Die Gl Achse hab ich gar nicht und den Bildern nach passt das Gewinde nicht. Hat jemand ne GL Achse und kann mir mal das Gewinde messen ? Und die gesamt Länge ?
Die Achse abdrehen hab ich mir auch schon gedacht aber da bin ich mir nicht sicher ob das die Achse verträgt.
Die 4 Lager Variante könnte ich mir vorstellen... oder eben doch die Gl Achse wenn die auch lang genug ist.
Wie hält eigentlich das Lager auf der Nabenseite wo kein Halter ist ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX 500 Vom UFO zum Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19372
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer
Indem es von einem Absatz an der Achse/einer Ausgleichshülse über den Innenring und die Abstandshülse in der Nabe gegen das Festlager gedrückt wird.Hektor hat geschrieben:Wie hält eigentlich das Lager auf der Nabenseite wo kein Halter ist ?
.
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer
Werd mir jetzt mal ne Gl Achse holen heute Mittag und dann seh ich weiter.
Wegen der hinteren Nabe nochmal ne frage : die 10-12 mm. Abdrehen sind ab der Außenkante gemessen !?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Wegen der hinteren Nabe nochmal ne frage : die 10-12 mm. Abdrehen sind ab der Außenkante gemessen !?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer
Nee, ab dem Meiseleingriff... Ausdrehen...nicht Abdrehen...:-)
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer
Ausdrehen hab ich schon gemeint aber 10mm. Scheint mir sehr tief...
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer
dann messe es doch mal aus...
Stecke die Nabe auf den Antrieb...einmal mit und einmal ohne das Blech.... Denk daran, dass du ohne das Blech die Achse richtig fest machst, dass auch alles richtig sitzt...musste auch nochmal nachdrehen...weil ich das nicht sorum gemacht hab. Und jetzt könnte ich nochmal nen mm rausdrehen...ich lasse es aber so, wird sich freischlefen...
Stecke die Nabe auf den Antrieb...einmal mit und einmal ohne das Blech.... Denk daran, dass du ohne das Blech die Achse richtig fest machst, dass auch alles richtig sitzt...musste auch nochmal nachdrehen...weil ich das nicht sorum gemacht hab. Und jetzt könnte ich nochmal nen mm rausdrehen...ich lasse es aber so, wird sich freischlefen...
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer
Hab jetzt mal die Naben Sache hinten angestellt und angefangen den Motor wieder zusammen zu schrauben.
Hab gerade die Kurbelwelle eingesetzt und den Lagerdeckel aufgeschraubt.
Kann das sein das die Kurbelwelle in diesem Zustand axial 2-3mm. Spiel hat ? Oder hab ich irgendwas vergessen ?
Hab gerade die Kurbelwelle eingesetzt und den Lagerdeckel aufgeschraubt.
Kann das sein das die Kurbelwelle in diesem Zustand axial 2-3mm. Spiel hat ? Oder hab ich irgendwas vergessen ?
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer
Die Frage hat sich selbst beantwortet. Wenn man das Primärzahnrad fest zieht verschwindet das Spiel.
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fehlenden Teil ergänzt und Doppelpost zum Löschen in Quarantäne geschoben.
Grund: Fehlenden Teil ergänzt und Doppelpost zum Löschen in Quarantäne geschoben.
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: CX 500 Vom UFO zum Racer



...und wenn du einen Kupferring um die Spritleitung klemmst, kannst du nochmal 0,5Liter Sprit sparen. Mit Magneten habe ich von bis zu einem Liter gehört....
Sorry für die Ironie.
Um die Diskussion sofort zu ersticken: Zündzitpunkt kann das Kabel wohl kaum verändern. Wenn die Zündung vorher schlecht war, merkt man ab etwa 5-10% Zündaussetzern das auch sehr deutlich. Hier KÖNNTE ein neues Zündkabel allgemein abhilfe schaffen, aber schonmal maximal 5-10%.
Kurzfassung: Quatsch, ist Geldmacherei.
Wesergruß vom Malte der gerade aus optischen Gründen die Retrozündkabel vom Kickst*****.de verbaut hat

Zuletzt geändert von f104wart am 22. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten verhergehenden Beitrag enthielt.