Seite 7 von 18

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 19. Jun 2016
von Knolli
Sieht super aus,[THUMBS UP SIGN][THUMBS UP SIGN]
Bin auf den Rest gespannt.

Gruß Michael

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 20. Jun 2016
von RennQ
yep!

"geile feile!"

hast du `mal getestet ob die "lautsprecher" nicht mit schalt- und bremshebel kollidieren?

meine rastenanlage mußte mittels distanzen weiter nach aussen, obwohl schlanke endrohre angebaut sind ...
rennQ schaltung2.jpg
raask-bremse.jpg
gruß aus schwalmtal
erich

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 20. Jun 2016
von Bronco85
Moin Moin,

@Michael: Danke für den Kommentar, ich geb' alles und halte euch auf dem Laufenden. :law:

@Erich: VIELEN VIELEN DANK FÜR DEN HINWEIS!!! Ich habe ehrlich gesagt daran gar nicht mehr
gedacht weil ich vorher ja auch 'ne Raask verbaut hatte und das klar ging. Ich habe deinen Kommentar
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit gelesen und geschlagene acht Stunden lang mit Bauchschmerzen
im Office gesessen mit den Gedanken bei dem Beemer ob alles passt. Ich hätte es nicht gedacht aber seh' selbst:
BMW_R100RS_78_28.jpg
Manchmal muss man(n) auch Glück haben :dance1: Danke nochmal für den Rat. .daumen-h1:

Und sonst so??? Bremsen sind dran, hintere Bremsleitung verlegt, überall neue VA-Schrauben
reingesteckt und vermittelt, Kleinkram und die besagte Krawalltüten-Anprobe. Endstand:
BMW_R100RS_78_30.jpg

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 20. Jun 2016
von RennQ
`moin,


.daumen-h1: ....das glück des tüchtigen!

sorry für die "bauchschmerzen"....

die krümmer und ausgleichrohre stehen auch schon bereit wie ich sehe.

allein die "trombosestrümpfe" wollen so gar nicht zum endergebniss und der qualität der handwerklichen umsetzung passen!! :cry:

weiterhin frohes schaffen.

wünscht aus schwalmtal
erich

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 20. Jun 2016
von Bronco85
Hallo nochmal, die "Strümpfe" sind NOCH drauf von vor dem Umbau / Demontage.

Ob ich da wieder welche raufwickel weiß ich auch noch nicht so richtig... Eigentlich finde ich dieses Hitzeschutzband am Auspuff sehr schick und klassisch aber da ich eh grad so ziemlich alles mit Hitzeschutzfarbe ansprühe frage ich mich ob ich das mit den Krümmern auch machen sollte.

Fest steht aber, dass da was rauf kommt denn ohne sehen die Rohre nicht so pralle aus.
Lassen wir das Gesamtwerk ein wenig Zeit zum wachsen und atmen und schauen dann nochmal.

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 20. Jun 2016
von Knolli
Hallo Bronco,

Sind das die Hattechtüten? Der Schalldämpfer sieht sehr gut aus ich warte noch auf ein wenig Pink im Portokässchen dann bestelle ich die auch.

Gruß Michael

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 20. Jun 2016
von Bronco85
Hallo, ja das sind die Hattech Cannonball und jeden verdammten Cent wert! Vom Sound her kenne ich nichts besseres und auf abgesperrten Privatgelände oder auf Shows kann man die dB-Killer entfernen :friendlyass: Natürlich nur dort und nicht im Strassenverkehr :neener:

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Jun 2016
von Bronco85
:idea: ZWISCHENUPDATE :idea:

Ist zwar nicht so viel zeigwürdiges passiert jedoch hatte ich heute den schönsten Kofferraum weit und breit...:
BMW_R100RS_78_31.JPG
Metzeler Sportec Klassik :rockout: :rockout: :rockout:
Die Motivaton steigt! Und wenn sie morgen aufgezogen und gewuchtet sind noch viel mehr.

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 23. Jun 2016
von RennQ
`moin Andreas,

ich hab` mal wieder was für deine "bauchschmerz-intoleranz". :wink:

bei der unteren gabelbrücke solltest du unbedingt die beiden röhrchen (wieder) einsetzen!
BMW_R100RS_Gabel.jpg
sie dienen den faltbälgen als be- und entlüftung, dafür sollten oben in den faltbälgen auch eine entsprechende öffnung vorhanden sein. (original BMW faltenbälge)

befestigst du die bälge ohne diesen luftausgleich, werden sie bei arbeitender gabel ständig "aufgepumpt" und weil sie das nicht mögen, schaffen sie sich eher früher als später eine eigene öffnung, - meistens in form eines risses... :(

ist ja oft so: "kleine ursache, große wirkung!"

neue "überzieher" kosten nicht nur unnötige €, - macht auch `ne menge arbeit sie `mal eben auszuwechseln...

gruß aus schwalmtal
erich

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 23. Jun 2016
von Bronco85
Danke für den Hinweis aber die hab ich schon wieder eingebaut, sieht man auf dem Foto bloß noch nicht. :wink:

Ne andere Frage in die Runde... ich habe vorne die Schwenksattelbremsen eingebaut und da kam mir was komisch vor. Die Sattel haben ja an den Flanken solche Kunststofffroppen... (siehe Bild).
IMG_1146.JPG
Die halten den Sattel doch "stramm" in den Gabelholmen oder? Wie doll ist da denn der Widerstand? Ich kann die Sattel noch bewegen aber von alleine bewegen sich die Sattel nicht hin und her - ist das gewollt und OK? Leider ist die Demontage lange her und ich hab das nicht mehr so im Gefühl wie das war :dontknow:

Morgen kommen die Felgen wieder! Heute hatte ich leider keine Zeit irgendwas zu machen :steinigung:
Schönen Abend noch und guten Start ins Wochenende :jump:
Morgen um 18:00Uhr in Bremen ist Treffen - also, wer mag ist willkommen (siehe Stammtische&Treffen) :prost: