht ist halt noch unbehandelt und muss auf jedenfall lackiert werden.
Ich haue da jetzt erst Mal ein Klarlack drauf und schaue wie es optisch ausschaut das macht bestimmt schon einen großen Unterschied.
Wenn es mir dennoch nicht gefällt wird der Schutz blau/schwarz lackiert. So der Plan
Ich haue da jetzt erst Mal ein Klarlack drauf und schaue wie es optisch ausschaut das macht bestimmt schon einen großen Unterschied.
Wenn es mir dennoch nicht gefällt wird der Schutz blau/schwarz lackiert. So der Plan
- Caferacer63
- Beiträge: 987
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Nur mal so als Idee - der Aufwand wäre wohl heftig
Wenn du direkt die Nummertafel mit an das Teil laminierst, könntest du dir (vermutlich) auch die Abstandshalter der Nummerntafel sparen und hättest ein einheitliches Bild
Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie groß der Aufwand wäre und ob das mit Hausmitteln machbar ist
Ansonsten sieht das Kevlarteil prima aus

Wenn du direkt die Nummertafel mit an das Teil laminierst, könntest du dir (vermutlich) auch die Abstandshalter der Nummerntafel sparen und hättest ein einheitliches Bild

Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie groß der Aufwand wäre und ob das mit Hausmitteln machbar ist

Ansonsten sieht das Kevlarteil prima aus

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hm glaube das wäre schon ein großer Aufwand.
Ich wüsste auch nicht ob das zusammen hält da es ja 2 unterschiedlichen Materialien sind.
Ich wüsste auch nicht ob das zusammen hält da es ja 2 unterschiedlichen Materialien sind.
- Caferacer63
- Beiträge: 987
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich dachte jetzt eher die Nummerntafel als Form und das mit deiner Schutzform zusammen laminieren.
Kann aber den Aufwand nicht beurteilen, würde es einteilig nur schicker finden! 6
Kann aber den Aufwand nicht beurteilen, würde es einteilig nur schicker finden! 6