forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Mit dem Grenzen hast du natürlich 100% recht und das ich als Person da zu 90% das schwächste Glied bin ist mir auch klar. Auch wenn es wieder keiner hören mag aber das ist beim Radfahren nicht anders. Da ist z.B. die Reifenthematik ähnlich. Aber ich will ja nicht rausfinden was ich werden möchte denn das werde ich wie du ja selber sagst dann eh über die Zeit. Aber mit irgendwas muss man starten und ja, das kann man mit was "billigem" oder halt eben gleich mit was richtigen.

Wie gesagt, ich verstehe die Ausführungen ja von allen hier. Aber das heißt aber auch das keiner sich ein erstes Motorrad kaufen kann wo er denkt das passt. Da versteh ich euch halt nicht. Der Rest passt, hehe.

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Moppedmessi »

Schau dir mal die Yamaha SR500 und XT500 an.
Da hast du Klassiker, Fahrspaß und beherschbare Technik.
Denen fehlt halt das Tuntenknöpfchen und die Leistung könnte Dir ggf auch nicht ausreichen.

Ralph

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Hux »

Lappen machen, vernünftige Schutzkleidung besorgen, 250er Enduro kaufen, Fahrsicherheitstraining machen.
Wenn ihr beide nach einem Jahr (2 Saisons) noch heile seid weitersehen.
'nuff said.

Benutzeravatar
Konski
Beiträge: 1102
Registriert: 22. Aug 2017
Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500
Wohnort: 21762 Otterndorf

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Konski »

Mann Leute, was soll die sonderpädagogische Schlaumeierei? Mit der Triumph hat er doch einen Bock mit dem jeder klar kommen kann und wenn er mit MTB und Board den Berg runter kommt, wird er schon nicht zum Sicherheitsrisiko für sich und andere.
Meine Meinung.
K.

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Danke @Konski !
Ich sehe es auch ein bisschen ähnlich. Auch wenn Radfahren sicher was anderes ist aber 20 Jahre auf dem Bike sollten sicherlich nicht hinderlich sonder hilfreich sein (BMX, XC, Enduro, Rennrad)…

@Moppedmessi schau ich mir mal an, danke!

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Tomster »

davidhellmann hat geschrieben: 28. Mai 2018 Paar Meinungen zur Triumph. Paar Meinungen zur BMW. Dachte dazu sind Foren da? Wenn ich Frage A oder B kann man doch dazu ne Meinungen haben und vielleicht sogar noch bissl untermauern. Vielleicht gibts paar Interessante Links die man sich anschauen kann. Die Alt vs. Neu Geschichte. Preise. etc. etc. Ich glaub ich hab genug Themen angeschnitten wo man was zu schreiben kann ;)
Sehr geiler Faden hier :clap:
Wollte mich da raushalten, aber die Aussage (s.o.) läßt mich dann doch auch noch meinen Senf dazugeben, obwohl alles relevante bereits mehrfach geschrieben wurde.

David, man kann keinem Blinden die Farben erklären und man kann keinem Fahrradfahrer die Dynamik, das Gefühl, die Emotion der unterschiedlichen Motorräder erklären.

Links, Geschichten, Preise, ...... alles ist frei im Netz verfügbar. Lies dich ein.
Hast du es schon mal mit Testberichten deiner bevorzugten Auswahl probiert? Dort findest du (oftmals) objektive Fakten und emotionale Kritiken. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Und jetzt nehme ich mir wieder die Popcorn-Tüte.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Actionandi »

Bin ich hier der einzige der zwischen Fahrradfahren und Motorradfahren einen sehr sehr großen Unterschied sieht?
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Hux »

Nein, bist Du nicht. Ist kaum Ernst zu nehmen hier.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17330
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von grumbern »

Ist wie Kettcar und Auto, ja mei :dontknow:

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

… Ach Jungs… das was er oben schreibt kann ich 1:1 auf Fahrrad fahren münzen. Wo ist denn euer Problem? Es gibt auch Fahrradfahren fernab zur Eisdiele… Aber nein, Reifen beim Fahrrad haben keinen Grip. Nein es gibt keinen Grenzbereich. bla bla bla. Manches muss ich nicht verstehen. Hat auch keiner gesagt das wenn ich Radfahren kann auch Motorradfahren kann aber sicher wird das nicht m ein Nachteil sein.

Es gibt Sachen die sind halt wie sie sind fern ab von jeglicher Emotion und irgendwelchen Gefühlen die geweckt werden.
Egal… hatten wir ja nun schon zur Genüge das Thema.

@Tomster
Klar hab ich mir schon einiges Reviews dazu durchgelesen / angeschaut.

"David, man kann keinem Blinden die Farben erklären und man kann keinem Fahrradfahrer die Dynamik, das Gefühl, die Emotion der unterschiedlichen Motorräder erklären."

Ja da sind wir jetzt ja auch wieder schlauer als vorher oder? ;) Tausche Motorräder mit X beliebigen Gegenstand und der Satz geht dennoch. Verrückt oder? Es wird mir halt hier ganz dezent durch die Blume unterstellt das ich der größte Volltrottel bin und mir so rein gar nichts auch nur im Ansatz vorstellen kann da ich ja nicht schon 200 Jahre Motorrad fahre. Aber damit hab ich kein Problem sondern Esse eher ein paar Popcorn mit…

Naja beenden wir das hier einfach… :dontknow:

Vielleicht meld ich mich bei dem ein oder anderen mal persönlich wenn ich noch Fragen habe.

Fazit:
— Mach nen Führerschein (ho ho ho, hat mir sicher am meisten geholfen…)
— Triumph ist wohl besser für mich wenn ich nicht vorhabe viel selber zu basteln
— Alternativen anschauen (wurden ein zwei genannt, danke)


Cheers

Gesperrt

Zurück zu „Mopeds“

Sloping Wheels