Seite 7 von 16

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 12. Mär 2016
von BerndM
Hallo Diddi,

Wenn Du nicht Stundenlang im Hochsommer durch eine grosse Stadt fährst und dabei die Rotphase erwischt wird die
Kühlwassertemperatur nicht in den roten Bereich wandern.
Du hast aber recht: Sicher ist Sicher.
Es gibt Schaltventile die bei einer schalterbedingten Temperatur eine Warnbirne schalten.
Wurde in dem einen oder anderen CX Forenbeitrag schon beschrieben welcher Schalter zu nehmen ist, wo er angebaut
wird und wie die Temperaturverlaufskurve eines CX Motors verläuft.
Leider sind die Beiträge teilweise sehr lang.
Entweder warten oder mal selbst die CX Beiträge durchforsten.

Ich hatte mich dafür entschieden die Temperaturanzeige beizubehalten und nur zu verlegen. Habe sie in ein Blech gesetzt und unterhalb des Tanks hinter den linken Zylinderkopf angebaut. Mit Verrenkung nur im Stand einzusehen, aber halt noch da.

Gruß
Bernd

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 12. Mär 2016
von f104wart
Den Schalter kannst Du anstelle des TempSensors oben im Termostatgehäuse einbauen.

Kannst Du auf dem 2ten und dem 5ten Foto in diesem Beitrag sehen.
TempSchalter_105Grd.pdf
...Ich hab 105 Grad genommen, weil ich damit einen elektrischen Lüfter schalte. Zur Schaltung einer Warnleuchte würde ich 90 Grad nehmen.



Tipp: Lass Dir mal was mit Deiner Bremspumpe einfallen. Das Ding steht viel zu schräg! ...Das billigste ist, wenn Du Dir eine von der CX 500 C besorgst. Die hat ein abgeschrägtes Gehäuse. Weil die mit normalem Lenker auch zu schräg steht - nur andersum eben - will die keiner haben. :wink:

.

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 12. Mär 2016
von explorer
danke erstmal, für die antworten.
an den von dir genannten geber 90 ° einfach eine konntrolleuchte anklemmen, das funktioniert?
ich frag so unwissend, weil ich elektrich schaltplanmässig kaum ahnung habe.

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 12. Mär 2016
von f104wart
explorer hat geschrieben:an den von dir genannten geber 90 ° einfach eine konntrolleuchte anklemmen, das funktioniert?
Ja, Du musst nur ein über die Zündung geschaltetes Plus auf den Schalter legen, von dort zur Leuchte und das Gehäuse auf Masse...

.

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 13. Mär 2016
von Rene131181
f104wart hat geschrieben:

Tipp: Lass Dir mal was mit Deiner Bremspumpe einfallen. Das Ding steht viel zu schräg! ...Das billigste ist, wenn Du Dir eine von der CX 500 C besorgst. Die hat ein abgeschrägtes Gehäuse. Weil die mit normalem Lenker auch zu schräg steht - nur andersum eben - will die keiner haben. :wink:

.
Habe noch eine mit schrägem behälter von einen Boldor passt an die cx.
Leider fehlt eine Schraube vom Ausgleichsbehälter.
Sie fuktioniert ich würde sie aber trotzdem überholen.
Bei Intresse PN

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 8. Mai 2016
von explorer
es ist wieder etwas fertig geworden. leder sitzbezug und neuer bremsflüssigkeits behälter.

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 25. Mai 2016
von Winny99
Hy Diddy schicke Harley da im Hintergrund kann ich die kaufen?

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 26. Mai 2016
von f104wart
Die Frage, ob Du das kannst, kann Dir Diddi wahrscheinlich auch nicht beantworten.

Das hängt sicher auch davon ab, ob sie verkäuflich ist und was sie kosten soll. :grinsen1:



...Aber schau doch einfach erst mal hier vorbei :wink:

.

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 28. Mai 2016
von explorer
Hi Winny99,
die Harley verkauf ich Dir.

Re: diddis güllepumpe

Verfasst: 28. Mai 2016
von theTon~
Wenn ich soviel Platz hätte wie Du, dann würde ich nichts mehr verkaufen, nur noch kaufen!!

Nicht mal ne Harley würde ich verkaufen. Irgendwas muss man doch auch noch fahren, wenn man alt ist. :grin: