Hi Sigi,
herzlichen Glückwunsch zur erstandenen B !
Jetzt geht es nur noch darum das Modell / Baujahr und evtl. Modifikationen zu identifizieren.
100% original ist fast nicht möglich, spätestens an der Auspuffanlage wird es wirtschaftlich scheitern.
Edelstahlkrümmer von Peter (ausreiter) und Universalendtöpfe (z.B. Louis universal lang) stehen der B sehr gut und funktionieren prima.
Hier zu sehen an meinem Restaurationsprojekt (mit Stummellenker und "Zurückverlegten" ;)):
K1024_DSCN9174.JPG
Manche Dinge wie z.B. Stahlflexleitungen stellen eine Verbesserung dar, die ich keinesfalls missen möchte.
Spätestens mit schwarzer Umhüllung geht das aus meiner Sicht voll in Ordnung ;)
Der Umbau auf einen höheren Lenker bedarf weiterer Modifikationen:
Als Kupplungszug paßt der längere von den Chopper-Modellen CSR, Y1 und S1, aber nicht der von den K-(BeltDrive)-Modellen.
Die Stecker der Lenkerschalter werden original im Lampentopf zusammengesteckt.
Man kann die äußere Hülle des Kabelbaums aufschneiden und die Steckverbindung zu den Schaltereinheiten bereits vorn unterhalb des Tanks vornehmen.
Damit gewinnst du deutlich an verfügbarer Kabellänge und kannst einen höheren Lenker mit den originalen Steckern "verkabeln".
Gaszüge der Chopperversionen passen nicht !
Du brauchst Öffner- und Schließerzug. Kannst mal bei den Z650, Z900, etc. stöbern, da könnte was passendes dabei sein.
Die Gummis der Lenkerhalter erlahmen bzw. zerbröseln mit der Zeit. Schau da mit hin, der Tausch kann sich lohnen.
Tipp:
Als einfache Verbesserungsmassnahme gilt es die Endübersetzung von
16-38 auf
17-38 zu ändern.
Das macht sich sehr positiv bemerkbar, die Kettenlänge bleibt unverändert bei 106 Gliedern und das Kettenfangblech weiterhin montiert.
Das Ritzel der SR500 paßt genau (DID50 / 530er Teilung).
Viel Vergnügen mit deiner Twin
