forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KawaZacki 400 Cafemaschine

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von linsner666 »

Äääh doch!
Flussmittel ist säurehaltig!! In gewissem sinne haste ja recht...... Klar "hält" eine nicht belastete Lötstelle am besten .... sobald zug,kraft oder vibration dazukommt wars das aber dann schon!
Glaub mir ruhig , nach gut 20 jahren rc-modellbau und knapp 20 jahren als fahrradmechaniker hats sichs gezeigt das ne gequetschte steckverbindung (da doch etwas flexibel) zigmal länger hält als ne lötstelle! :wink:
Edit: sorry smiddy das wir hier deinen thread missbrauchen!
Edit2....here u go.....
http://www.iup.uni-bremen.de/~schroete/ ... lbaum.html

Benutzeravatar
Smiddyfd
Beiträge: 90
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
Wohnort: FULDA
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von Smiddyfd »

kein Problem..

ich lerne und habe Unterhaltung :-D


übrigens möchte ich mich bei euch allen mal bedanken für die Hilfestellungen !!!!

Ihr habt echt ziemlich gute Tipps auf Lager!!!


:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von Nille »

Also Lötfett ist Säurehaltig!!? Und dieser Anteil von was, 0,5%?? , soll der Isolierung was böses tun?:grin:
Ich geb dir recht dass an Stellen auf denen Bewegung ist, ne Lötstelle nicht optimal ist. Aber alles was fest liegt sieht bei mir keinen Stecker oder Quetschverbinder-Pfusch.

Und in der Regel sind's an alten mopped-Bäumen eher die Stecker, nicht die Lötstellen welche Probleme machen...soweit jedenfalls meine Erfahrungen.

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von linsner666 »

:grinsen1: na problem ist halt das die möhren zittern und rütteln!
Klar sollte man z.b. bei audioboxen löten da keine physische gewalt drauf wirkt! Wie oft ich schon clipcordkabel von der tattoomaschine gelötet hab......pffff keinen dunst! Hab mich dran gewöhnt! :tease: auch akkukabel vom rc-car die ungefähr den preis von gold oder angereichertem uran haben verrecken früher oder später am angelöteten stecker!
Von daher würd ich an smiddys stelle in der lampe alles crimpen! Vor allem da man da ja eh steckverbindungen braucht für eventuelles an/abbauen! Bei kabelbaumkreuzungen die danach auch noch ordentlich isoliert werden kann man aber schon allein aus platzgründen aufs löten zurückgreifen! :wink:

Benutzeravatar
Smiddyfd
Beiträge: 90
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
Wohnort: FULDA
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von Smiddyfd »

Wie schon gesagt... Mein Vorgänger hat irgendwelche Kabel mit den steckverbindern zusammen gelegt damit der Scheinwerfer leuchtet. Warum kann ich nicht sagen so genau hab ich mir das noch nicht angeschaut. Jetzt geht's licht auf jeden fall nimmer... :-(
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...

Benutzeravatar
Smiddyfd
Beiträge: 90
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
Wohnort: FULDA
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von Smiddyfd »

Ich hab eben gerade mal das Rücklicht gefunden, welches ich vor ewigen Zeiten mal ans Quad gebastelt und wegen TÜV wieder zurück gerüstet hab...

Seht her was meint ihr dazu?
ImageUploadedByTapatalk1367740763.861135.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367740812.404907.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367740856.369412.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von linsner666 »

Hmmmmm..... eigentlich ja kein freund von LED funzeln....aber die passt da mal gut hin!! .daumen-h1:

Benutzeravatar
Smiddyfd
Beiträge: 90
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
Wohnort: FULDA
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von Smiddyfd »

Ich habe die eigentlich nur mal so just for fun dran gehalten und bemerkt.. hoppla... das sieht ja gut aus !
Wollte eigentlich ein rundes Rücklicht.
Aber wenn ich schon bei LED bin. Dann kommen auch LED Blinker ran. Sonst geht das überhaupt nicht klar !

Habe eben das laminierte schutzblech eingesetzt.
Jetzt fehlt nur noch die obere Rahmenabdeckung. Die Form ist schon gemacht und muss nur noch laminiert werden.
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...

Benutzeravatar
Smiddyfd
Beiträge: 90
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
Wohnort: FULDA
Kontaktdaten:

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von Smiddyfd »

ImageUploadedByTapatalk1367748979.970873.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367748997.799589.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367749017.166107.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...

Keepsmiling

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Beitrag von Keepsmiling »

Smiddyfd hat geschrieben:Ich hab eben gerade mal das Rücklicht gefunden, welches ich vor ewigen Zeiten mal ans Quad gebastelt und wegen TÜV wieder zurück gerüstet hab...

Seht her was meint ihr dazu?
ImageUploadedByTapatalk1367740763.861135.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367740812.404907.jpg
ImageUploadedByTapatalk1367740856.369412.jpg

Schaut gut aus :rockout:
Grüße
Hansi

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik