 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Wenn's ne Fahrgestellnummer gibt, ja. Aber ohne?
			
			
									
									Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17904
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Eisenhaufen
- Beiträge: 328
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Und wenn man nachträglich eine Nummer einschlägt?
			
			
									
									
						- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17904
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Dann ist das auch illegal, so lange Du nicht das offizielle Zulassungsprozeder durch gehst. Und das ist nicht nur teuer, sondern eben auch ein Neufahrzeug, mit allen zugehörigen Auflagen.
Klar könnte man sagen, da ist eine Nummer, war schon mal zugelassen, Papiere sind verloren... Vielleicht klappts, oder die Klappe geht zu
			
			
									
									
						Klar könnte man sagen, da ist eine Nummer, war schon mal zugelassen, Papiere sind verloren... Vielleicht klappts, oder die Klappe geht zu

- Bambi
- Beiträge: 14073
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Hallo zusammen,
wie sähe es denn aus, wenn man einen Rahmen aus einem Totalschaden hat und diesen Totalschaden 'wieder neu aufbaut'?
Neugierige Grüße, Bambi
			
			
									
									wie sähe es denn aus, wenn man einen Rahmen aus einem Totalschaden hat und diesen Totalschaden 'wieder neu aufbaut'?
Neugierige Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
 Yamaha RD 125 LC II
 Gilera NGR 250
 Honda CB 400 N
 Honda CBX 750 F
 Yamaha RD 350 YPVS
 Suzuki GS 400
 Suzuki GS 500 E
- Wohnort: Winnenden
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
@Bambi,
dann würde man die bereits zugelassene Nr. des beschädigten Rahmens übernehmen.
Gruß Zippo
			
			
									
									
						dann würde man die bereits zugelassene Nr. des beschädigten Rahmens übernehmen.
Gruß Zippo
- Bambi
- Beiträge: 14073
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Ich weiß, Zippo!
Schöne Grüße, Bambi
			
			
									
									Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Ja, das würde gehen.
			
			
									
									Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- 
				
				manicmecanic
- Beiträge: 1302
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
 Yamaha RD 350 Typ 521 original
 Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
 Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
 Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
 Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
 Gilera DNA 50
- Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
das wäre dann wie eine Unfallreparatur.In alten Zeiten habe ich das als Profi ein paar Mal gemacht,ein paar Kunden war ihr Moped der teure nagelneue nummernlose Rahmen wert.
			
			
									
									
						- Eisenhaufen
- Beiträge: 328
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
So hatte ich das gedacht. Die Frage ist nur:
könnte man z.B. eine serienmäßige 750er Four bei einer "Unfallreparatur" mit einem Rauhrahmen instand setzen, oder müsste es tatsächlich eine Rau sein, die man repariert?
			
			
									
									
						könnte man z.B. eine serienmäßige 750er Four bei einer "Unfallreparatur" mit einem Rauhrahmen instand setzen, oder müsste es tatsächlich eine Rau sein, die man repariert?
 
			




