Seite 7 von 31

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 9. Jan 2017
von IoMTT
Moin Indianer.
Für mich ist das Angebot der verstellbaren Tomasselli von Michael Z750 ne gute Idee!
Ich hab die auf meiner Guzzi und Du kannst immer, wenn auch geringe Änderungen, vornehmen.
Werd Dich einig, bei gutem Zustand und greif zu... :fingerscrossed:

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 9. Jan 2017
von LastMohawk
IoMTT hat geschrieben:.......
Für mich ist das Angebot der verstellbaren Tomasselli von Michael Z750 ne gute Idee!
.....
Naja, ich hab ja einen verstellbaren von Tomasselli drauf. aber die Kröpfung von denn passt ohne Instrumente halt garnicht mehr. Deshalb der Wunsch nach etwas anderem.
Ich habe den Lenker bereit s mehrmals umgeschraubt und verstellt im Rahmen des Möglichen, aber es schaut immer zum fürchten aus.

Gruß
der Indianer

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 9. Jan 2017
von sven1
Ich habe den Lenker bereit s mehrmals umgeschraubt und verstellt im Rahmen des Möglichen, aber es schaut immer zum fürchten aus.

Gruß
der Indianer[/quote]

Moin Indianer,

das liegt nicht am Lenker, sondern an deinen roten Plüschpaddeln :lachen1: , sorry aber die Dinger sind eine absolute Netzhautpeitsche.
Bei der Größe des Mopeds, fallen Stummel eigentlich ins Wasser, guck dir doch mal einen Brook bar von LSL an, vielleicht ist das eine Alternative, allerdings dann def. kein cafè mehr.

Grüße

Sven

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 10. Jan 2017
von LastMohawk
sven1 hat geschrieben:......
das liegt nicht am Lenker, sondern an deinen roten Plüschpaddeln :lachen1: , sorry aber die Dinger sind eine absolute Netzhautpeitsche.
.....
Hallo Sven,

die waren noch übrig von dieser Mühle hier. War eine 79er R100RS mit schwerem Schwung und 70PS . Das war meine bisher beste BMW. Leider musste sie den Weg allen sterblichen gehen.

Achtung eine optische Augenweide........ und ich steh dazu was ich bis vor 10 Jahren gefahren habe.
hili2.jpg
Ich hatte die Griffe an der GL nur angebaut um das Moped besser zu rangieren. Fasst sich mit Griffen besser an als nur der pure Lenker.

Aber Danke für die ganzen konstruktiven Beiträge .daumen-h1:

Gruß
der Indianer

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 10. Jan 2017
von sven1
Moin,

stimmt, ein schönes Mopped, Farbe ist halt Geschmackssache, ich hatte vor 30 Jahren mal ein schweinerosa Fahrrad,umgebaut auf starre Achse und Zeitfahrlenker leider massiv mit überschlagen und unter einem Auto zerknickt (das Rad nicht ich). Schön wars wenn ich so zurückdenke.
Damals waren diese Griffe echt Kult.

Grüße

Sven

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 10. Jan 2017
von IoMTT
Das Krad hat wirklich was. -Schade drum! :cry:

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 10. Jan 2017
von NilsLM2
Das größte Problem an der BMW ist eigentlich dieser Bruchstrich auf dem Kennzeichen

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 10. Jan 2017
von LastMohawk
NilsLM2 hat geschrieben:Das größte Problem an der BMW ist eigentlich dieser Bruchstrich auf dem Kennzeichen
Da hab ich kein Problem damit. ich bin lange genug im Winter gefahren und muss das nicht mehr haben. Ich schaff auch so meine 15 - 20 tkm im Jahr.

Gruß
der Indianer

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 10. Jan 2017
von NilsLM2
Hehe OK dad ist genehmigt [emoji6]

Re: Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht

Verfasst: 11. Jan 2017
von Rocket
Hallo

Wirklich schöner Fred und da ich gerade in der gleichen Situation bin auch ne große Hilfe!

Ich baue auch gerade meine 76er GL um und habe vor der gleichen Lenkerfrage gestanden, am ende habe ich mich für einen Fehling Stummellenker entschieden.