Seite 7 von 9

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 10. Mai 2018
von Maggus2303
Finde auch das das schon sehr in die Streetfighter-Richtung geht, aber das wird bei meiner VF1000 auch eine Gradwanderung. Also seis drum . Cafe Racer hin oder her. Die Detaillösungen find ich hammergeil und das Gesamtbild ist stimmig. Was mich brennend interessieren würde wär der Sound. Bitte ein Video einstellen. Wär klasse!

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 26. Mai 2018
von CPE
Bei den alten Guzzi Rahmen sitzt man eher zu tief , wenn man auf denen nur ein Polster befestigt. Ich meine sogar viel
zu tief . OK bei meinen 1,86m scheint das so zu sein ...
Also die Endhöhe der Sitzfläche bei meiner Guzzi bietet bis Oberkante Raste 48 cm , was sehr entspannt ist und einen
super Kniewinkel bietet. Auch deshalb sitzt das Heck so wie es sitzt. Ich meine für diese "Hecklösung" eher den Begriff
"Cafefighter" verwenden zu wollen.
Ansonsten passt der Hobel und fährt sich durch die fahraktive Sitzposition schön dynamisch.

Gestern noch eine Testfahrt gemacht und festgestellt , dass die Öltemperaturanzeige totalen Blödsinn anzeigt. Daher
ein geeichtes Einsteckthermometer besorgt und verglichen. Bei 21° Temperaturanzeige sind es tatsächlich auch 21°
Bei Anzeige 56° sind es aber tatsächlich 80° . Dadurch weiß ich zwei Dinge : Das Thermostat in der Ölwanne macht
genau was es soll und die Firma Acewell müsste mir erklären wie wir das Problem lösen. Die Kennlinie des Fühlers
passt nicht zur Auswerteeinheit im Instrument.

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 24. Aug 2018
von lexington
Goil.

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 24. Aug 2018
von CPE
Wenn der Lackierer nicht derart überlastet wäre , hätte ich hier schon längst mal was neues berichten können.
Aber so warten die Teile geduldig auf ihre weitere Behandlung ...
Na ja , beim Motor tut sich was . Hab heute Fertigstellungsmeldung erhalten und kann wohl bald mit einem größeren
Paket rechnen .

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 7. Sep 2018
von CPE
So , der Motor ist angekommen. Motor , Getriebe , Anlasser zwar einzeln , aber dieser Zusammenbau ist ja einfach.
MTS Ricambi hat bis hierher tolle Arbeit geleistet . Wie es im Fahrbetrieb aussieht , wird sich zeigen .
Das öffnen des Motors hat sich schon deshalb gelohnt , da die Ölpumpe eigentlich hin war . Total eingeklebt - unnötigerweise -
und mit ausgeschlagenem Gehäuse. Im Getriebe war der Schaltautomat hin und musste gewechselt werden. Die Kupplung war
nach nicht mal 25tkm runter und wurde auch gleich getauscht. Muss wohl ein Baujahr bedingtes Problem sein ...

Bild

Ansonsten war alles tip top . Getriebehauptlager wurden noch gewechselt und das Getriebe ordentlich distanziert .
Hier noch mal die Tuningübersicht :
- Doppelzündung , Drehmomentnockenwelle , Erhöhung Verdichtung , Kopfbearbeitung , PI Umrüstung auf konventionell
Anpassung Steuergerät

Bild

In den nächsten 2 Wochen könnte sich was bezüglich der Lackteile tun , sodass ich zumindest in den Herbst hinein mit dem
finalen Zusammenbau starten kann. Darauf freu ich mich schon am meisten .

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 23. Jan 2019
von CPE
Aus den zwei Wochen Wartezeit auf die Lackteile sind dann mal eben 3 Monate geworden. Nun habe ich aber alles
zusammen und bin denn auch gleich in die kalte Garage abgedriftet und habe mit dem Finale begonnen. Allerdings
haben mich die 5-6°C trotz E-Heizer nicht wirklich lange motivieren können.

Bild

Dennoch werde ich versuchen die nächsten Wochen Schritt für Schritt die Guzzi zusammenzubauen .
Rahmen , Schwinge , Gabel und diverse Kleinteile sind schwarz matt mit Pulver beschichtet. Ich wählte eine raue Struktur .
So ähnlich habe ich das auch bei meinem CBX750 Projekt gemacht. Das sieht sehr schön aus . Der Endantrieb ist in einem
Silber glänzend lackiert . So kommen auch Felge hinten , Sitzbank und der halbe Tank . Vorn wird dann ein dunklerer Ton
zu Tage treten. Ihr werdet es bald sehen.

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 23. Jan 2019
von Woodguy
finde dein Cafe Fighter Bericht echt klasse - 1a Arbeit -
freue mich auf neue Beiträge

woodguy

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 29. Jan 2019
von CPE
Als ich kürzlich beim Heck angekommen war , wollte mir der Ausleger des Kennzeichenhalters nicht mehr
so recht gefallen. Ich hab das mal schnell neu gemacht. Sieht gefälliger aus und ist auch stabiler.
Der Ausleger ist aus VA 2mm und als U gekantet. Muss natürlich jetzt auch noch gepulvert werden.

Bild

Immer noch verdammt kalt in der Werkstatt ...

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 6. Feb 2019
von CPE
Die Tage war die Elektrik dran . Habe den Kabelbaum noch etwas nachbereitet , sprich Isolierung und
Schlauch ergänzt und zum Glück wieder so hinbekommen , wie es beim Rohbau auch schon war.

Bild

Die Batterie darf noch im warmen Keller schlafen und kommt zum Schluss ins Mopped .

Re: Moto Guzzi» T5 Projekt

Verfasst: 6. Feb 2019
von Schinder
Sauber gemacht ... :clap:

Das hat Zeit gekostet.
Ich tue mich mit sowas immer schwer,
aber der Aufwand lohnt sich.


Gruss, Jochen !