
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- NilsLM2
- Beiträge: 500
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Wiesooooo? Hast doch ne sitzbank ... das nennt sich Begrenzen auf das Wesentliche... und spart noch 500 Gramm
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Ja aber die ist nichts für mich..
Hab da was ganz anderes im sinn
Hab da was ganz anderes im sinn
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Weiter so, schaut schon einmal gut aus. Das Heck hab ich ganz genau gleich gekuerzt, allerdings hinten zugemacht :D Kommt da noch eine Strebe? Gruesse aus Graz, Mothi
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Ja das Heck ist noch nicht fertig. Kommt noch ein loop dran. Aber schwer zu erklären..seht ihr dann wenns fertig ist 

- sven1
- Beiträge: 12258
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
ich bin1,94m aber ich finde die Basisirgendwie geil. Ich will aber auch keine Touren fahren sondern nur ein wenig in der Gegend herumgondeln.AsphaltDarling hat geschrieben:ganz ehrlich... wär ich nicht 189 groß ich würd mir sofort wieder n 550er holen
die basis fetzt echt und mach durch das relativ geringe Gewicht einiges
an Leistung wieder gut.
Spitzen Teil!
@z.T. schöne Ideen für den Umbau. Gefällt mir. Auf die endgültige Bank bin ich gespannt.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- AsphaltDarling
- Beiträge: 1920
- Registriert: 23. Jul 2014
- Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
- Wohnort: Coesfeld
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
jo, aber ich find man wirkt schon sehr groß auf dem Teil... trotzdem... ich will gern wieder eine haben.sven1 hat geschrieben:
ich bin1,94m aber ich finde die Basisirgendwie geil. Ich will aber auch keine Touren fahren sondern nur ein wenig in der Gegend herumgondeln.
Sven
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
So. Hab mir einen neuen tacho bestellt und eingebaut..funktioniert auch soweit.
Nur hab ich jetzt ein Problem mit meinen led blinkern.
Es blinken beide. Liegt vlt daran das ich die blinkerleitungen verbunden habe weil vorher 2 blinkeranzeigen (links/rechts) am original tacho waren und der neue nur eine led hat. Aber sobald ich das Abblendlicht einschalte gehen die Blinker nicht mehr. Und wenn der Motor läuft blinken beide ganz schnell..wie ein stroboskop..
http://www.kickstartershop.de/de/tacho- ... -4-schwarz
Nur hab ich jetzt ein Problem mit meinen led blinkern.
Es blinken beide. Liegt vlt daran das ich die blinkerleitungen verbunden habe weil vorher 2 blinkeranzeigen (links/rechts) am original tacho waren und der neue nur eine led hat. Aber sobald ich das Abblendlicht einschalte gehen die Blinker nicht mehr. Und wenn der Motor läuft blinken beide ganz schnell..wie ein stroboskop..
http://www.kickstartershop.de/de/tacho- ... -4-schwarz
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Sollte ich vlt in den beiden blinkerleitungen eine sperrdiode einbauen!?
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Klingt nach nem Plan...Matthl111 hat geschrieben:Sollte ich vlt in den beiden blinkerleitungen eine sperrdiode einbauen!?
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!