Re: GQ Germany entdeckt Motorräder als Kulturgut und Wertanl
Verfasst: 5. Aug 2016
Was mich in diesem Zusammenhang wundert, ist:
Es geht hier in diesem Forum hauptsächlich um Caferacer - somit also Fahrzeuge, die ausgehend von irgendeiner Basis sowieso in mehr oder weniger großem Umfang modifiziert wurden. Dieses zumeist, um das entsprechende Fahrzeug den persönlichen Bedürfnissen bzw. Vorstellungen des Besitzers anzupassen.
Und da wird sich Gedanken um Werterhalt, Investition als Kapitalanlage, oder Wiederverkaufswert gemacht?
Hab`ich da irgendwann, irgendwo etwas wesentliches nicht mitgekriegt?
Bezügl. den "Originalfetischisten":
Da muss ich meine bisher getätigten Aussagen revidieren - ich muss mich ja mit solchen Leuten nicht befassen. Ich kann (und darf das auch - diese Freiheit muss man mir zugestehen) denen ja auch sagen: Geh`weg - du stinkst nach Pipi ......
Tatsache ist nun mal in einem "freien Land", jeder darf machen, was er für richtig hält - solange er nicht anderen Leuten Schaden zufügt.
Also: Die Originalfetischisten dürfen sich von mir aus gerne über die Originalität verwendeter Schrauben oder den Verlauf sowie die Art der Ausführung einer Schweissung streiten - ich klink`mich da aus und sage: Geh`mir nicht auf die Nüsse ;-)
Diese Aussage werden doch wohl "Anders-denkende" zumindest respektieren können :D :D
MfG
Arvid
Es geht hier in diesem Forum hauptsächlich um Caferacer - somit also Fahrzeuge, die ausgehend von irgendeiner Basis sowieso in mehr oder weniger großem Umfang modifiziert wurden. Dieses zumeist, um das entsprechende Fahrzeug den persönlichen Bedürfnissen bzw. Vorstellungen des Besitzers anzupassen.
Und da wird sich Gedanken um Werterhalt, Investition als Kapitalanlage, oder Wiederverkaufswert gemacht?
Hab`ich da irgendwann, irgendwo etwas wesentliches nicht mitgekriegt?
Bezügl. den "Originalfetischisten":
Da muss ich meine bisher getätigten Aussagen revidieren - ich muss mich ja mit solchen Leuten nicht befassen. Ich kann (und darf das auch - diese Freiheit muss man mir zugestehen) denen ja auch sagen: Geh`weg - du stinkst nach Pipi ......
Tatsache ist nun mal in einem "freien Land", jeder darf machen, was er für richtig hält - solange er nicht anderen Leuten Schaden zufügt.
Also: Die Originalfetischisten dürfen sich von mir aus gerne über die Originalität verwendeter Schrauben oder den Verlauf sowie die Art der Ausführung einer Schweissung streiten - ich klink`mich da aus und sage: Geh`mir nicht auf die Nüsse ;-)
Diese Aussage werden doch wohl "Anders-denkende" zumindest respektieren können :D :D
MfG
Arvid