Seite 7 von 17

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 17. Dez 2015
von Krami
Danke, ja der Sattler hat echt prima Arbeit geleistet!

Ja das mit der Farbe ist noch nicht ganz geklärt. Die Hauptfarbe der Maschine soll schon schwarz bleiben, mit der natürlich metallischen Farbe der Bauteile.

Mir schweben schon noch ein paar Applikationen auf Tank und Höcker vor, aber eben bin mir noch nicht schlüssig...
Aber erst mal muss sie laufen und den Segen :beten: vom TÜV haben, dann schau ich weiter

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 26. Dez 2015
von Krami
Schöne Weihnachten euch erstmal (ist ja bald wieder rum)

Ich war während der heiligen Zeit, nicht ganz untätig und habe ein wenig an der Elektrik weiter gemacht!
Lichter gehen alle, Stecker für LiMa, Gleichrichter und Spannungsregler sind auch vorbereitet.

Habe dann noch endlich meine LiFePo4 Akkus zu einem Block zusammen gelötet.

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 5. Jan 2016
von Krami
Erst einmal ein gutes neues Jahr 2016 euch allen :rockout:


Soo habe die Zeit zwischen den Jahren ein wenig genutzt und weiter gemacht, es geht so langsam dagegen!!
Mit folgenden Arbeiten habe ich mir die Zeit vertrieben:

- Motorendeckel schwarz matt lackiert
- Motorrumpf in den Rahmen eingebaut
- zweite Vergaserbatterie (eigentlich mein 3. Versuch) gereinigt

Wie sagt man so schön alle guten Dinge sind 3 :zunge:

Hatte ja schon lange den Vergaser gereinigt, beim Zusammenbau aber bemerkt das bei einem noch die Spitze der Leerlaufgemischdüse drin steckt...
Sämtliche Versuche (Danke wiederrum ans Forum) haben nichts gebracht!! Ich hatte noch eine 2. Vergaserbatterie zu Hause, leider ist beim auseinander nehmen die Halterung für den Schwimmer abgebrochen :banghead:

Naja, aber für lächerliche 10€ konnte ich bei E..Kleinanz... eine 3. Vergaserbatterie erstehen. Zum Glück war die in einem guten Zustand und liess sich super auseinander nehmen, bis auf das sie schwarz lackiert war, aber die gute alte Chemie hat hier geholfen (Acetonbad).

Zum Thema Hitzeschutzlack, habe mir 2 Dosen VHT-Lack gekauft und nachdem einbrennen bin ich absolut begeistert von dem Produkt.

Aktuell warte ich noch auf die restlichen Motorenteile (Zylinder, Kopf und Deckel). Die sollten Ende Januar kommen und dann ist es nicht mehr weit für den ersten Test!!!

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 5. Jan 2016
von grumbern
So ganz in schwarz hat was! Hast du noch vor, irgend einen Farbakzent zu setzen?
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 5. Jan 2016
von Krami
Vielen Dank, ja am Anfang hatte ich gedacht ich mach so eine Art "Jack Daniels Racer" (übrigens mein Lieblingsgetränk) draus,aber bin mir nicht ganz sicher...

Es ist aber schon geplant das auf Tank und Höcker ein paar Farbakzente gesetzt werden. Am Anfang vielleicht in Form von Aufklebern und später mit Pinstripes...
Aber wie gesagt bei dem Thema ändert sich meine Meinung ständig ;-)

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 5. Jan 2016
von xjtomxj
Schaut super aus krami, bin gespannt wie die aussieht wenns fertig ist .daumen-h1:

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 5. Jan 2016
von grumbern
Der Std. No.7? Ohje, trink mal nen gescheiten Whisk(e)y, dann hört das schnell auf :tease:
Rot, oder Gold kommt auf schwarz sehr chic, grün, oder blau wirken etwas moderner, kann aber auch nett sein.
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 6. Jan 2016
von Krami
Sorry da habe ich nicht ganz die Wahrheit gesagt :zunge: ;-) Jack Daniels ist nur in Verbindung mit Cola mein Lieblingsgetränk.
Ansonsten bevorzuge ich lieber den echteren Scotch Whisky und dann aber kein Eis drin, sondern das Glas nur unterm Wasserhahn kurz ausgeschwenkt.
Habe ein paar feine Tropfen zu Hause :mrgreen:

Danke für den Farbtipp. Blau ist noch meine Lieblingsfarbe, dürfte auf Schwarz eigentlich auch gehen. Aber was Design und Farbkombinationen angeht bin ich eine absolute Null. Ich kann dir zwar an einem fertigen Bild sagen, dass es mir gefällt aber selbst wäre ich niemals drauf gekommen, weisst was ich meine...

Aus dem Grund überlasse ich das Einrichten unserer Bude auch meiner Frau :wink:

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 6. Jan 2016
von grumbern
Ansonsten bevorzuge ich lieber den echteren Scotch Whisky und dann aber kein Eis drin, sondern das Glas nur unterm Wasserhahn kurz ausgeschwenkt.
Habe ein paar feine Tropfen zu Hause :mrgreen:

Ja, bei mir wird es langsam aber sicher übervoll...
Sie stehen nun schon 5-reihig und trotzdem sind noch welche ausgelagert.
Die besseren stehen übrigens weiter hinten :mrgreen:
P1150923.JPG

Re: Yamaha XS400 => Cafe Racer

Verfasst: 6. Jan 2016
von Krami
Haa mir sticht sofort der Laphroaig ins Auge ich liebe diesen torfigen, rauchigen Geschmack!!!

Ansonsten sehr gute Auswahl. Ich habe sie überall bei mir in der Bude verteilt, ich finde die Flaschen einfach dekorativ, aber meine Frau... egal ;-)