Seite 7 von 25
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von Nickel
Achso, du meinst, falls wärend der fahrt z.b. der micro controller durchbrennt, kommste immer noch nachhause weil dann nur die steuereinheit lahm gelegt wird und nicht die selbsthaltung die dafür sorgt, dass die zündung an bleibt?!
Wie genau hast du dir das mit dem löschen und neu anlernen? Hatte ich das nicht richtig verstanden? Du hällst die mastercard dran, die elektronik erkennt das und geht in den mode "geb mir was zu futtern".. Hällt man nun einen "schlüssel" dran, erkennt er diesen und speichert ihn. Wie lösche ich nun einen schlüssel?
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von NyFAZ
Hallo Nickel,
siehe erster Post:
Also habe ich nun eine "Masterkarte" und maximal drei Schlüssel. Die Masterkarte ist fest einprogrammiert. Mit der Masterkarte wird der µC in der Programmiermodus gebracht wenn man diese kurz vor die Spule hält und als Quittierung die gelbe LED leuchtet. Das ist die Gelegenheit den ersten Schlüssel anzulernen: Schlüssel vorhalten und die gelbe LED leuchtet als Quittierung 1X auf (erster Schlüssel). Nun ist auch die gelbe LED aus und mit Benutzung des vorher angelernten Schlüssels leuchtet die grüne LED und das Relaismodul wird kurzzeitig angesteuert.
Den Anlernvorgang kann man bis zu 3x wiederholen. Dem entsprechend blinkt die gelbe LED 1-3x im Sekundentakt.
Ein weiterer Anlernversuch wird mit 3x kurz blinken quittiert ( = "Ey, drei Schlüssel sind genug.")
Möchte man alle(!) Schlüssel löschen da man einen verloren hat, im Anlernmodus (wir erinnern uns, gelbe LED leuchtet) die Masterkarte nochmal vorhalten. LED geht aus, Anlernmodus beendet und alle Schlüssel gelöscht. Nun kann man mit Anlernen von vorne anfangen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Ich habe mein Zündschloss weiterhin in Betrieb und werde das RFID-Z parallel betreiben. Zündschoss nun unter der Sitzbank, falls irgend etwas mit dem RFID-Z mal nicht klappt.
LG Roland
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von Nickel
Oups, mein fehler. :D Das habe ich wohl überlesen, sorry!
Ok, das original schloss parallel zu betreiben, ist natürlich auch eine möglichkeit, wobei ich mich da schon gern auf RFID zündung verlassen wollen würde. Wenn ich unterwegs bin, haber ich ja nicht zusätzlich noch den schlüssel mit. Dafür ist ja der RFID schlüssel. Und zuhause o.ä. könnte man entweder das original schloss anstecken oder, ganz im zweifel, das mopped kurzschließen.
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von GalosGarage
mach doch eine steckverbindung und bau dir nen "kurzschlussstecker".
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von NyFAZ
Ich habe noch keinen Praxistest. Deswegen die Redundanz.
Wer Interesse an Karte und Controller im Betastadium hat melde sich bitte bei mir. Aktuell habe ich noch acht Karten und einen Controller. Dann muss ich Controller nachbestellen.
Außerdem muss ich schauen was mich das kostet. Will mich hier nicht bereichern.
LG Roland
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von Nickel
Oder so, ja! Deswegen redete ich ja auch davon, das ich am kabelbaum ansich nichts verändern möchte sondern nur das original schloss (6kabel) an der original steckverbindung vom ori kabelbaum trennen möchte um das RFID schloss an zu stecken. So könnte man innerhalb von 2 minuten zwischen RFID und ori schloss (oder eben jumper) wechseln.
@Roland, du sollst nbatürlich auch dein stückchen vom kuchen ab bekommen. Das ein paar mark bei dir hängen bleiben ist nur fair! Wenn der kram so funktioniert wie er soll, wäre ich sofort dabei!!! Zu den controllern, ich denke auch daran, wenn jeder sich die dinger einzelnd kauft, wirds insgesammt teurer als wenn du, sagen wir mal 10 stück kaufst. Wie beim arduino.. Wenn du einen kaufst, zahlst du 7euro, wenn du 10 kaufst, zahlst du nur noch 1,80euro pro stück.
Ich mach mal ne liste auf..
1. Nickel (1 stk)
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von senfgurke201
1. Nickel (1 stk)
2. Senfgurke (1 stk)
Ich hab mir zwar alles bestellt, glaube aber, dass ich mich nicht mit dem Programmieren rumschlagen will.
Wir sprechen hier von Controller, Mastercard und 3 Schlüsseln, richtig? Nicht von dem kompletten Teil
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von justphil
1. Nickel (1 stk)
2. Senfgurke (1 stk)
3. justphil (1 stk)
Wir haben da ja schon per pn drüber gequatscht:)
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 18. Feb 2017
von Ranger
[quote="justphil"]
1. Nickel (1 stk)
2. Senfgurke (1 stk)
3. justphil (1 stk)
4. Ranger (2 Stck)
Re: Projekt RFID Zündschloss Eigenbau
Verfasst: 19. Feb 2017
von NyFAZ
Also bestelle ich für euch jetzt fünf Mikrocontroller mit Fassung und schicke euch den mit programmierter Masterkarte?
Das wären Materialkosten ohne Versand von max. 5Euro pro Stück.
LG Roland