forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Eure Café Kutten

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von Bonnyfatius »

Sirtoby hat geschrieben:Hey,

geile Kutten habt ihr! Dominik, hast ne coole Jacke gekauft! Und der Forumspatch/Stickerei ist ja echt der Hammer!!!

Bekommt man den auch auf ne Lederjacke??

Ich fahre ne schlichte schwarze Lederjacke von Louis, es ist die Cafe-Racer Timeless. Hab sie seit etwa 4 Jahren, jedoch noch ohne Patches und co. Wenn überhaupt, dann soll was größeres flächig auf den Rücken. Wg. Motiv hatte ich noch keine göttliche Eingebung, aber dieser Caferacer Forums Stick...hmmm der macht echt was her :clap:

Anbei schnell zwei Fotos mit dem Handy geballert (Die weissen Punkte sind noch Fliegenreste vom letzten Mal :grinsen1: ):

Bild
Bild

Gruß Tobi
Hallo Tobi

bei einer Lederjacke würde ich auf jeden Fall zum einem gesticktem Patch raten. Da die Stiche sehr eng gesetzt sind (was für die Qualität steht), wirst Du damit Dein Leder perforieren ! Und dat is nix gut. Bei Stoffen kein Problem.
Aber ein Patch, wie bei Crayton würde gehen.
Bräuchte da die Maße. Ein Schneider sollte es dann bei Dir aufnähen.
So brauchen wir nicht Deine schöne Jacke hin und her schicken.

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von mrhorstbauer »

oder ein geiles Air Brusch ... kostet auch nicht die Welt und ist ja man sau cool ...
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
hangaround
Beiträge: 169
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von hangaround »

mrhorstbauer hat geschrieben:Grössere Probleme gabs mit unseren Kutten eigentlich nie, da wir uns ja dadurch abgrenzen, dass wir kein 3-Teiliges Backpatch haben und keine Ortsangabe, sondern nur den grossen "Rebel" hinten und "Bad Seed" vorne auf der Jacke.

Ich war damit schon im "Rockers" in Hannover oder regelmässig im "Engelchen" in Düsseldorf.
Die grossen Clubs sehen das, wissen das und es ist noch nie ein Wort drüber verloren worden.

Eher im Gegenteil, die sehen da kommt ein Biker.

Schön sind Erlebnisse, wenn du mit mehrern in ne Kneipe gehst und unaufgefordert "Rockabilly" gepielt wird.

Ich trage die Jacke nicht nur zum Motorradfahren ;-)

Und das mit den Patches "efahren" find ich auch den besten Ansatz, klar sind da auch Im Netz gekaufte drauf ... aber da ist noch reichlich Platz und alles was jetzt noch dazu kommt muss einen guten Grund haben.
:salute: Des kann ich so voll und ganz unterschreiben. .daumen-h1: Mir war des auch wichtig dass ich erst einmal am Ace war bevor ich nen Patch oder Sticker davon spazieren fahr, vielleicht bin ich da aber auch zu altmodisch. :dontknow:
Chopper, Bobber, Caferacer, Tracker & Custombikes: MY BLOG (NSFW +18)

Benutzeravatar
Charly499
Beiträge: 212
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha Tracer 900,2018
Wohnort: Papenburg 26871

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von Charly499 »

:rockout: Also meine begann ihre Karriere mit nem grossen SR-Logo. Div.Anstecker vom Schotten-GP,ein Patch vom RAT,usw.Kommt immer was dazu... :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Feel Good

Benutzeravatar
acerocker
Beiträge: 13
Registriert: 12. Mär 2013
Motorrad:: Norton Commando MK3
Yamaha XS 650
Triumph Bonneville

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von acerocker »

Das ist meine Jacke. Ca 26 Jahre mein Begleiter. Bin seit ein paar Jahren dabei ein neue zu zutackern. Die oberen Bilder sind die "Interpretation" von einer Freundin von mir. So was bekommt man von richtig tollen Mädels zu Weihnachten. :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5027
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von Bonnyfatius »

Meine Güte, die ist bestimmt 1 kg schwerer als im Originalzustand.

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
froschauge
Beiträge: 58
Registriert: 12. Feb 2013
Motorrad:: lizzy (01er bonneville)
Wohnort: düsseldorf

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von froschauge »

Bonnyfatius hat geschrieben:Meine Güte, die ist bestimmt 1 kg schwerer als im Originalzustand.

Gruß
Olli
damit ist man schnell über die maximale zuladung drüber :grinsen1:

aber trotzdem, geil isse...respekt.
triumph separate the men from the boys

Benutzeravatar
Prenzman
Beiträge: 107
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W650, Bj. 2001
Moto Guzzi V11 Sport (KR), Bj. 2001
Wohnort: Ruckforde bei Kiel

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von Prenzman »

Moin,

so muss das sein. Pride an Glory steht ganz oben auf meiner Wunschliste. Horst A. Friedrichs ist schon ein klasse Fotograf.

Gruß
Frank, 21th Century Rocker Fan
Sei laut, sei schnell und sehe gut aus! Go Cat Go!

Benutzeravatar
eisendieter
Beiträge: 114
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W650, Baujahr 1999, gekauft 2002, nach diversen Lenkervarianten 2007 endgültig umgebaut zum Cafe Racer...

BMW Urban GS seit Januar 2018... kein Cafe Racer, ich weiß! ;)
Wohnort: Hamburg

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von eisendieter »

Moin Kutten-Joes,

Mal eine Frage zum Thema Nieten: Wo bekomme ich Werkzeug und die passenden Nieten? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich trotz Recherche nichts finde. Ich habe meine patches geklebt, denke aber, dass sie irgendwann ohne Nieten wieder abgehen, was echt scheisse wäre.

Danke für die Tipps!

Gruß

Ed
🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼 MAD ACES Founding Member 🤘🏼 🤘🏼 🤘🏼

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Eure Café Kutten

Beitrag von mrrowin »

Weiß nicht, aber Patches kann man nähen :oldtimer:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics