Seite 7 von 10

Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen / Datenblatt für TÜV

Verfasst: 30. Mai 2017
von Parkett
Abend zusammen,

ich habe heute mal kurz mit einer anderen TÜV Stelle telefoniert (wie bereits geschrieben ist der eigentlich eingeplante Prüfer seit Längerem nicht erreichbar).
Der Prüfer zeigte sich grundsätzlich sehr offen und sieht keine größeren Probleme auf mich zukommen bei einer §21 Vollabnahme - sofern ich folgende Voraussetzungen erfülle:

- er braucht ein Datenblatt meiner CB450K, da er sich nicht sicher ist ob meine 450er aus Kalifornien die gleichen technischen Daten hat wie die zeitweise auch in Deutschland verkaufte CB450 K - ich denke die sind baugleich was Motorleistung usw. angeht, aber wie kann ich das beweisen?

- der Scheinwerfer soll ein E-Prüfzeichen haben, was mein aktueller, originaler Scheinwerfer nicht hat - nun möchte ich kein neues Teil aus dem Zubehör kaufen, kann mir jemand sagen welcher Scheinwerfer einer deutschen CB Version (vielleicht 350, 500 oder 550 Four) passen könnte

Diesen hier hätte ich auf Ebay gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-450-500 ... SwYIxX2E-s

Dabei ist mir noch eingefallen, dass ich statt der originalen Reifen 3.00 vorne und 3.50 hinten jetzt 3.50 vorne und 4.00 hinten montiert habe.
Wie seht ihr da die Problematik beim TÜV? Habe einfach sehr wenig Erfahrung mit Vollabnahmen.

Vielen Dank
Gruß

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 30. Mai 2017
von grumbern
der Scheinwerfer soll ein E-Prüfzeichen haben, was mein aktueller, originaler Scheinwerfer nicht hat - nun möchte ich kein neues Teil aus dem Zubehör kaufen, kann mir jemand sagen welcher Scheinwerfer einer deutschen CB Version (vielleicht 350, 500 oder 550 Four) passen könnte
Alleine dafür würde ich mir schon einen anderen Prüfer suchen! Der Scheinwerfer ist original und hat so zu sein! Damals gab es den e-Blödsinn noch nicht und kann demnach nirgends drauf sein. Er soll den Lichtkegel prüfen und wenn er passt, passts...
Gruß,
Andreas

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 30. Mai 2017
von Parkett
Aber gab es das wirklich früher nicht? Schau dir doch mal den Scheinwerfer in dem Ebay-Link an, da steht für meine Begriffen ein "E" auf dem Scheinwerferglas.

Der Prüfer meinte am Telefon auch ich könnte auch einfach den originalen Scheinwerfer einer deutschen CB450 (bzw. 500/550 da viele Gleichteile verwendet wurde) verwenden.

Nicht falsch verstehen - ich will das Motorrad natürlich soweit es geht original lassen, aber ich habe auch nicht so viel Lust noch ein paar Wochen zu warten bis ich mal TÜV bekommen kann. Ein originaler Scheinwerfer wäre da ein guter Kompromiss denke ich.

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 30. Mai 2017
von Schraubnix
Hi

Schreib doch einfach mal Honda an , mal schaun was die an Infos haben .

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 30. Mai 2017
von f104wart

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 31. Mai 2017
von Parkett
Danke, diese Liste kenne ich.

Unter den Bedingungen steht am Ende, dass die Freigaben ausdrücklich nur für deutsche Auslieferungen von Honda gelten - somit für mein Motorrad ohnehin ungültig?

Genau genommen geht die Reifenfreigabeliste auch nur bis zur 450K5 - damit fällt meine wiederum raus.
Klingt jetzt alles etwas kleinlich aber ich will einfach gleich alles richtig machen und nicht dreimal zum TÜV rausfahren...

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 31. Mai 2017
von Schraubnix
Ich würde mir einen entspannten Prüfer suchen , der sich mit alten Mopeds auskennt .

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 31. Mai 2017
von Parkett
Für Tipps zu einem Prüfer im Raum Ingolstadt (+100km) bin ich natürlich weiterhin offen!

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 31. Mai 2017
von BerndM
Ich habe keine Ahnung ob der Prüfer Recht hat oder nicht. Bei den Baujahren kann es vorkommen das die originalen Beleuchtungseinrichtungen mit und ohne E-Prüfzeichen verbaut waren. Hatten wir vor ein paar Wochen bei einer GL 500 mit einem Rücklichtglas. Und das wird bei einer Vollabnahme schon mal angemerkt. Bei den nächsten HU wird wohl kein Prüfer darauf achten.
Für den TÜV Termin den Einsatz um zuschrauben sollte doch nicht das Problem darstellen. Die Einsätze sollte es auch in der Grösse mit
E-Zeichen geben. Das Geld der im Ebay - link aufgerufen wird würde ich da nicht ausgeben wollen.
Stell doch eine Suchanfrage hier ein. Ich schaue heute Abend auch nach einem passenden Einsatz.

Gruß
Bernd

Re: CB450 K6 - 90% Original

Verfasst: 31. Mai 2017
von Parkett
Das mit dem Rücklicht sollte kein Problem sein bei mir, da hat der Prüfer gemeint das könne man so lassen, nur der Scheinwerfer bräuchte ein E-Prüfzeichen.

Wenn es einen zum Scheinwerfer passenden Einsatz gibt hätte ich natürlich auch nichts dagegen - sag gerne Bescheid wenn Du was findest!
Ich hab echt nichts gegen so einen Scheinwerfer, Hauptsache das ist für den TÜV alles 100% wasserdicht.

Merci & Gruß