forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Projekt 2016

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Danke für die Tipps mit dem Gleichrichter werd ihn in den hinteren Bereich verlegen wo mehr Luft hinkommt. CDI fliegt eh raus hätte mir ne Ingnitech besorgt...
Gruß Harald

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von f104wart »

hazz77 hat geschrieben:Dachte immer an der Brücke darf man nix machen zwecks TÜV?
Deshalb habe ich Dir ja auch die Möglichkeit genannt, die Böcke nur so weit runter zu fräsen, bis der Radius weg ist. Bis dahin ist die Sache absolut unbedenklich und wird auch von keinem Prüfer beanstandet.

...Vorher mit ihm darüber zu reden ist in jedem Fall hilfreich. Vielleicht sagt er Dir ja auch, dass Du sie noch weiter runter fräsen kannst. :wink:



Mal rein von der Logik her: Die Lenkerböcke sind an die Brücke mit angegossen, um den Lenker daran zu befestigen, nicht, um die Festigkeit der Brücke zu erhöhen.

Durch zum Beispiel den hohen Originallenker der CX-C / GL oder durch zulässige Lenkererhöhungen wird die Brücke wesentlich mehr beansprucht als mit dem flachen Lenker des Tourers.

Da Du den Lenker durch Stummel ersetzt, die direkt an den Standrohren geklemmt werden, entfällt die Belastung durch den Lenker komplett.



...Wenn Du ne Ignitech brauchst, melde Dich. :wink:

.

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

TÜV und Logik????? Bei uns sind das eh die absoluten Laien was Umbauten angeht. Fahr mittlerweile 60km wegen vorführaktionen.
Gruß Harald

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von f104wart »

hazz77 hat geschrieben:Fahr mittlerweile 60km wegen vorführaktionen.
Na ja, das sollte doch das geringste Problem sein, wenn Dich dort ein sachkundiger Prüfer erwartet. :wink:

Wenn Du die Böcke nur bis Unterkante Radius weg fräst, wird kein Mensch was dagegen haben.

.

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von Güllenpumper »

Lufikasten und Ausgleichsbehälter bleiben draussen?

Wenn ja, dann is alles ok...

Gruss
Alex

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Extra freigeräumt :)
Gruß Harald

Herb

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von Herb »

Moin. Welcher Scheinwerfer und welche Instrumente wurden verbaut. Die suche ich.
Danke.

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Das kann ich dir leider nicht sagen, habe ich so vom Vorbesitzer übernommen. Sieht aber irgendwie nach louis oder polo aus.
Gruß Harald

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

So anbei gibt's mal wieder ein paar Fotos vom Fortschritt.... Was nach längerer pause passiert ist:
Stahlflex verbaut, Scheinwerfer neu lackiert, Kabelbaum gekürzt und angepasst das alles in den Elektrikkasten passt, schöne neue Bridgestone aufgezogen glaub da waren noch die ersten drauf :wink: so was noch? Batteriekasten von Crk verbaut + lifepo Batterie.
Momentan häng ich ein wenig über der Abgasanlage :(
Hab keine Ahnung wie ich nen Kennzeichenhalter unterbringen soll.... Geplant war eigentlich ein seitlicher. Für Tips und Anregungen bin ich offen.
Gruß Harald

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Einmal rechts
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Harald

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik