Hallo
Wollte gestern nacht mal eben den motor zusammen schrauben, aber wie es so ist, nix is ma eben.
Erstmal hab ich die gewinde der oberen motorhälfte noch mal mit dem gewindeschneider nachgearbeitet.
Wieviele gewinde an so einem motorblock sind, das wollte gar nicht mehr aufgehört, 8 mal M8 und zich M5, M6 gewinde.
gewindeschneiden.JPG
Habe dann den schaltautomat an der unteren gehäusehälfte kompletiert, und wieder meine imbus senkkopfschrauben, statt der ursprünglichen kreuzscklitz senkkopfschrauben, verbaut, alle schrauben habe ich mit loctite mittelfest gesichert.
Man will ja nicht das die schrauben im bertieb losrapeln, die dann resultierenden folgen kann man sich ja denken.
schaltung vorher.JPG
imbus senkkopf schaltung.JPG
Am schluss den wählhebel und die schalthebelwelle montiert..
schaltung komplett.JPG
..einmal das getriebe probehalber durchgeschaltet, super alle 6 gänge inclusive leerlauf sind am start.
Es war dann mitlerweile 2:30 uhr, meine freundin, die bei ihrer freundin in duisburg war, rief an, ob ich noch schraube
oder ob ich sie abhohlen könne.
Das ziel den motor zu zu machen war zwar nicht erreicht aber da ich so froh bin das sie mir so viel freiheit zum schrauben giebt, habe ich gerne aufgehört mit dem schrauben und sie abgehohlt .
Manchmal sind die schritte kleiner aber hauptsache es geht weiter vorwärts.
Das nächste mal kann ich mich voll auf den einbau der kurbelwelle konzentrieren und den motor schliessen
(dann aber wirklich).
grüsse zippi