forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR 125 Scrambler Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von Seimen »

Glückwunsch

Ist ein schönes Projekt.
Wenn du den Tank vernünftig schützen willst,
besorg dir Rust Prevention Magic.
Denke das WD-40 hält nicht ewig und klebt.

;-)

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Beim Tank bin ich noch am überlegen ob ich ihn nicht noch umlackiere

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Lipton,

herzlichen Glückwunsch zum Führerschein !
Das treibt dich doch sicher an, das Mopped fahrbereit, geTÜVt und versichert vor'm Haus stehen zu haben, oder ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Dankeschön

Ja aber 3 wochen habe ich noch zeit da sollte noch der aupuff und erledigt werden und vlt tank neu lackiert aber im großen und ganzen ist alles fertig
Muss nurnoch angemeldet werden

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Hallo Leute

Mal eine Frage
Ich möchte mein Motorrad zulassen aber mein Vater stellt sich dagegen es über sich laufen zu lassen da er sagt es wäre nicht TÜVkonform

Aber ich habe ja Tüv trotz der Heckschweißung und was passiert wenn ich mal eine Unfall baue?Zahlt die Versicherung dann überhaupt? Eigentlich doch schon weil ich j Tüv habe oder?

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Nach kurzem gespräch mit meinem vater
Haben wir beschlossen
Die Loop wieder abzuschneiden die originale Sitzbank abzupolstern und das Rücklicht an das Originalschutzblech zu machen

So gibt es keine Probleme mit dem tüv

Benutzeravatar
Sonicfreak
Beiträge: 8
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: derzeit keins
Wohnort: Wuppertal

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von Sonicfreak »

Wenn die Veränderungen am Fahrzeug (Abweichungen zum Ursprungszustand indem es seine BE erhalten hat) nicht abgenommen/ eingetragen wurden (oder eine ABE besitzen) wäre dies Fahren ohne Versicherungsschutz.

Benutzeravatar
lipton
Beiträge: 189
Registriert: 7. Aug 2016
Motorrad:: yamaha sr 125 1996

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von lipton »

Ich weiß aber da ich schon am Rahmen geschweißt habe
Mache ich das wieder rückgängig und bringe es in den originalzustand
Ich weiß der weg ist legal aber das endergebnis passt dann wieder

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von Yammi »

lipton hat geschrieben: Dazu habe ich den Rahmen abgeschnitten weil die hintere Strebe zu hoch war
BildBild
Vermutlich war das der Moment wo sich das mit dem TÜV erledigt hat. :wink:
Alle zukünftigen Änderungen müssen vom TÜV genehmigt werden, selbst wenn du wieder auf Original umbaust. Weil, Eingriffe wie z.Bsp. Schweißarbeiten dürfen nur unter Auflagen gemacht werden. :law:
Mein Vorschlag: Kauf dir einen gescheiten Loop, lass den professionell anschweißen und fahr dann zum TÜV.
Dann dürfte Daddy auch nicht soviel Bauchschmerzen bei der Zulassung haben.
Grüße.

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 606
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Yamaha SR 125 Scrambler Umbau

Beitrag von CafeSchlürfer »

Da ist mir Yammi zuvorgekommen :grin:
Auch mein Vorschlag:
Lass dir nen Loop bauen (gibts schon für ca 30 Euros) und schweiß den anständig an.
Dann sind der TÜV, dein Vater und du glücklich.
Wenn du danach den Bezug der Sitzbank noch schöner machst, dann auch ich :mrgreen:
Mein XS Umbau: XS 400

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik