Seite 7 von 7

Re: Honda» CB 650 rc03

Verfasst: 12. Apr 2019
von f104wart
Warum baut man da, wenn man sich schon so viel Arbeit macht, keine passende,
auf Maß gefertigte Bremsleitung ein? :shock:

Unbenannt.JPG

Re: Honda» CB 650 rc03

Verfasst: 17. Apr 2019
von Nautix
Moin @Troubadix:

Der Loop ist so verbaut, dass er zuerst auf den Reifen kommen würde. Also die Flügelmutter berührt von der Bauart niemals den Reifen. Hatte keine bessere Idee außer diese. (Vielleicht hast du eine?) :dontknow:
Achja: Durch die YSS- Federbeine kommt selbst der Loop nicht ansatzweise auf den Reifen. Hat der Onkel beim TÜV natürlich auch geprüft. :salute:

Und bezüglich der Bremsleitung:

Ich habe nach Bremsleitungen für meine Maschine geschaut: Natürlich ist dieser für den originalen Lenker. :clap:
Hab nicht mal gewusst, dass man sich die Leitungen anfertigen kann.
Funktionieren tut es aber 100% .daumen-h1:

Gruß und schöner Ostertage!

Re: Honda» CB 650 rc03

Verfasst: 17. Apr 2019
von martin58
eine in der länge passende bremsleitung stünde dem krad gut zu gesicht.
mit der boa konstruktorleitung könnte sich der betrachter sonst fragen: allmäächd (fränkischer ausdruck der verwunderung), wenn der noch nicht mal das weiss, wie siehts denn dann bei den anderen indidividuallösungen an dem krad aus? ;-)

nee, im ernst: diese leitung ist in meinen augen ein massivster technischer faux pas, der sofort alle alte-sack-vorurteile gegen hipsterkarren aktiviert.

Re: Honda» CB 650 rc03

Verfasst: 17. Apr 2019
von modderfreak
Nautix hat geschrieben: 17. Apr 2019 Also die Flügelmutter berührt von der Bauart niemals den Reifen. Hatte keine bessere Idee außer diese. (Vielleicht hast du eine?) :dontknow:
Wie wäre es zB mit einer Rändelmutter - lässt sich immer noch ohne Werkzeug lösen, aber steht nicht so weit weg wie eine Flügelmutter.

Bezüglich der Bremsleitung kann ich Probrake empfehlen. Dort habe ich abgeänderte Bremsleitungen (andere Anschlüsse) für meine LM3 bestellt. Ohne Aufpreis, und die KBA Nummer für die ABE steht trotzdem noch drauf.