forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Spiel mit dem Caferacer

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: AW: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von Kaffeepause »

Oliver stellt immer alte Bilder rein , somit hätte auch Jochen gewonnen , fair bleiben...:grin:

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk 2
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von Oliver »

Zement mal.... Ich habe lediglich die von Ralph gestellte Aufgabe gelöst. :oldtimer:
Moppedmessi hat geschrieben:Na schön, dann hätte ich gerne min. drei rechtsgeschaltete Motorräder von unterschiedlichen Herstellern auf einem Bild. :mrgreen:
Aber selbstredend lasse ich anderen den Vortritt. :mrgreen:

Beste Grüße

Oliver
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von didi69 »

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von Oliver »

Hä? :dontknow:
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von Moppedmessi »

Wie ich schon schrub. Olli ist am dransten. :mrgreen:

v155
Beiträge: 24
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Kawasaki, Er-5, 1997

Re: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von v155 »


Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von Griesbert »

Aloha!

Wenn ich mich mal einmischen darf, ich habe das Zitat eingefärbt und kommentiert...
Kaffeepause hat geschrieben:In einem anderen Forum entdeckt und nennt sich " The Riding Game" . Kommt aus dem Amiland

Kurz es geht darum seinen Caferacer zu bewegen und davon Fotos zumachen.

Aber zu jedem Spiel gibt es Regeln.

Auf zur Challenge

Der Aufgabensteller nennen seine Aufgabe wie das Foto auszusehen hat.
Beispiel: Caferacer auf einer Brücke oder Caferacer vor einer Kuhweide oder Caferacer parkt vor
einen Polizeiauto oder Kaffeetasse auf der Sitzbank vom Caferacer...etc...etc.

Sobald das Aufgabenfoto erstellt wurde und der Aufgabensteller mit dem Bild zufrieden ist,
wird Der, der das Bild erstellt hat zum nächsten Aufgabensteller und stellt die nächste
Aufgabe.

Wichtig

1. Nur der Aufgabensteller entscheidet ob die Challenge bestanden ist oder nicht!
2. Die Aufgaben müssen realistisch sein!
3. Es dürfen nur neue Fotos für die Challenge verwendet werden!

Es wäre Klasse wenn ihr alle mitmachen würdet, mit der Zeit entstehen hier tolle Bilder.

Als dann mache ich einmal den Anfang :mrgreen:

Aufgabe: Caferacer parkt vor einem Cafe


Es geht also NICHT darum sein Archiv zu durchforsten und möglichst schnell lustige Bilder zu posten.

Ihr (wir) sollen unseren Allerwertesten vom PC wegbewegen, ne schöne Tour fahren, knipsen, dann posten und abwarten... alles gaaaaanz langsam.

Und wenn wir dann abends zwei oder drei NEUE Bilder von unseren (Euren) Touren sehen, dann entscheidet der Aufgabensteller wer gewonnen hat. (ich würde - um die Sache zu entschleunigen - sogar soweit gehen, dass IMMER mindestens drei Einsender mitmachen müssen bevor es weiter geht.

Im übrigen ist die letzte Aufgabe nicht erfüllt. Das sind 8 Motorräder und nicht 3. Und ob die Commando womöglich eine MK3 mit Linksschaltung ist kann ich nicht erkennen.

Steinigt mich oder huldigt mir.

Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1906
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von halbtroll »

Griesbert hat geschrieben:Steinigt mich oder huldigt mir.
Ich huldige den Steinen. :mrgreen:

Der Mann hat recht.

Werfe hiermit Asche auf mein Haupt, da auch ich ein vorhandenes Bild nutzte.

der halbtroll

(nach der Asche nicht grauer als vorher)
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von Oliver »

Leute, immer locker bleiben und nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen. Das Ganze nennt sich doch "Spiel".

Ich gelobe Besserung. :mrgreen:
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Das Spiel mit dem Caferacer

Beitrag von Moppedmessi »

Da ich das Bild kenne, sind dort min
eine BSA A10, eine Matchless G3 und eine Triumph pre OIF.
Somit bleibt es bei Olli!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics