Heute hab ich mal meine Logos angebracht. Allerdings weiß ich noch nicht, ob sie auch drauf lasse.
Das Logo besteht aus den Hoheitszeichen der japanischen und der italienischen Luftwaffe aus dem 2. Weltkrieg (japanisches Motorrad mit italiensichen Anleihen).
Wie findet Ihr das Logo? Dranlassen oder wieder abmachen und bei schwarz/silber bleiben?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» SV 650 - no budget project
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Himbeergeist
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. Dez 2013
- Motorrad:: Suzuki SV 650, BJ. 2000
Re: SV 650 - no budget project
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß, Frank
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: SV 650 - no budget project
moin frank , das mit dem logo müßte man am kplt. möppi sehen....
aber sonst , echt klasse was du dir da zusammenbaust ! eine sv ist ein echt gutes möppi , und mit deinem umbau wird ein klasse teil draus !
aber sonst , echt klasse was du dir da zusammenbaust ! eine sv ist ein echt gutes möppi , und mit deinem umbau wird ein klasse teil draus !
- Himbeergeist
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. Dez 2013
- Motorrad:: Suzuki SV 650, BJ. 2000
Re: SV 650 - no budget project
Ich hab die Flaggenlogos erstmal wieder abgepopelt (hab gleich 4 Stück machen lassen für den Fall) und mich dafür dem Tankdesign gewidmet. Leider schlug die Folie an den Wölbungen Blasen, die nicht wegzubekommen waren. Also hab ich etwas gebastelt (alles mit der Bastelschere gemacht): Form follows function! 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß, Frank
- Himbeergeist
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. Dez 2013
- Motorrad:: Suzuki SV 650, BJ. 2000
Re: SV 650 - koffeiniert!
Sie ist fertig! Also fast... Der TÜV fehlt noch.
Aber seht selbst:
Aber seht selbst:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß, Frank
- Himbeergeist
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. Dez 2013
- Motorrad:: Suzuki SV 650, BJ. 2000
Re: SV 650 - koffeiniert!
Hier noch ne kleine Heckansicht:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß, Frank
- sven1
- Beiträge: 12248
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: SV 650 - no budget project
Moin Frank,
wirklich sehr schönes Moped, sehr schönes Heck.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Moped.
Grüße
Sven
wirklich sehr schönes Moped, sehr schönes Heck.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Moped.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: SV 650 - no budget project
Erstmal schaut es für mich interessant aus, aber stimmig. Allzeit gute Fahrt damit.
- sponk
- Beiträge: 169
- Registriert: 29. Sep 2014
- Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik
Re: SV 650 - no budget project
Gefällt!
Allerdings würde ich mir noch was für den Bremsflüssigkeitsbehälter einfallen lassen und den Tacho etwas tiefer setzen.
Sie scheint recht schräg zu stehen?!
Ist der Seitenständer gekürzt?
Mfg sponk
Allerdings würde ich mir noch was für den Bremsflüssigkeitsbehälter einfallen lassen und den Tacho etwas tiefer setzen.
Sie scheint recht schräg zu stehen?!
Ist der Seitenständer gekürzt?
Mfg sponk
- Himbeergeist
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. Dez 2013
- Motorrad:: Suzuki SV 650, BJ. 2000
Re: SV 650 - no budget project
Demnächst wird eine Bremspumpe mit intergriertem Ausgleichsbehälter verbaut. Der Tacho kann leider nicht tiefer gesetzt werden, da er sonst mit dem Kupplungszug und dem Zündschloss kollidieren würde.
Und sie steht deshalb so schräg, weil das Federbein einer GSX-R 750 verbaut wurde und die SV dadurch etwas höher kommt. Aber das passt eigentlich trotzdem recht gut...
Und sie steht deshalb so schräg, weil das Federbein einer GSX-R 750 verbaut wurde und die SV dadurch etwas höher kommt. Aber das passt eigentlich trotzdem recht gut...
Gruß, Frank
- DustDevil
- Beiträge: 359
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Z750e 1982
KTM 990 Superduke
Ducati ST2 - Wohnort: Schlangenbad
Re: SV 650 - no budget project
Wirklich schön geworden
Hat es mit dem Tüv schon hingehauen?
Besonders die Eintragung des Heckrahmens wird sicher nicht jeder Prüfer machen.

Hat es mit dem Tüv schon hingehauen?
Besonders die Eintragung des Heckrahmens wird sicher nicht jeder Prüfer machen.
Mein aktuelles Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 71&t=11776
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179
Mein KZ750E Umbau: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=6179