Seite 7 von 9
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 12. Jun 2016
				von Tankman
				Moin, moin !
Frage 1 [ Stecker ]: Ich will jetzt gerade den Tank bei meiner R45 nicht abbauen, aber gehört der Stecker nicht zur zentralen Elektronik-Einheit unter dem Tank? Na, vielleicht schaue ich nachher doch noch mal nach...
Frage 2 [ Kabelschuh ]: M.E. ist das das Massekabel [ vom Minuspol der Batterie an den Rahmen/Motorblock ].
Noch ´was anderes: Stichwort ´Blinkerrelais´. Das sitzt m.E. nicht unterm Tank, sondern rechts unter dem Sitz hinter der Kunststoffabdeckung/dem Seitendeckel im Sicherungskasten.
Soweit...
Wolfgang
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 12. Jun 2016
				von Masterkabak
				Hmm......
Stecker zum Tank, kann natürlich sein....der Tank ist noch beim Lackierer 
 
Das Massekabel ist auf der anderen Seite!
Sicherungen....unterm Sitz  

 aber nicht bei mir.....
Hier mal Fotos:
 
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 12. Jun 2016
				von Tankman
				Hi!
Hab es zwar nicht geschafft heute mit dem Tank-Abbau, aber wenn ich mich nicht täusche, zeigt doch nun das obere Bild die zentrale Elektronik-Einheit, die unterm Tank am Rahmen befestigt ist.
Normalerweise [ z.B. auch gem. des R45 Bordbuches ] ist dort nicht das Blinkerrelais verortet, sondern im schon angesprochen Sicherungskasten; gem. Deinem Bild im Thread [ von oben fotografiert ] könnte das bei Deinem Bike aber geändert sein. Auf dem besagten Bild sieht man m.E. von links folgende Elektrobausteine:
- Elektronischer Generatorregler [ größerer heller Klotz ]
- dann möglicherweise das Blinkerrelais [ schwarzer Klotz ]. Schau Dir doch mal die Beschriftung der Unterseite des Relais an
- dann übereinander bzw. nebeneinander IC-Warnblinkgeber [ schwarzer Klotz ] und Anlaßrelais [ heller Klotz ]
Zu dem Kabel: das könnte dann die Verbindung zwischen Plus-Pol der Batterie und dem Anlasser sein. Ein weiteres Kabel müsste in einer Steckverbindung münden, die wiederum u.a. Verbindung zum Schalter ´Zündung/Licht´ hat.
Schau Dir doch mal einen Basis-Schaltplan R45 - R65 an.
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 17. Jun 2016
				von Masterkabak
				Also....heute mal alles kontrolliert und siehe da, es funktioniert alles ;)
Ich hätte das rote Kabel mal richtig fest ziehen soll ;D
Und der Stecker gehört zu der Warnblinkanlage!
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 18. Jun 2016
				von sven1
				das passiert dir vermutlich kein zweites Mal. Also, Fehler  selber gefunden, wieder etwas gelernt; weiter so.
Viel Spaß beim Schrauben
Sven
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 20. Jun 2016
				von Masterkabak
				Ich mal wider  
 
Ich will den Drehzahlmesser und die ganzen Kontrollleuchten weglassen.
Laut Schaltplan soll das ein rotes Kabel sein........allerdings sehe ich kein rotes Kabel an dem Stecker.  
 
Vielleicht ja ja einer weiterhelfen  
 
Danke
 
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 20. Jun 2016
				von sven1
				Moin Murat,
guck deinen Schaltplan noch einmal an, bei meiner BMW führt nur ein rotes Kabel in das Cockpit und das geht zum Zündschloß.
Grüße
Sven
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 20. Jun 2016
				von Masterkabak
				Hallo Sven,
hab nochmals geschaut 
 
Es ist das blaue Kabel  

 nix Rot.....
Danke
 
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 6. Jul 2016
				von Masterkabak
				Moin....
Mal die nächste Frage  
 
Warum passt das nicht für Modelle ab BJ 1981....hat sich da echt was verändert?
https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltem ... =188873214
Danke
 
			 
			
					
				Re: Wer kann helfen?
				Verfasst: 8. Jul 2016
				von sven1
				hast du schon mal das Gewindemaß verglichen? Ich konnte jetzt so schnell nichts finden, aber in der Ausführung des "Griffs" gibt es anscheinend verschiedene Modelle.
R65: Gewindegröße- 26 mm 1,5 Steigung- 290 mm Länge total (ca. 260 mm Peilstab). Kann sein das da etwas nicht passt, finde aber von T&T auch keine konkreten Angaben.
Grüße
Sven