Re: Kurbelwellenlager noch zu gebrauchen??
Verfasst: 15. Aug 2015
diese Sollwerte beschreiben die "NeuToleranz"
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Hat man`s doch schon am Anfang der Diskussion festgestellt...f104wart hat geschrieben:schraubnix hat geschrieben:NöModeerscheinung ist das Erneuern von Lagern nach Zerlegen wohl nicht, eher gängige Praxis seit eh und je.![]()
...Was soll das Austauschen bringen, wenn das Lagerspiel innerhalb der Toleranz und weit von der Verschleißgrenze weg ist?
Gängige und bewährte Praxis ist "never touch a running system" !
...Die Lager zeigen noch keine Verschleißspuren. Also messen und wenn gut, dann drinne lassen. Bewegen sich die Maße im oberen Drittel des Toleranzfelds, kann man über einen Austausch nachdenken.
Haben sie 90.000 km gehalten und sind noch für 30.000 gut, kannst Du noch geschätze 8 - 10 Jahre damit fahren..
Stimmt, wollte nur noch mal ein Schlussresümee ziehenHat man`s doch schon am Anfang der Diskussion festgestellt...