Seite 7 von 7
Re: XS 400 läuft unrund im Standgas / geht aus
Verfasst: 13. Jun 2019
von onkelheri
Zetti hat geschrieben: 12. Jun 2019
So ihr zwei, klärt euer Probleme die ihr miteinander habt via PN oder am besten auf dem Foren Treffen bei nen Bier!
Jegliche Anfeindungen, Beleidigungen und Unterstellungen haben hier öffentlich nichts zu suchen!
Also reißt euch bitte zusammen!
Gruß Uwe
Ich habe KEIN PROBLEM mit dem Typ ... Schweißdraht sieht es genauso richtig ... deshalb ist "das Sams" auch bei andern Foren nur noch als ehemaliges Mitglied bekannt" ... Zetti.
Beste Grüße an all jene die mit ner Feile mehr ausrichten können als andere mit nem Laptop
Heri
Re: XS 400 läuft unrund im Standgas / geht aus
Verfasst: 12. Nov 2020
von Rainer65
bolzen hat geschrieben: 6. Jun 2019
Bin jetzt erst eingestiegen.
Wollte net alles lesen.
Aber das sind nicht die Gaser die auf die 4G5 gehören.
Das sind welche von der 2A2 oder eher 1U4.
(Falls das schon jemand gepostet hat vergesst meinen trööt)
Ich würde mal die Düsen zur abgleichen. Die 4G5 Hat ne andere Bedüsung.
Aber davon abgesehen hat meine auch Standgas Probleme. (4G5 Bj.82. Daily Bike zur Arbeit auch bei Eis und Schnee mit über 60tkm druff)
Ist erst durch die elektronische Zündung n Ticker besser geworden.
Aber ab und zu knallts, geht gerne einfach mal aus oder steht 200-300 u- min zu hoch im Gas.
Aber die Krankheit hatten die XSen schon als ich Sie in den 8ogern Jahren gefahren bin.
Und da waren die Dinger noch fast flamm neu...
Bin jetzt auch dazu gestossen, bei mir läuft die 4G5 auch schon immer etwas unrund, wenn die Kontakte gut eingestellt sind, ist es besser, bei mir war es dann auch so, dass ich an der Ampel das Licht ausgeschaltet habe damit sie stabiler läuft - aber der Unterdruckschlauch war auch schon mal etwas lose - derzeit behelfe ich mich mit etwas am Gas spielen. Seit ca. 25.000 gefahrene Km in den letzten 4 Jahren wird es jedoch nun schlimmer - ich muss erst paarmal am Gaszug pumpen bis die Karre wieder höher dreht - zu Beginn des Softscrambler-Umbau hatte ich den Vergaser auseinander und grob gereinigt - jetzt vermute ich irgendwo, dass die Membrane nicht mehr so ganz in Ordnung sind - ein Reparatursatz von Keyster habe ich auch schon im Warenkorb - allerdings möchte ich nicht unnötig Geld ausgeben - Kann mir da jemand seine Erfahrung nennen? Oder mir noch ein Tipp geben - Ich glaube ich muss den Vergaser erstmal unter die Lupe nehmen ...
GruZ aus dem Nordschwarzwald
Rainer
Re: XS 400 läuft unrund im Standgas / geht aus
Verfasst: 12. Nov 2020
von Paddymoto
Hi fahre ne xs360. Kommt mir bekannt vor mit dem unrundem Lauf im standgas. Und die Drehzahl hängt so lange nach im Leerlauf bis sie irgendwann wieder runter geht. Habe es auch nicht mit anderen vergasern hinbekommen. Keine Ahnung woran es liegt.
Habe jetzt nen anderen Motor drin. Läuft alles problemlos..
Seit ich umgebaut habe auf elektronische Zündung ist die Xs ein Traum. Kann ich nur jedem ans Herz legen. Nie wieder Kontakte einstellen und springt sofort an

.
Re: XS 400 läuft unrund im Standgas / geht aus
Verfasst: 13. Nov 2020
von onkelheri
Bei den kleinen XS'sen liegt der Fliehkraftversteller hinter der Kontaktplatte, links an der Nocke ... wenn da die Federn vernuckelt sind oder deren Ösen schon Schlüssellöcher in die Bohrungen der Fliehgewichte gearbeitet haben ... helfen zunächst neue Federn ... sonst fehlt den Gewichten die Motivation bei Drehzahlabfall die Zündung wieder auf Spät zu drehen. Wenn die Ösen noch nicht zu dünn ausgewaschen sind, geht auch vorsichtiges enger biegen derselben ... man sollte dort beim Zündnockenverdrehtest kein Spiel fühlen ! Das ganze Verstellgehebele mal mit Sprühfett behandeln kann auch schnell Abhilfe schaffen. Hier vor allem die Lagerung des Zündnockens auf der Nockenwelle.
Kontakte reinigen und einstellen, Kondensatorkabel prüfen ... Zündkerzen reinigen und einstellen o,75 ...
Dann erst dem Vergaser zuwenden: Drosselklappenwellen sollten leichtgängig sein , wie auch der Gaszug selber ... Falschluft ausschließen .... ! Klappen synchronisation sicherstellen ... Leerlaufgemisch nachjustieren...
Ich verbaue nach Möglichkeit immer Keyster....
Gruß Heri