Seite 7 von 14

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 2. Okt 2017
von exclusiv
Warum nimmst du dann nicht die etz Telegabel für Trommelbremse?

Hatten die ersten etz 250. Und eine Menge der Etz150..

Die /0 Gabel kannst für gutes geld verkaufen...

Die 35mm Gabel fährt sich viel angenehmer als die alte Gabel...

Gruss

Mirko

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 2. Okt 2017
von alk
Die 35er war auch ab Mitte/Ende der 70er bei den TS 150/250 standard.
Vorteile: stabiler, langlebiger,wartungsfreundlicher

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 8. Okt 2017
von Tobi93
In den letzten Tagen war ich mal fleißig, und habe alle Teile fertig gemacht zum Beschichten.
Mal gucken, wann ich sie weg bekomme.
Die Federbeine habe ich nun auch außeinanderbekommen, mit dem passenden Werkzeug ging es problemlos .daumen-h1:
Kennzeichenhalten sind auch gut geworden und die Klemmung funktioniert so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Paar Teile habe ich vor ein paar WOchen auch mal bestellt, auch wenn der große Teil (vor allem die Kleinteile) erst noch kommt :grin:
Der Höcker ist immer noch meine größte Baustelle, hätte nicht gedacht, dass der so viel Zeit und Nerven in Anspruch nimmt, aber gut, ich wollte es so :roll: :grin:
Bin aber auch hier auf nem guten Weg, ein bis zwei Abende noch schleifen, dann müsste auch dieser Posten erledigt sein, und dann kann ich auch diese Teile (Tank , Lampenmaske und Höcker) zum Lackierer bringen.
Nächste Baustelle werden dann die Naben, Gabelbrücke etc, die strahle ich selber (mit Galsperlen) ;)

Re: TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 8. Okt 2017
von Tobi93
Und noch ein paar Bilder ;)

Re: [MZ] TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 23. Okt 2017
von Tobi93
So, kleines Zwischen-Update:
Den Höcker habe ich jetzt fertig, besser wird er nicht mehr. Es ist immer noch eine leichte asymetrie drin, aber die wird, so denke ich, mein Lackierer noch vollends egalisieren können. Ich habe vollstes Vertrauen in Ihn :respekt:
Ist halt selbst gemacht ^^
Gerade eben habe ich noch das "Typenschild" einlaminiert, nächste Woche kommen alle Teile weg zum Lacken/Beschichten.
Habe die Sitzbank mal provisorisch (später kommen natürlich Linsenkopfschrauben rein) montiert und bin draufgesessen, hält und passt .daumen-h1:
Bin guter Hoffnung, dass ich über den Weihnachtsurlaub die Kiste wieder zusammen montiert bekomme :wink:

Re: [MZ] TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 23. Okt 2017
von Linde
also ich bin schonmal mächtig gespannt auf das Endergebnis ... :clap:

Re: [MZ] TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 23. Okt 2017
von Bambi
Hallo Tobi,
ich möchte doch nochmal auf Deinen Kennzeichenhalter zurückkommen: Zwischen den langen 'Ohren' sitzt normalerweise das Schutzblech. Das ist nach außen gewölbt und lässt dem Hinterrad dadurch Platz. Jetzt hast Du ein gerades Verbindungsrohr eingesetzt. Ich habe das Gefühl, einer von uns Beiden hat einen Denkfehler ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: [MZ] TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 24. Okt 2017
von alk
:oldtimer: Das dacht ich auch so, aus genau der Überlegung heraus, selbst im O-Zustand sollte das eng werden.
Aber Tobi war sich sicher daß das geht :?: :?: :?: :?:
Also bei mir sind da keine 4cm Platz. Aber ich habe auch die lange ETZ-Schwinge drinn und auf 18" umgespeicht....????
Die Klemme etwas größer und am Loop kann ich mir vorstellen. Aber da unten? :dontknow: Bin auf den Zusammenbau gespannt.

Re: [MZ] TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 24. Okt 2017
von Tobi93
Muss mich für eure Hartnäckigkeit bedanken ;)
Habe probeweise vorher nochmal kurz die Schwinge mit Rad und Stoßdämpfer an den Rahmen montiert und mal ordentlich auf das Rad gedrückt, und es stößt tatsächlich an der stange an -.-
Muss ich mir doch was anderes einfallen lassen... Vermutlich biege ich ein Blech, und befestige es an der Grundplatte wo auch der Hocker drauf kommt. Ist zwar wieder mehr Arbeit, aber ich denke, es sieht eher besser aus. Die Kotflügelhalter kommen in dem Fall auch weg, dann ist es eine schöne Linie an den Rahmenrohren ;)

Re: [MZ] TS250 Cafe Racer Projekt

Verfasst: 25. Okt 2017
von alk
.daumen-h1: gerne!