Seite 7 von 9

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 31. Jan 2018
von Oliver
Matthi hat geschrieben: 23. Jan 2018 ....
Hast du die Endkappen für den Auspuff selber hergestellt, ...
Moin Matthias!

Die Endkappen gibt es für die XJR in verschiedenen Varianten fertig zu kaufen.


Hinten ist das Moped jetzt fertig. Hab die Schwinge, Puff- und Rastenhalter schwarz pulvern lassen und heute alles wieder zusammengeklöppelt.

Bild

Bis ich eine zündende Idee für das Seitenteil habe bleibt es offen.
Vielleicht verlege ich die Kabel auch nur anders, verbaue einen schicken Bremsflüssigkeitsbehälter und lasse es komplett weg.

Beste Grüße

Oliver

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 31. Jan 2018
von UdoZ1R
Matthi hat geschrieben: 23. Jan 2018 Hi Oliver,

Hast du die Endkappen für den Auspuff selber hergestellt, oder weist du
oder jemand hier im Forum, wer mir sowas in der Art anfertigen würde?

Gruß
Matthias
Hey Matthias,

schick doch mal ein paar Maße. So ne Endkappe aus Alu könnte ich dir machen.

Gruß Udo

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 1. Feb 2018
von ruezi
Irre schön geworden - bin zwar nicht so ein Fan der Farbe, aber die Arbeit und das Design ist absolut top!!!

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 3. Feb 2018
von Oliver
Danke. :oops:


Irgendwie hatte ich heute Hummeln im Hintern. Also hab ich die XJR vorne schnell mal wieder zusammengetüddelt und bin eine Runde um den Block. Rücklicht und Kennzeichenbeleuchtung sind noch nicht angeschlossen, der Halter hat seine endgütige Position auch noch nicht, aber für ein Ründchen passt das schon. :wink: Kennzeichen werden eh völlig überbewertet.

Als ich sie dann vorne wieder zusammengeschraubt hatte, gefielen mir die originale Lampe und die Armaturen gar nicht so schlecht. Die Tauchrohre, Gabelbrücke und Lampenhalter werden noch schwarz gepulvert. Wenn ich die Eierbecher für die Armaturen und den Lampenring ebenfalls schwarz mache und den Lampentopf in Mopedfarbe lackiere, stelle ich mir das gar nicht so über vor. Mal schauen.
Die Endkappen fehlen auf dem Bild. Einen kleineren Ölkühler bekommt sie auch noch.
Zwei Krümmer werde ich noch neu wickeln, und die Schellen weichen einem schicken Wickeldraht.

Bild

Bild

Bild

Der Lacksatz wird von Erich (Renn Q) noch mit einigen gebrushten Motiven versehen.

Und tschüss... :P

Bild


Oliver

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 4. Feb 2018
von FEZE
Moin Jung,

irgendwas muss noch mit dem Rahmendreieck geschehen, das sieht so unruhig aus!

Hast Du noch Interesse an der oldschool Verkleidung?

greetz
FEZE

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 4. Feb 2018
von Oliver
FEZE hat geschrieben: 4. Feb 2018 Moin Jung,

....

Tag Vater! :mrgreen:

Rahmendreieck kommt noch was. An der Verkleidung bin ich nach wie vor interessiert und werde zusehen, daß ich meinen Arsch in absehbarer Zeit mal Richtung Wuppertal bewege.

Beste Grüße

Oliver

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 14. Mär 2018
von Oliver
Im Winter war ich überwiegend mit der AT unterwegs und hatte schon ganz vergessen, was passiert, wenn man bei der XJR mal richtig am Kabel zieht. Auch wenn sie noch nicht ganz fertig ist, hatte ich heute gesteigerte Lust und bin mal ein Ründchen über Land und auf die Bahn. Läuft. :mrgreen:

Bild

Bild

Die Federbeine müssen noch ein wenig abgestimmt werden. Ansonsten läuft sie fein.

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 14. Mär 2018
von Bambi
Sehr schön, Oliver!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 14. Mär 2018
von Oliver
Danke!
Kommt ihr am 25. zum Saisonauftakt in meiner Halle rum?

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 14. Mär 2018
von Tomster
Prima, Oli.
Jeder Sonnenstrahl muss genutzt werde. .daumen-h1:

Bis dahin
Tom