Seite 7 von 16
Re: XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 15. Sep 2017
von Dengelmeister
VmaxEnno hat geschrieben:Danke für eure Tips.
Kommt eine Gelbatterie rein.
@ Hans : Wie muss ich mir das vorstellen, Batteriekasten unterhalb der Schwingenlagerung ?
Ich hoffe der Seitendeckel wirkt nicht so dominant wenn er schwarz ist.
Ansonsten kommt er nicht dran.
Ein liegender Batteriekasten wie du ihn oben hast, den setzt du unten hinterm Motor und unterhalb der Schwingenlagerung rein.
Bau oben aus und halte ihn mal dran. Ich kenne das Möppi nicht so genau, daher weiß ich auch nicht welche Befestigungspunkte dir da unten zur Verfügung stehen.
Re: XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 15. Sep 2017
von VmaxEnno
Hallo Dirk, ich weiß nicht wo du deine Gel-Batterien kaufst, aber da komm ich mit 20 € nicht hin.
Oder kennst du einen guten Händler (Sorry Preisgünstigen ) den ich nicht kenne ?

Re: XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 15. Sep 2017
von VmaxEnno
Danke Hans, das werde ich mir mal anschauen.
Gruß, der Enno
Re: XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 15. Sep 2017
von dirk139
dirk139 hat geschrieben:Geld für eine Gelbatterie ist da aber die 20€
mehr für einen Akku nicht???

Bei mir wird es wahrscheinlich der
https://hobbyking.com/de_de/zippy-fligh ... -pack.html , sollte eigentlich reichen...
Lieber hätte ich den mit 8400mah, aber der ist schon seit Wochen nicht lieferbar.

Re: XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 17. Sep 2017
von VmaxEnno
Oh Dirk, hast ja sowas von Recht.
Wußte nicht das es die so preisgünstig gibt.
Danke für den Tip
Gruß, der Enno
Re: XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 19. Sep 2017
von VmaxEnno
Ich bin ja nun total überfordert mit diesem Thema.
Würde dieser
https://hobbyking.com/de_de/zippy-fligh ... -pack.html auch bei meinem Motorrad passen ?
Was benötige ich noch dafür ? Außer ein Ladegerät meine ich.
Gruß, der Enno
Re: XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 19. Sep 2017
von dirk139
Ich bin alles andere als Profi auf dem Gebiet und habe ja auch geschrieben dass ich lieber den 8400mAh hätte, aber ich werde mir diesen bestellen. Andere Mitglieder des Forums haben damit positive Erfahrungen gemacht zb.
Stifflersmom , andere weniger oder haben grundsätzlich Vorurteile.

Re: Yamaha» XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 7. Nov 2017
von VmaxEnno
Ich brauch ein Schutzblechhalter vorne.
Ihr seid doch kreative Köpfe. Mir fällt nichts ein.
Die Idee auf dem Bild sieht doch doof aus oder ?!
Gruß, der Enno
Schutzblechhalter.jpg
Re: Yamaha» XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 7. Nov 2017
von KernseifGarage
Ich finde ja nachwievor die klassische Norton Manx Kotflügelhalterung sexy.
Werde ich auch bei mir verwenden.
Re: Yamaha» XJ750 als Cafe-Racer
Verfasst: 7. Nov 2017
von Secure
Hi Enno,
der am Rohr hoch ist doch schon ganz gut, den anderen würde ich vielleicht fast waagerecht nach hinten laufen lassen, vielleicht irgendwie verspielter anfertigen als mit nem geraden Streifen - nur so als Idee.
Gruß
Dirk