forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polieren

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Polieren

Beitrag von 1kickonly »

Messing-Drahtbürste auf Alu is nix, viel zu grob, da schleifst du dir nen Wolf. Aber mit den (meineswissens) in mind. 2 (blau und orange) Härten in jedem Baumarkt erhältlichen Nylonscheiben kriegt man Lack ganz gut ab. Viel mehr Schleifarbeit nachher ist es aber trotzdem, wenn möglich, lieber beizen. (ich kann winters leider nicht beizen, weil ich die Teile dann nicht abwaschen kann - Wasser abgedreht wegen Frost -) Sommers macht's dann der Kärcher, aber jetzt gerade hab ich viel zu schleifen und zu polieren (Winter, natürlich)
Auch die Vliesbürsten funzen gut, sind aber auch sehr grob, ich hab noch nix über Körnung 180 gefunden. Ist natürlich viel mehr Arbeit und die vermeide ich, wo ich kann.. :cool:
Kleinteile beize ich natürlich immer, die kann ich im Waschbecken spülen....

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

Hallo,
will demnächst ein paar Kleinteile abbeizen.
Habe zu Grüneck jetzt Fragen:
Kann ich das auf ALU verwenden, habe zwei Infos gefunden:

Der sagt nicht, dass es nicht geht:
http://www.ebay.de/itm/Grueneck-Power-A ... 3641.l6368

Der sagt dass es nicht geht:
http://www.ebay.de/itm/1Kg-Kluthe-Grune ... ubzO5dWY1Q
:dontknow:

Wie ergiebig ist ein Kilo?

Sind Abdeckung und Gehäuse der Sicherungen ALU? (Güllepumpe)
Die Gabelbrück oben?
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Hier ist das Datenblatt von Kluthe selbst: Technische Information Grüneck-Power.

Demnach kann es auf Alu verwendet werden. Ich hatte damit noch nie Probleme.

Wie ergiebig es ist, kann ich nicht sagen. Hab immer noch die erste Dose. Wirst wohl mehr als ein Motorrad komplett (!) damit abbeizen können.

.

schraubnix

Re: Polieren

Beitrag von schraubnix »

Natürlich funktioniert das mit dem Zeuch .

Hab die 400er komplett mit 2,5kg entlackt .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

Danke für die rasche Hilfe!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Polieren

Beitrag von 76erkeks »

Ok, Danke Jungs! Nachdem sich alle einig sind ,werd ich bei der nächsten Möglichkeit mal des abbeizen probier´n. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Pass aber auf: Bei der Q solltest Du empfindliche Teile vorher gut mit Melkfett einreiben.

...Bild

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

f104wart hat geschrieben:Pass aber auf: Bei der Q solltest Du empfindliche Teile vorher gut mit Melkfett einreiben.

...Bild

.

Melkfett? Kenne ich als Hautschutzmittel, die will ich aber nicht abbeizen :dontknow:
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polieren

Beitrag von f104wart »

Du hast ja auch keine Q mit empfindlichen Eutern :neener:



...Mensch, Mapfl, steh´n wir heute etwas auf der Leitung? tappingfoot

.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Polieren

Beitrag von mapfl »

oh Mann da hast du mich aber erwischt :banghead: ich habe zwar keine Q aber eine Frau mit emfindlichen Hände, deswegen steht das Zeug bei uns im Bad rum!
Hab mir halt gedacht ist irgendeine homöopatische Anwendung fürs Moped :)
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik