Seite 7 von 37
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von Emil1957

Zustimmung!
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von R0ADRUNN3R
win311 hat geschrieben: 6. Nov 2017Was m.M. nach immer irgendwie uncool aussieht ist das am Rahmen befestigte Schutzblech, das hängt dann immer ewig hoch über dem Reifen und so die richtige Raceroptik stellt sich nicht ein. Ist nur meine Meinung aber versuch das Blech an der Schwinge zu befestigen,
Will aber direkt mit auf den Weg geben, dass du dir damit ein weiteres Problem einfängst, du musst dir eine andere Stelle für Kennzeichen und Kennzeichenbeleuchtung usw. bauen.
Hi Ole,
Im Grunde stimme ich dir da zu, so wie du es beschreibst sieht es schon stimmiger aus, keine Frage. Aber das Ganze passend umzubauen wird mir eine Nummer zu aufwendig. Vor allem die Zeit ist das große Problem.
Der zweite Punkt ist, dass ich den Umbau extrem klassisch und einfach halten will. Hängt einerseits natürlich auch mit meinen eingeschränkten Möglichkeiten zusammen, aber für mich ist's ein altes Moped, das den Charme der 70er Jahre unbedingt bzw. gerade in der heutigen Zeit über die Straßen tragen darf.
Ich verstehe deinen Standpunkt absolut, manchmal werde ich auch schwach wenn ich andere Umbauten sehe, aber ich bleibe doch lieber bei der einfach und klassischen Variante

Und wie du selbst sagst, hängt ein kleiner Rattenschwanz dran mit Kennzeichenpositionierung und Beleuchtung. Das möchte ich mir ersparen, zumindest vorerst.
@: Grumbern & Emil: Zustimmung ist gut, Tipps sind besser

Habt ihr eine Ahnung was passen könnte? Hab's Möpp ja leider nicht zur Hand und würde gerne bis zum WE in zwei Wochen so viele Teile wie möglich zusammentragen, damit sich die Heimfahrt auch richtig lohnt...
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von Emil1957
"@: Grumbern & Emil: Zustimmung ist gut, Tipps sind besser "
Was spricht denn gegen das Original-Schutzblech?
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von grumbern
Tippen kann ich da nicht viel. Bei meiner XS habe ich das Blech der US-Version genommen, das war kürzer. Was bei Honda passen kann und was nicht?! Da müssen sich die Experten melden, sorry

Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von R0ADRUNN3R
Das ist mir zu wuchtig, bzw. zu weit nach unten gezogen. Im Grunde will ich in die Richtung wie Ole es vorschlägt, aber eben nicht ganz so radikal...
Vergleiche original
http://www.maier4all.de/Grafiken/CB250G.02.jpg mit der kurzen Version
http://nippon-classic.de/wp-content/upl ... _H-176.jpg, wie sie bspw. die 750er haben. Ist schon ein wenig sportlicher, wie ich finde...
grumbern hat geschrieben: 6. Nov 2017
Tippen kann ich da nicht viel. Bei meiner XS habe ich das Blech der US-Version genommen, das war kürzer. Was bei Honda passen kann und was nicht?! Da müssen sich die Experten melden, sorry
Auf die hoffe ich noch, dass sie sich melden

Danke dir trotzdem! Will eben ungern was bei kaufen und am Ende passt's doch nicht...
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von R0ADRUNN3R
Oder radikal die Flex ansetzen ( ist sowieso nicht mehr der allerbeste Chrom... ) und so einen Keder zum Schutz drumherum??

Hat der TÜV da Probleme mit, von wegen scharfer Kante? Den Kollegen fällt ja immer was ein...
https://www.onlineshop-alzenau.de/produ ... arben.html
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von BerndM
Hi roadrunner,
Du solltest schon wissen welche Rahmenbreite innen deine 250er hat. Dann fragst Du die von Dir verlinkten Anbieter welche
Breite die angebotenen Schutzbleche haben. Das wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Raddurchmesser ähnlich oder
besser gleich wäre auch nicht schlecht. Der untere Rand des verwendeten Schutzblechs sollte, wenn es gut aussehen soll, doch auf
seiner sichtbaren Länge den gleichen Abstand zum Rad haben.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von grumbern
Vielleicht die Teilenummern der Exportversionen vergleichen von 250 und 750, evtl. kommt da schon was raus? Ansonsten einen "universellen" aus Alu holen und zwei Haltelaschen dran, ist nicht soooo ein mords Aufwand.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von Emil1957
"Das ist mir zu wuchtig, bzw. zu weit nach unten gezogen. "
OK, seh ich ein. Das Problem ist ja wohl, dass die in Deinem Bild gezeigte "kürzere" Variante offensichtlich schmaler ist, d.h. die (naheliegende) Variante, das vorhanden Schutzblech einfach etwas zu kürzen, wird wohl nicht zum gewünschten Effekt führen. Ich würde bei den Explosionszeichnungen von CMSNL mal bei den 750er-Modellen nachschauen, ob die kürzere Schutzblechversion die gleiche Befestigungsart (am "Werkzeugkasten") hat wie die 250G (sofern das da so ist wie beim K-Modell). Aber vermutl. werden gebrauchte Schutzbleche der 750er auch nicht gerade billig sein. Ansonsten bei den "üblichen Verdächtigen" (z.B. Kickstarter-Shop) mal schauen, was es da gibt, die Halterung muss man dann selbst bauen.
Wenn Du flexen willst: Hier gab es mal eine Anleitung, wie man die Kante auch selbst umbördeln kann, damit es besser aussieht (ich glaube von 104wart).
Re: Honda» Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 6. Nov 2017
von Bambi
Hallo Roadrunner,
bei der Suzi GN 400 habe ich das Schutzblech probeweise weiter nach vorne durchgeschoben. Ev. muß ich vorne (unter'm Luftfilterkasten) noch nicht einmal abflexen und hinten nur 2 neue Haltelöcher bohren und etwas zum Ausdistanzieren/Einmitten erfinden. Und der ordentliche hintere Abschluß bleibt erhalten. Hier kann man es einigermaßen erkennen:
1-IMG_1444.JPG
Schöne Grüße, Bambi