So, habe mir jetzt mal die Undichtigkeit genauer angeschaut ist.
Es kommt definitiv über den Ausrücker- was ich eigentlich ziemlich irre finde... wie kann sowas?
Ist dort evtl. zu viel Druck im Gehäuse? Wäre schon ein Ding, da die Gehäuseentlüftung eigentlich nicht luftiger sein könnte...
Ich werde mal ein neues Nadellager einbauen, und dann sehen wir mal weiter.
Vielleicht ist die Welle ja auch abgenutzt. Ich weiß es wirklich nicht...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Bambi
- Beiträge: 13239
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Hallo rawberry,
irgendwie erinnert mich das Bild an etwas ... nicht wirklich gleich, aber irgendwie doch ähnlich ...
Schöne Grüße, Bambi
irgendwie erinnert mich das Bild an etwas ... nicht wirklich gleich, aber irgendwie doch ähnlich ...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Ist ja schon wieder ein bisschen was her, wo das letzte mal etwas passiert ist.
Mit der Duc wird es jedenfalls nicht langweilig...
Und zwar habe ich dieses mal die Idee gehabt, die Köpfe zum Einstellen herunter zu bauen!
Im gleichen Zuge sollten die Schaftdichtungen gemacht werden.
Und da habe ich beim liegenden Zylinder gesehen, dass ein Stück eines Kolbenringes fehlt. Und dieses Stück ist mir bei der Demontage nicht heruntergefallen oder sonst wie entgegengekommen... Wahnsinn!
Der Motor war ja schon mal offen. Da hat bestimmt jemand Schmu betrieben! Jetzt kann ich erst mal für 200€ noch einen Satz Kolbenringe kaufen. Es sei denn, jemand kennt eine Quelle, die günstiger ist...
Mit der Duc wird es jedenfalls nicht langweilig...
Und zwar habe ich dieses mal die Idee gehabt, die Köpfe zum Einstellen herunter zu bauen!
Im gleichen Zuge sollten die Schaftdichtungen gemacht werden.
Und da habe ich beim liegenden Zylinder gesehen, dass ein Stück eines Kolbenringes fehlt. Und dieses Stück ist mir bei der Demontage nicht heruntergefallen oder sonst wie entgegengekommen... Wahnsinn!
Der Motor war ja schon mal offen. Da hat bestimmt jemand Schmu betrieben! Jetzt kann ich erst mal für 200€ noch einen Satz Kolbenringe kaufen. Es sei denn, jemand kennt eine Quelle, die günstiger ist...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- samsdad
- Beiträge: 648
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Entweder im bei Micha aus Kulmbach oder beim https://wahl-spezialkolben.de/produkt-galerie/
- samsdad
- Beiträge: 648
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Hast du eigentlich schon auf 520er Kette umgebaut?
Die Ritzel gibts noch.
Die Ritzel gibts noch.
- car7662
- Beiträge: 134
- Registriert: 5. Apr 2015
- Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2 - Wohnort: Raum Heilbronn
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Wegen der Kolbenringe würde ich mal bei Desmo, Andi Nienhagen in Fellbach, anrufen.
http://www.desmo-ducati.de/
Gruß
AXel
http://www.desmo-ducati.de/
Gruß
AXel
-
- Beiträge: 2268
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
TOI TOI TOI
....hoffentlich ist es mit neuen Ringen getan.
Ich hätte kein gutes Gefühl den Motor nur mit neuen Ringen wieder zu starten.
....hoffentlich ist es mit neuen Ringen getan.
Ich hätte kein gutes Gefühl den Motor nur mit neuen Ringen wieder zu starten.
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Wieso nicht? Die Zylinder sehen wirklich noch sehr gut aus- da sind absolut keine Riefen drin.
Der Motor wurde vor 30tkm komplett überholt mit allen Lagern. Ich hatte bzgl. Leistung oder Kompressionsverlust keine Probleme.
Das Ding zog super, lediglich rußte es ein wenig. Meine These ist, dass dort mal Schmu getrieben wurde und jemand was zu vertuschen versuchte, und das ziemlich erfolgreich... Wäre der Ring im Betrieb gebrochen, so hätten doch die Stücke des Ringes irgendwo noch sein müssen. Waren sie aber nicht
Oder sollte ich die Zylinder definitiv honen lassen? Werden da Übermaßkolben nötig?
Eine Ventilschaftdichtung war optisch definitiv defekt, daher setze ich meine Vermutung auf die Dinger...
Der Motor wurde vor 30tkm komplett überholt mit allen Lagern. Ich hatte bzgl. Leistung oder Kompressionsverlust keine Probleme.
Das Ding zog super, lediglich rußte es ein wenig. Meine These ist, dass dort mal Schmu getrieben wurde und jemand was zu vertuschen versuchte, und das ziemlich erfolgreich... Wäre der Ring im Betrieb gebrochen, so hätten doch die Stücke des Ringes irgendwo noch sein müssen. Waren sie aber nicht

Oder sollte ich die Zylinder definitiv honen lassen? Werden da Übermaßkolben nötig?
Eine Ventilschaftdichtung war optisch definitiv defekt, daher setze ich meine Vermutung auf die Dinger...
-
- Beiträge: 432
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: Ducati» Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Nicht honen, die Zylinder sind Nikasilbeschichtet. Anscheinend hat hier jemand nur Geld gespart. Schon mal geprüft ob die Enden des Ringes abgerundet sind? Bei den Preisen durchaus eine Option. Oder es waren keine Ringe verfügbar auf die Schnelle.
Gebrochene Ringe gehören übrigens zu den Hauptschäden der kleinen Motoren mit 5 Gang Getriebe.
Ciao
Stef
Gebrochene Ringe gehören übrigens zu den Hauptschäden der kleinen Motoren mit 5 Gang Getriebe.
Ciao
Stef