Seite 7 von 12
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von YamahaRalle
				Hier auch noch den Fender vorne.  
 
 
OK..... ein Profi macht das besser, aber dafür das ich selbst gemacht habe. 

 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von YamahaRalle
				Weiter gings anschließend während alle frisch lackierten Teile trockneten,
 mit allen Kleinkram was man sonst so wieder einbauen möchte.
Bremspumpe hinten säubern und lackieren, natürlich auf funktion geprüft.
Sowie 2 Nikko Hupen reinigen und lackieren, Bremsverteiler vorne mit Halter u.s.w.
			 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von YamahaRalle
				Nachdem auch dieses erledigt war ging es an die Bremszangen.  
 
 
Die haben sich heftig geweigert auseinander zu gehen.  
 
 
Nach viel Geduld und Bremsflüssigkeit sowie genug Druckluft gingen endlich die Kolben aus der Führung heraus.  
 
 
Pro Bremssattel habe ich dann anschließend ungfähr 2 Stunden gereinigt, geschliffen und für die Lackierung fertig gemacht.
Werde diese aber ziemlich sicher bald zum Pulvern wegschicken zu Lars aus dem Forums.
Nach dem Pulvern werden sie mit Überholsätzen wieder fit gemacht, die schon liegen habe.  

 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von YamahaRalle
				So sehen sie nach dem Schleifen und säubern aus, was aber sicher nicht zum Pulvern reicht.
			 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von YamahaRalle
				Da das Wetter in der letzten Woche recht gut war hab ich mich an meine ungeliebteste Aufgabe gemacht 
 
 
Den Motor reinigen............. 
 
   
 
Da muss ich mich doch erstmal bei @XJ600Flunder bedanken für den guten Tipp  in seinem Treed!!
Backofenspray...... damit habe ich auch meinen ziemlich verranzten Motorblock wieder zum fast erstrahlen gebracht.  
 
 
Ersta alle Öffnungen schließen und dann in 4 Arbeitsgängen von allen Seiten den Block gereinigt. Ersta eingesprüht, dann mit Bürste den Dreck angelöst, dann gespült!
Natürlich ging es dann noch mit reichlich Bremsenreiniger an die engen filigranen Stellen weiter.
 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von YamahaRalle
				Hier noch ein paar Bilder  nach der Reinigung. 
Ich habe dann noch Stunden damit verbracht mit Bremsenreiniger diversen Bürste u.s.w. aus allen Ecken und Ritzen wirklich allen Dreck heraus zu holen.
K640_IMG_0587.JPG
K640_IMG_0586.JPG
K640_IMG_0585.JPG
K640_IMG_0584.JPG
Das Ziel wird nun sein das ich den ganzen Motor mit Motorlack in schwaz lackieren möchte. 
 
 
Ich hoffe das gelingt mir , sodas ich zufrieden bin. 
So lasse ich den Motorblock trotzallem nicht, da er immer noch im vergleich zu meinem komplett frisch lackiertem Motorrad 
ziemlich schäbig aussieht.
 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von YamahaRalle
				Da ich den ganzen Samstag damit verbracht habe weiter den Motor zu reinigen,
habe ich ich gleichmal die Ölwanne abgemacht um zu sehen wie es innen aussieht damit ich weis was mich erwartet.
Aber soweit alles OK.......... neue Dichtungen u.s.w. und alles wieder zusammen.  
 
 
Dann eben noch die Kupplungsscheiben entfernt........ da die auch neu kommen, 
die ausgehärteten Ansaugstutzen ab da auch diese neu kommen. 
Die Stehbolzen der Krümmer wurden gereinigt und die Gewinde neu geschnitten. 
In dieser Woche kommt die Farbe für den Motorblock und hoffe das es in großen Schritten weitergeht. 

 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von grumbern
				Echt jetzt, die ganzen Brocken am Stück lackiert? Das ist doch kacke! Wenn Du da einmal eine Mutter löst, sieht es aus wie Rotz. Geschweige denn kommt Du ja noch nicht mal an die Mutter dran, ohne, dass der Lack abplatzt. Würde ich aus Prinzip nicht machen 

Gruß,
Andreas
 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 29. Mär 2020
				von Ratz
				grumbern hat geschrieben: 29. Mär 2020
Das ist doch kacke! ..... sieht es aus wie Ratz. 
 
Hä wat?
 
			
					
				Re: Yamaha» XJ 900 Caferacer
				Verfasst: 30. Mär 2020
				von Nille
				Würde ich auch nicht machen, zumal der Reinigungsgrad für ne vernünftige Lackierung nicht ausreicht fürchte ich.
Was passt dir denn am Block nicht? Den Kopf könntest du ja tatsächlich wieder mit Lack auffrischen, die ganzen glatten Deckel etc würde ich ohne strahlen etc. nicht lacken.