Seite 7 von 48
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von f104wart
Hallo Basti,
um das Teil zu retten, würde ich folgendermaßen vorgehen:
Als erstes würde ich den gekrümmten Bereich (dunkelgrün) hinter der gedachten Biegekante (gelb) auf einer ebenen Unterlage flach klopfen. Dadurch geht der Winkel wieder etwas auf (hellgrüne Linie).
knick.jpg
Anschließend spannst Du das Blech an der Beigekante ein und "ziehst" den Winkel mit Hilfe einer Beilage nach.
K640_IMG_3557.JPG
K640_IMG_3555.JPG
K640_IMG_3558.JPG
Unterstützend kannst Du mit einem Hammer (am besten einem bleigefüllten Schonhammer) nahe der Biegkante auf die Beilage klopfen. Notfalls geht das auch mit einem Stück Holz oder einem Aluklotz und einem normalen, aber nicht zu leichten Hammer.
Teile, die nicht in den Schraubstock passen, spannst Du seitlich davon mit Schraubzwingen an ein im Schraubstock eingespanntes U- oder Winkelprofil.

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von SebastianM
Blöde Frage - Was meinst du in dem Kontext mit "Beilage"? Im Prinzip hab ich das aber genauso gemacht, nur ohne den Hammer....
IMG_8226-1296x864.JPG
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von earnesto00
hallo. ich denke es liegt daran das die bretter die du genommen hast einen zu großen radius hatten. sieht auf dem bild jedenfalls danach aus.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von f104wart
SebastianM hat geschrieben: 11. Feb 2018
Im Prinzip hab ich das aber genauso gemacht, nur ohne den Hammer....
Jein!
...Die Bretter hättest Du mit Schraubzwingen fest zusammenspannen müssen, und die Beilage hätte auf das herausstehende Teil drücken müssen:
IMG_8226-1296x864.JPG
Der "Radius" kommt bei Dir nicht vom Holz, sondern davon, dass Du das Blech nicht direkt an der Einspannstelle heruntergedrückt hast.
Weichholz ist darüber hinaus für solche Zwecke denkbar ungeeignet.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von SebastianM
Die beiden Bretter waren mit spax zusammengeschraubt und per Schraubzwingen an der Werkbank befestigt. Als Beilage (wieder ein neues Wort gelernt) hatte ich ein Kantholz...
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von f104wart
Aber Du hast nicht dicht genug an der Kante gedrückt, sondern den Druck zu weit in die Fläche verlagert.
Das obere Brett hat sich beim Kanten vermutlich etwas hochgedrückt. Spaxschrauben links und rechts vom Blech sind zu wenig. Das Blech muss dort heruntergedrückt werden, wo das Biegemoment wirkt. In Deinem Fall hättest Du auf das Brett ein Kantholz legen und mit Schraubzwingen befestigen müssen.
Zum Kanten (Niederdrücken) wäre ein Hartholz besser gewesen.
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von SebastianM
So. Nächster Aufbau. Besser?
Beim zweiten Bild fehlen natürlich noch die Schraubzwingen...
Und da wo der Pfeil hin zeigt soll ich jetzt rauf kloppen?
IMG_20180211_182000-1728x2304.jpg
IMG_20180211_182006-1728x2304.jpg
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von grumbern
Möglichst nah an der Biegung schlagen, "ziehend" und nur leicht, dafür häufig und dabei das Blech per Hand unter Spannung halten, damit es nicht federn kann.
Gruß,
Andreas
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von SebastianM
.. Ziehend?
Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....
Verfasst: 11. Feb 2018
von f104wart
Mit "ziehend" meint Andreas, dass der Hammer beim Schlagen von der Kante weg nach unten gleitet, um das Blech um die Kante herum zu ziehen.
...Stell Dir einfach vor, Du möchtest ein Stück Pappe umknicken. Da drückst Du ja auch nicht mitten in der Fläche, sondern da, wo der Knick entstehen soll und streichst/ziehst es von der Kante weg glatt.
Das ist nix anderes, als würdest du ne Falte aus einer Tapete herausbürsten.
