forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» The Green Hornet

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 700
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: The Green Hornet

Beitrag von GeraldR »

Oette hat geschrieben: Wahnsinn, was da nun an Leistung im Vergleich zu vorher rauskommt. Ich muss mich da erstmal dran gewöhnen, denn die Leistung will erstmal dosiert werden :shock:
Ist schon erstaunlich was so ein frei athmender Reihenvierer kann, gelle ? :mrgreen:

Wunderschönes Gerät, gefällt mir ausnehmend gut !!!!! .daumen-h1:

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: The Green Hornet

Beitrag von wulf »

Schönes Moped! .daumen-h1:
British Bavaria

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: The Green Hornet

Beitrag von 76erkeks »

Erstmal schließ ich mich den Vorrednern an .........echt schönes Mopped .daumen-h1: und dann, willst du deine Leistung nicht in Zahlen wissen??? Würd mich jetz schon interresieren was die Umbauerei gebracht hat :wink:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: The Green Hornet

Beitrag von Jupp100 »

Hi Oette!

Schön war sie ja auch vorher schon, aber mit mehr
Power stimmen dann auch die "inneren Werte". .daumen-h1:

Und da hat keks schon Recht, mich würde die genaue
Leistung nach so einem Umbau auch interessieren.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: The Green Hornet

Beitrag von Oette »

Wenn ich bald mal Geld für den Prüfstand habe...

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: The Green Hornet

Beitrag von Richie »

Geiles Teil! Finde das Heck und die Farbe richtig gelungen. Sind das eigentlich regelkonforme 30° hinten am Kennzeichen?

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: The Green Hornet

Beitrag von Oette »

Klar sind sogar ca 40 Grad ;-)

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 700
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: The Green Hornet

Beitrag von GeraldR »

76erkeks hat geschrieben: Würd mich jetz schon interresieren was die Umbauerei gebracht hat :wink:
Erfahrungsgemäß darf mann sich da nicht zu viel an reiner Höchstleistung erwarten, vorallem wenn man nicht wirklich an die Steuerzeiten und die Verdichtung geht.
Was man aber gewaltig merkt ist meistens ein massives Drehmoment-Plus im mittleren Bereich.

Bei mir war das gleichmal ein Zuwachs um gut 20% bei ca. 5000 revs und immer mindestens 10% über der Serien-Kurve ! Und das spürst du auf der Straße schon ganz ordentlich !

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: The Green Hornet

Beitrag von Oette »

Naja, der Sprung von 27 auf XX PS ist nun doch etwas viel stärker spürbar :-D

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 700
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: The Green Hornet

Beitrag von GeraldR »

O.k., wenn du bei 27 PS gestartet bist, liegen da natürlich Welten, da hst du recht! :grin: Das ist dann ein ganz anderes Motorrad.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik