Hallo Sigi,
sitze ich am Montag mit meinem Schwager Wolfgang, der auch eine eLSe fährt, zusammen vor'm diesbezüglichen Forum und schau an, dort gibt es auch eine Foto-Lovestory von Deinem Umbau. So klein ist die Welt ...
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13283
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Bambi
- Beiträge: 13283
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Ja, dort war's. ''Meine Else 2.1' ...
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Aye, die kriegen alle dummen Fragen und Ideen ab, die ich Euch erspare. ;)
Eine fabelhafte Community im übrigen.
Eine fabelhafte Community im übrigen.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Kippelt damit der Tank nicht?
Gruß
Jürgen
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Hi. Nein, der ist vorne noch befestigt.
Der Halter ist an der Motoraufhängung montiert, wodurch kein schweißen nötig war und er dient auch als Führung für Züge und bissi Klimbim, das dort so rumbaumeln würde.
Besseres Bild von dem Halter habe ich grad nicht zur Hand.Der Halter ist an der Motoraufhängung montiert, wodurch kein schweißen nötig war und er dient auch als Führung für Züge und bissi Klimbim, das dort so rumbaumeln würde.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- bigblokudo
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha Sr 535 Miles Motors
Aprilia Pegaso Factory 660 - Wohnort: Münsterland
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Diese Türpuffer sind genial universal!
Benutz ich auvh für alles mögliche zb. Anschlag für Hauptständer
Gruss Udo
Benutz ich auvh für alles mögliche zb. Anschlag für Hauptständer
Gruss Udo
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Nur mal ein kleines Status Update...
Tank, Fender und paar Kleinteile sind bei einem lieben Freund, der mich, nachdem ich gefragt habe, wie er das lackieren würde was ich vorhabe, nicht mehr selber lackieren lassen wollte. :D
Aufgrund von Problemen mit dem Spachtel auf Chrom hat er sich entschlossen den Tank sandstrahlen zu lassen. Da haben sich aber dann doch noch 1-2 Schwachstellen am Tank gezeigt, die jetzt erstmal repariert werden müssen. Das wird sich also noch etwas hinziehen, da der Arme zu allem Überfluss gesundheitlich auch noch angeschlagen ist.
Ich will in der Zwischenzeit mit einem improvisierten Tank mal schauen, ob das Ersatzzündschloss tut wie es soll und mich dann mit warmem Motor und Colortune der Abstimmung widmen.
Wenn das Zündschloss ok ist, kümmer ich mich langsam mal um die Sitzbank, bzw. wo ich Zugang zu einer Nähmaschine bekomme, die das auch vernünftig packt. Zur Not muss die alte Pfaff-Tretmühle herhalten, da sollte ich aber noch bissi üben.
Final wird der Sitzbankbezug aber auch erst, wenn der Tank wieder da ist, also im Moment ist alles bissi auf "on hold".
Tank, Fender und paar Kleinteile sind bei einem lieben Freund, der mich, nachdem ich gefragt habe, wie er das lackieren würde was ich vorhabe, nicht mehr selber lackieren lassen wollte. :D
Aufgrund von Problemen mit dem Spachtel auf Chrom hat er sich entschlossen den Tank sandstrahlen zu lassen. Da haben sich aber dann doch noch 1-2 Schwachstellen am Tank gezeigt, die jetzt erstmal repariert werden müssen. Das wird sich also noch etwas hinziehen, da der Arme zu allem Überfluss gesundheitlich auch noch angeschlagen ist.
Ich will in der Zwischenzeit mit einem improvisierten Tank mal schauen, ob das Ersatzzündschloss tut wie es soll und mich dann mit warmem Motor und Colortune der Abstimmung widmen.
Wenn das Zündschloss ok ist, kümmer ich mich langsam mal um die Sitzbank, bzw. wo ich Zugang zu einer Nähmaschine bekomme, die das auch vernünftig packt. Zur Not muss die alte Pfaff-Tretmühle herhalten, da sollte ich aber noch bissi üben.
Final wird der Sitzbankbezug aber auch erst, wenn der Tank wieder da ist, also im Moment ist alles bissi auf "on hold".
- lexington
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Mai 2013
- Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
- Wohnort: Hannover
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Hi Hux
ich suche nach einer Gabelbrücke die in meinen Dr 750 Rahmen passen könnte.
Könntest du mir die Maße geben (Joch: Durchmesser Lageraufnahme unten und die Länge?
Ich würde mich freuen!
Gruß, Alex
ich suche nach einer Gabelbrücke die in meinen Dr 750 Rahmen passen könnte.
Könntest du mir die Maße geben (Joch: Durchmesser Lageraufnahme unten und die Länge?
Ich würde mich freuen!
Gruß, Alex
Wer langsam fährt wird länger gesehen
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Suzuki» LS 650 Oldschool Bobber
Hey, mach' ich gerne, werde aber das Wochenende bissi um die Ohren haben. Bevor's unter die Räder kommt, einfach Sonntag nochmal ne PN schicken, bitte.