Seite 7 von 24

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 8. Aug 2019
von Shovelhead
sehr coole individuelle Details.
Die Kritik am Frontfender teile ich.
Dachte auch, der Scheinwerfer ist zu klein.- Mit einem anderen Fender wirkt das bare bestimmt anders.
Das Batesrücklicht finde ich etwas zu weit hinten.
Farbgebung finde ich super, nur den Kettenschutz hätte ich nicht schwarz gemacht, der macht eigentlich eine sehr schöne Linie gemeinsam mit Ritzelabdeckung und Limadeckel.
Der look schreit nach anderen Profilen ;-)

Gruß,
Frank

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 9. Aug 2019
von Bonde
Ist doch eh ein Einsitzer, oder?
Dann ist ja der Kettenschutz nicht vorgeschrieben und kann weg :mrgreen:

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 9. Aug 2019
von kazette
Manch TÜV-Prüfer möchte trotz Einsitzer einen Kettenschutz haben.
Ein wenig verhindert er auch den Wurf von Kettenfett nach oben :)

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 11. Sep 2019
von Lio2Fast
So! War erfolgreich beim TÜV!
Bestanden ohne Mängel allerdings mit Seitendeckeln und Originalauspuff. Alles eingetragen bis auf den K&N Filter. das geht wohl nurnoch mit aufwändiger Fahrgeräuschmessung.
Jetzt hab ich erstmal den ganzen bürokratischen Teil erledigt um die Eintragung in die Papiere zu bekommen mit dem Scheiss aus Marburg...

Frontfender war dem Tüv Prüfer eigentlich auch etwas zu Kurz da such ich dann bei gelegenheit noch einen längeren...
Das Rücklicht kam in schon vorhandene Bohrungen aber ich finde die Position ganz gut.
Das Nummernschild schiebe ich jetzt auch wieder ein bischen hoch dan sieht es hinten noch stimmiger aus.

Bild

Bild

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 11. Sep 2019
von bigblokudo
Gefällt mir alles gut, nur den fender vorne würd ich auf den Stabi setzen.
Meiner Meinung nach ziemlich lächerlich mit dem fender oben, ist ja keine XT.

Gruß Udo

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 11. Sep 2019
von Lio2Fast
Das mit dem lächerlich finde ich aber derb.
Dann ist jeder scrambler umbau lächerlich wenn die den fender oben haben?


Der kettenschutz war übrigens in sehr schlechtem zustand. Deswegen wurde der gestrahlt und gepulvert.

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 12. Sep 2019
von vanWeaver
Für oben ist der Fender viel zu kurz.
Sonst gefällt´s. .daumen-h1:

...und bitte die Bilder hier hoch laden, sonst sind sie zeitnah weg. :o :o

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 12. Sep 2019
von Hux
Das Schutzblech vorne ist halt Deko, mehr nicht.
Gerade beim geländegängigen Gerät soll er ja Dreck abhalten und das macht der genauso wie gar keiner, aber das findest bei der ersten Fahrt auf nasser Straße schon selber raus. Funktionell gesehen trifft's da lächerlich schon gut. Optisch isses Geschmackssache und wenn's Dir gefällt, warum nicht?
Alles in allem finde ich die kleine recht hübsch, vor allem die hintere Hälfte macht nen schicken Roadster.

Als Anregung noch: Ich würde überlegen den Luftfilter vom Rahmen in irgendeiner Form "abzuhängen". Schon mehr als einmal gesehen, dass die abgerüttelt werden. Irgendein dünnes Sicherungsseil oder sowas könnte das schon vermeiden.

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 12. Sep 2019
von Lio2Fast
Eigentlich wollte ich auch nur mit dem stabi fahren. Hatte den kleinen fender testweise bestellt und das mal so gebaut. Wie gesagt ist das nicht die endlösung.

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 12. Sep 2019
von Tomster
So nen kleinen Fender nah am Reifen verbaut geht aber auch.
SR500_Rhein_02.jpg
Bis dahin
Tom