Seite 7 von 11
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 11. Aug 2015
von Ranger
.. klar, Rokker ist ja auch ein Schweizer Produkt, würde also nach USA exportiert , kann daher kaum billiger sein. Und europäische produkte sind in USA (außer Autos) fast immer unter "ferner liefen", dafür sorgt schon deren Marketing ...
Bei der Rokker wird auch soweit ich das verstanden habe, kein Kevlar sondern Schöller Dynatec benutzt, das wohl wieder etwas abgewandeltes ist ... soll aber auch den Verbrennungen vorbeugen ... aber nix geht in manchen Dingen über Lede, keine Frage. Außer im Sommer ...

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 11. Aug 2015
von Stromberg
Da ich ja lange nicht gefahren bin mussten auch neue Klamotten her. Bei meinen 2,00 Metern und gleichzeitig schlank gar nicht so einfach. Vom Style her sollte es ne Jeans sein, obwohl ich auch Leder für sicherer halte (fahre aber z.B. keine Autobahn).
Habe mich für die Rokker Rebel entschieden (s. Avatar). So eine Hose muss individuell auch einfach gut sitzen, dann können z.B. die Knieprotektoren auch wenig verrutschen.
Ich habe mich übrigens für die Jeansjacke von Rokker entschieden. Bei meiner Größe sind Lederjacken i.d.R. entweder deutlich zu kurz oder eben zu breit. Dann sitzen die Protektoren leider nicht da wo sie hinsollen. Die Jeans ist für meine Figur da die deutlich bessere Wahl und im Sommer natürlich sehr angenehm. Wenn die Temperaturen unter 20 Grad sind ziehe ich eine Lederjacke drüber (ohne Protektoren).
P.S. Es gibt noch die Rokker Revolution die deutlich angenehmer zu tragen ist als die anderen. Hier ist das Schoeller Dynatec Material mit dem Jeansstoff verbunden und nicht als zweite Hose reingenäht. Aber mir gefiel sie nicht so gut und saß einfach nicht so gut. Ist aber auch nochmal 80 EUR teurer.
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 14. Sep 2015
von Troubadix
Also auch ich hatte das Bedürfniss mal mit etwas legerem durch die Gegend zu Fahren, und beim Besuch am Glemseck konnte ich die Louis Highway 1 Denim einfach mal Testen, und erstaunlicherweise war sie in 62er Weite auch vor Ort zum Testen da, nur die Länge 34 leider nicht, da es aber eh keinen vor Ort Mitnehmservice gab war das eh egal.
Farbe und Schnitt mit den Nähten überm Knie erinnerte mich an meine leider nicht mehr Lieferbare "Strassen"Jeans, der Schnitt passt zu meiner Figur, und da das sehr sehr selten vorkommt wurde sie, trotz störrischer Protektoren, sofort Bestellt.
Bereits am Dienstag nach dem Treffen kam ein Brief der mir Mittteilte das mein Konto 4,95€ Portogutschrifft enthält, am Samstag (also genau nach einer Woche) wurde sie mir Geliefert und bis auf einen verdrehten Protektor war auch alles OK, das Kevlar Innenleben ist an den notwendigen Stellen vorhanden und der Eindruck ist für 76€ (90€ minus 20% Aktion) sehr gut, nur zum Praxistest auf der Strasse schaffte ich es noch nicht.
ALLES GUT???
Nun Heute kam ein Brief das die Lieferung der Hose (die hier neber mir liegt) sich um 3 Wochen verzögern wird
Troubadix
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 14. Sep 2015
von creamie
Troubadix hat geschrieben:Also auch ich hatte das Bedürfniss mal mit etwas legerem durch die Gegend zu Fahren, und beim Besuch am Glemseck konnte ich die Louis Highway 1 Denim einfach mal Testen, und erstaunlicherweise war sie in 62er Weite auch vor Ort zum Testen da, nur die Länge 34 leider nicht, da es aber eh keinen vor Ort Mitnehmservice gab war das eh egal.
Farbe und Schnitt mit den Nähten überm Knie erinnerte mich an meine leider nicht mehr Lieferbare "Strassen"Jeans, der Schnitt passt zu meiner Figur, und da das sehr sehr selten vorkommt wurde sie, trotz störrischer Protektoren, sofort Bestellt.
Bereits am Dienstag nach dem Treffen kam ein Brief der mir Mittteilte das mein Konto 4,95€ Portogutschrifft enthält, am Samstag (also genau nach einer Woche) wurde sie mir Geliefert und bis auf einen verdrehten Protektor war auch alles OK, das Kevlar Innenleben ist an den notwendigen Stellen vorhanden und der Eindruck ist für 76€ (90€ minus 20% Aktion) sehr gut, nur zum Praxistest auf der Strasse schaffte ich es noch nicht.
ALLES GUT???
Nun Heute kam ein Brief das die Lieferung der Hose (die hier neber mir liegt) sich um 3 Wochen verzögern wird
Troubadix
Wenn du Glück hast, haste gleich 2 von dene

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 22. Okt 2015
von saschkoer
Ich fahre seit diesem Sommer die Vanucci Passatempo Jeans von der Tante Louise, hab ich damals mit einer Gutscheinaktion für um die 130€ bekommen.
Vom Tragekomfort her muss ich sagen bin ich wirklich sehr überrascht gewesen - 1A. Natürlich etwas schwerer und weiter als eine normale Jeans aber alles in allem wirklich sehr angenehm zu tragen.
Im Sommer wird einem wenn man in der Sonne sitzt schon gut warm an den Beinen aber beim fahren ist es genau richtig.
Zum Thema Schutz, die Hose ist an den wichtigen Stellen mit Kevlar ausgestattet und bringt von Haus aus Knieprotektoren mit. Optional kann man auch noch Hüftprotektoren nachrüsten wenn das gewünscht ist.
Also wer eine günstige Motorradjeans mit hohem Tragekomfort sucht, der wird mit der Passatempo seinen Spaß haben.
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 4. Nov 2015
von TuttoFumo
Sehr gutes Thema! ;-)
Ich habe mir dieses Frühjahr die Dainese 4D Montana geholt.
Bei der Anschaffung war mir die Verarbeitung wichtig. Der Unterschied zu "normalen" Jeans liegt darin, das Denim bei Reibung "flockt" und nicht schmilzt oder einfach aufreißt. Die Dainese hat eine eingenähte Kevlar Shorts mit Taschen für Knieprotektoren, welche aber nicht dabei sind. Hüftprotektoren hat sie auch nicht vorgesehen.
Im Sommer, auf kurzen Strecken richtig angenehm, auch wenn die Kevlar Short sich wie ne "lange Unterhose" anfühlt...
Aktuell liebäugle ich mit dieser hier:
https://tobaccomotorwear.com/product/ke ... -tobaccos/
Hat zwar ebenfalls keine Protektoren, aber komplett mit "echtem" Kevlar verarbeitet.
Hab die Jungs schon angeschrieben, Versand nach D ist problemlos möglich.
Generell finde ich die Klamotten Entwicklung klasse. Durch den Einsatz der neuen Hightec Materialien hat man auch für den kurzen Trip halbwegs anständigen Schutz und es sieht auch nach was aus.
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 4. Nov 2015
von CafeSchlürfer
Also ich hab da andere Erfahrungen...
Erstmal muss man eine Motorradjeans finden, deren Schnitt einigermaßen passt.
Das Kevlar schützt dann gegen Reibung, aber nich t gegen Schläge oder ähnliches. Also hab ich bei meiner Hose Knieprotektoren gekauft. So ist das Teil aber nix Halbes und nix Ganzes.. Von der Sciherheit immer noch einer (guten) Leder/Textil Hose weit unterlegen, vom Tragekomfort weit von einer echten Jeans oder auch Leder/Textil Hose weit entfernt. Beim Sitzen mit angewinkeltem Knie schneidet sogar (bei mir) die Hose wegen des dickeren Knieprotektors in die Kniekehle. Ich hab auch mal mitbekommen, dass jemand mit so einer Jeans gestürzt ist, und nur auf Asphalt gerutscht ist. Ihm ist die Jacke hochgerutscht, da diese ja nicht mit der Jeans verbunden ist. Ergebnis war ein roter Streifen ringsrum an der Hüfte- da war keine Haut mehr.
Ich bin also nicht so der Fan von diesen Hosen...
Vielleicht sind das aber auch nur meine Erfahrungen

Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 4. Nov 2015
von BlackCatzchen
Man kann sich nen Reisverschluss bei fast jedem Schneider annähen lassen, kostet glaub keine 10Euro, bei meiner Lederjacke war das Gegenstück dabei.
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Verfasst: 6. Nov 2015
von Ratz
Die meisten hier sehen mir das Thema Motorradjeans viel zu eingleisig.
Z.B. wenn ich in die Stadt zum Kaffee trinken fahre nehme ich die Jeans und wenn ich auf der Landstraße schwarze Striche durch die Kurven ziehen will nehme ich den Lederkombi und habe noch ne Protektorenweste darunter.
Die richtigen Klamotten für das richtige Event. Es kauft sich doch auch keiner eine Winterjacke und rennt das ganze Jahr damit rum, zur Arbeit und in die Oper. Beziehungsweise wer nur eine Klamotte zum Motorrad fahren hat muß halt irgendwo Abstriche machen. Die Jeans ersetzt den Lederkombi nicht und umgekehrt. Für mich sind das zwei total verschiedene Sachen.
(Und nein, ich stehe vor dem Mopedfahren nicht stundenlang vorm Spiegel

)
Motorrad-Jeans
Verfasst: 7. Feb 2017
von Elmar
Hallo an Alle,
da ich ich so langsam aus meinen Klamotten wachse, such ich ne neue Jeans für den Sommer. Was könnt ihr empfehlen bzw. habt ihr so? Hatte mit dieser
https://www.cs-bikewear.de/trilobite-pa ... 0wodpskDlw geliebäugelt
:bike1:
Bin auch noch auf der Suche nach einer Sommerhose für meine Tochter (156/164), falls einer was los werden will.