Seite 7 von 7
Re: Tank schweißen / kleben?
Verfasst: 17. Mär 2018
von zwet
Hier sind die Fotos:
Die erste Version des Halters ist aus Papier
Mit Pinsel und Farbe kann ich eindeutig besser umgehen als mit der Flex
Ich schätze, ich brauche noch ein paar Versuche
Das Blech oben muss ich eigentlich noch 2x knicken. 1,5 mm finde ich zu hart, um es in die richtige Form zu bringen.

Hab noch 0,7 mm Blech. Das ist wiederum zu weich

Re: Tank schweißen / kleben?
Verfasst: 17. Mär 2018
von f104wart
zwet hat geschrieben: 17. Mär 2018Mit Pinsel und Farbe kann ich eindeutig besser umgehen als mit der Flex
Man sieht´s.
...Beim nächsten Mal bohrst Du vorher an den Innenecken jeweils ein Loch (ca 3 mm) und schneidest mit der Flex nur bis zu dieser Bohrung hin.
K640_IMG_3523.JPG
Re: Tank schweißen / kleben?
Verfasst: 17. Mär 2018
von obelix
Autsch'n...
Das schaut gruselig aus:-))) Wieso metzgerst Du da mit nem Einhandwinkelschleifer rum? Ich nehm für sowas ne Stichsäge...
Kopfüber einspannen in nem grossen Schraubstock (oder - idealerweise nem Sägetisch) und dann gemütlich an der Anzeichnung entlang sägen.
Gruss
Obelix
Re: Tank schweißen / kleben?
Verfasst: 17. Mär 2018
von cafetogo
Liegt wohl eher am Werkzeug, mit den groben Trennscheiben muss man das schon im griff haben leichter,sauberer und schneller geht es mit den 1mm Scheiben.
beispiel
https://www.ebay.de/i/122567571109?chn=ps
Grüße
Roland
Re: Tank schweißen / kleben?
Verfasst: 17. Mär 2018
von f104wart
Wenn man´s nicht kann, dann wird´s mit ner Stichsäge auch nicht besser.
Wenn man mit ner Flex umgehen kann, dann sieht das so aus wie auf dem von mir gezeigten Foto. Da wurde, vom Entgraten auf der Rückseite mal abgesehen, nur geflext, nichts gefeilt.
Den Schnitten nach zu urteilen hat Zwet bereits ne 1mm Scheibe genommen. Er hat sie nur falsch angesetzt und vergewaltigt, anstatt sie sauber zu führen und arbeiten zu lassen.
Mit so ner Scheibe kann man ohne Materialverfärbungen (Hitzeeinwirkung) auf 1/10 genau an einer Linie entlang schneiden, ohne nacharbeiten zu müssen. ...Alles eine Sache des Gefühls und der Übung.
Für gerade Schnitte in ein Blech würde ich niemals eine Stichsäge nehmen. Und wenn´s drauf an kommt, kann man mit ner Flex sogar Kurven schneiden.
K640_IMG_4882.JPG
...Hier an einem 3 mm VA Blech

Re: Tank schweißen / kleben?
Verfasst: 17. Mär 2018
von Vitag
Okay, das Blech machste nochmal neu oder passt es an. Ich würde es ca. 5mm kleiner machen als die Versteifung am Tank, da wo anscheinend der alte Tankhalter drauf war.
Dann machst Du die Stelle metallisch rein, punktest das Blech erstmal nur drauf und ziehst dann eine saubere Naht mit dem WIG mit ca. 40-45Ampere drüber. Dabei den Lichtbogen mehr auf Dein Blech richten, denn dieses ist ja dicker als der Stahl vom Tank.