
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Magni» Honda mh 1
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Ich denke, ich versuche es erstmal mit Chemie denn sooo schlimm ist es wirklich nicht
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- linsner666
- Beiträge: 501
- Registriert: 15. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead - Kontaktdaten:
Re: Magni mh 1
Speiche!!! Im ernst... die dinger jetzt sehn aus wie tuff-wheels eines 80er jahre BMX!! 
Ps .... das mitm cola war kein scherz!

Ps .... das mitm cola war kein scherz!

- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
So in weiß siehts wirklich doof aus, aber mit Lack kann ichs mir schon vorstellen. Mal schauen was am Ende noch an Geld da ist 

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- 7StarMantis
- ehem. Moderator
- Beiträge: 1885
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator - Wohnort: Hamburg
Re: Magni mh 1
Ja, Hansi, mach mal wie du denkst! Das wird ne geile Maschine, da bin ich mir sicher! Zur Not können irgendwann ja immer noch Speichenrader ran 

E=MC² <=> Energy = Milk Café²
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5026
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Magni mh 1
Mooin Hansi
tolle Story.
Wünsche Dir eine schöne Umbauzeit und späääter dann eine richtig schöne Kaffeemaschine !
Gruß
Chrom-Olli
tolle Story.
Wünsche Dir eine schöne Umbauzeit und späääter dann eine richtig schöne Kaffeemaschine !

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
- Tom
- Beiträge: 152
- Registriert: 24. Mär 2013
- Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650
Re: Magni mh 1
Kann hier leider nicht mehr produktives beitragen als dass ich mir die Bilder anschaue und es mir gefällt...
Kenn mich mit solchen Moppeds halt ned aus!
Also ich bin auf jeden fall auf der Pro-PVM-Felgen Seite!! Sähe mit "rot auf gold" gut und auch noch klassisch aus! Die Kombination hat mir schon immer gut gefallen!
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß
Tom

Also ich bin auf jeden fall auf der Pro-PVM-Felgen Seite!! Sähe mit "rot auf gold" gut und auch noch klassisch aus! Die Kombination hat mir schon immer gut gefallen!
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß
Tom
Re: Magni mh 1
Als ich damals meine Rickman kaufte, hatte sie auch hirnlos weiß übergejauchte (wörtlich zu nehmen!) Räder. Ich hab dann die Farbe runtergeholt und die Räder in Anthrazit-metallic lackiert.
Der Vergleich:
der halbtroll
Der Vergleich:
der halbtroll
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
Siehste, passt doch. Übrigens auch ein wunderschönes Gerät, so ne Rickman
Hier noch ein Bildchen zum Thema Schweissnaht

Hier noch ein Bildchen zum Thema Schweissnaht

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Magni mh 1
Tja, gehörte leider zur Konkursmasse der letzten Ehe und ist unter der Rubrik "War einmal" einzuordnen.vanHans hat geschrieben:Siehste, passt doch. Übrigens auch ein wunderschönes Gerät, so ne Rickman![]()
Aber die Schweißnähte sind echt zum weinen schön.
Hab unlängst in der Bucht ein paar Stummel ersteigert, die ähnlich sauber gechweißt (hartgelötet !?!)sind.
Kommen an meine Rennsemmel.
der halbtroll
(der sich ganz doll mit dem Hans freut)
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Magni mh 1
So, es geht los. Erstmal all das fürchterliche Geraffel von Lenker und Armaturen entfernt
Vorher: Nachher:
Vorher: Nachher:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum