Seite 7 von 12

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von Komenie89
Also mit dem Scheinwerfer habt ihr recht, das war auch erstmal nur provisorisch. Wollte sehen wie das wirkt wenn sie auf den Felgen steht.
Der kommt runter und der Tacho auch.
Krümmer war für mich optisch die beste Lösung, wobei ich damit auch noch nicht so wirklich glücklich bin.
Den esd gucke ich mir mal an. Hatte da auch schon an was aus Edelstahl gedacht, vielleicht mit nem Knick nach Oben.

@Sven ich hoffe doch dass wir uns nächstes Jahr wieder auf der Burg sehen damit du meine dekadenten Felgen bestaunen kannst [emoji12]

Im Moment Kämpfe ich noch mit meinen Benzinhähnen, hab mir da Adapter gebaut. Die wollen aber nicht so richtig dicht werden.
Hat jemand vielleicht nen Tipp für eine Bemzinfeste Dichtmasse oder so?
Zur Not wirds eingeschweißt

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von sven1
Mach mal ein Foto von dem Adapter und dem Hahn.
Ich habe mir vom Kumpel eine Nylondichtung drehen lassen, allerdings noch nicht getestet.
Ansonsten auf zum nächsten Mopedhändler und ein paar Dichtung durchtesten.

Grüße

Sven

@ Burg ist fürs WE schon eingetragen, also gib Gas :cool:

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von Komenie89
Bis zur Burg hab ich vor fertig zu sein, aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben.

Also der Hahn im Adapter selbst ist dicht, es geht um die Fläche vom Adapter zum Tank.

BildBild

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von patix01
Ich denke das der Scheinwerfer 6.5 Zoll auch gut passen würde.
Siehe mein Bike.
hab ihn aber eingeschweisst das er weiter reingeht ....


Bild

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von Komenie89
Dein Bike gefällt mit auch gut [emoji106]
Ich wollte aber bewusst keinen Klarglas Scheinwerferlicht, find ich zu Modern.
Bei deiner USD Gabel macht sich das natürlich super.
Achso, die Felgen sind vorne 18 Zoll und hinten 15.
Hätte hinten auch gerne 18 gehabt, aber das hätte dann den finanziellen Rahmen gesprengt.

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von sven1
Mal eine blöde Frage, warum hast du den Originalfuß nicht nachgebaut für den Adapter?
Wenn du jetzt einen Dichtring unterlegst ziehst du die Mitte wieder hohl.
Im Sanitärbereich gibt es Meterware an Dichtmatten, wenn du mir deine Adresse und die Abmessungen per PN schickst, schicke ich dir ein passendes Stück zu, Benzinfestigkeit mußt du dann testen.

Grüße

Sven

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von f104wart
Mal eine blöde Frage, warum hast du den Originalfuß nicht nachgebaut für den Adapter?
...oder nicht gleich einen Adapter genommen, an den man einen Bezinhahn anschrauben und beliebig ausrichten kann. :wink:

Hier ist noch einer.

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 24. Aug 2018
von Komenie89
Weil ich sowas nur von Pingel gefunden habe und mir die Preise da doch sehr aufgestoßen sind.
Ausserdem ist der Lochabstand auf beiden Seiten unterschiedlich und ich hab auch nicht wirklich was gefunden.
Ich probiere jetzt noch was rum und wenn das nichts bringt wirds wie gesagt angeschweißt und gut ist.

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 27. Sep 2018
von Flitzer75
Schickes Teil Komenie,

schönes Bike haste da gebaut.
Habe noch ne Frage zum Auspuff.
Selbst geschweißt oder Fremdbezug?
Bin seid neuestem auch stolzer Besitzer einer XV Spec und bräuchte noch ein paar Infos zu neuen Tröten :grin:
Gruß
Flitzer

Re: Yamaha» Der nächste XV 750 Clon

Verfasst: 6. Okt 2018
von Komenie89
Soooo, heute gibt's nochmal ein paar Neuigkeiten.
Die Benzinhähne habe ich am Ende eingeschweißt, alles andere war nicht dicht zu bekommen.
Nachdem dann der Anlasser den Geist aufgegeben hat und der Freilauf rumgezickt hat, habe ich dann heute alles in Ordnung gebracht und Sie ist auch sofort angesprungen.
Konnte mich dann nicht mehr beherrschen und musste eine kleine Probefahrt auf dem Feldweg machen.
Da kam dann die Ernüchterung, im Stand lief sie super und drehte auch sauber hoch.
Unter Last sieht das ganze allerdings ganz anders aus. Mehr als 30 km/h sind nicht drin.
Hat einer eine Idee?
Vergaser ist gereinigt worden und hat größere Düsen bekommen, da ein offener Filter auf den Rahmen gesetzt wurde.